Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Anthropic stellt neues KI-Modell Claude Opus 4.5 vor

by Milan
24. November 2025
Anthropic Claude Opus 4.5

Bild: Shutterstock / gguy

Anthropic hat sein neues KI-Modell Claude Opus 4.5 vorgestellt. Gleichzeitig wurde Claude Code in die Desktop-App von Anthropic integriert – darunter auch erstmals in die Mac-Version. Die Ankündigung bringt gleich zwei wichtige Neuerungen, die sowohl Entwickler als auch Unternehmen betreffen, die KI-gestützte Tools produktiv einsetzen.

Das Unternehmen verfolgt mit Claude Opus 4.5 das Ziel, eine leistungsstarke, effizient arbeitende und besser verständige KI bereitzustellen. Die vorherige Version, Opus 4.1, wurde im August veröffentlicht. Mit der neuen Generation legt Anthropic in mehreren Bereichen nach – besonders bei Codierung, Agententechnologie und im Umgang mit komplexen Aufgaben. Gleichzeitig wird mit der Desktop-Integration von Claude Code die Nutzung deutlich flexibler gestaltet. Auch in Sachen Interaktion mit der App gibt es ein wichtiges Update.

Claude Opus 4.5: Verbesserte Intelligenz und höhere Effizienz

Anthropic beschreibt das Modell selbst als intelligenter und effizienter als alle bisherigen Varianten – und als das aktuell beste Modell für Codierung, Agenten und Computernutzung. Laut dem internen Testteam von Anthropic fällt besonders auf, dass Opus 4.5 besser mit Mehrdeutigkeiten umgehen kann, ohne dabei auf direkte Anleitung angewiesen zu sein. Es findet selbstständig Kompromisse, analysiert Problemstellungen differenziert und liefert auch bei systemübergreifenden Fehlern brauchbare Lösungen, wenn es entsprechende Hinweise bekommt.

Ein Beispiel aus den Tests: Aufgaben, die mit dem kleineren Modell Sonnet 4.5 noch als praktisch unmöglich galten, lassen sich mit Opus 4.5 nun verlässlich bearbeiten. Die Rückmeldung der Tester ist einheitlich – das Modell „versteht“, was gemeint ist, und reagiert entsprechend.

Ein weiterer Punkt betrifft die Token-Effizienz. Claude Opus 4.5 benötigt für vergleichbare Aufgaben weniger Tokens als frühere Modelle. Dadurch wird das Modell nicht nur schneller, sondern auch günstiger im Betrieb – besonders bei groß angelegten oder wiederholten Anwendungen.

Claude Code jetzt auch für die Desktop-App

Eine zweite große Neuerung betrifft die Verfügbarkeit von Claude Code. Bislang war dieses Tool nur über die mobile App und die Web-Version nutzbar. Jetzt steht Claude Code auch in der Desktop-App zur Verfügung, inklusive der Mac-Version. Damit wird ein nahtloser Arbeitsfluss auf dem Desktop möglich – gerade für Entwickler, die mit mehreren lokalen und Remote-Sitzungen gleichzeitig arbeiten.

Claude Code unterstützt beim Programmieren, Recherchieren und Aktualisieren von Code in komplexen Arbeitsumgebungen. Der Zugriff direkt über die Desktop-App spart Zeit, bietet mehr Stabilität und ermöglicht fokussiertes Arbeiten ohne Systemwechsel.

Längere Unterhaltungen ohne Limit

Zusätzlich hat Anthropic eine Funktion eingeführt, die längere Gespräche mit Claude deutlich erleichtert. In der Desktop-App kann Claude jetzt automatisch frühere Teile einer Unterhaltung zusammenfassen. Dadurch wird mehr Platz im Chatverlauf geschaffen, ohne dass wichtige Inhalte verloren gehen. Nutzer sollen dadurch seltener an inhaltliche Grenzen stoßen, was besonders bei längeren oder wiederkehrenden Aufgaben hilfreich ist.

Die Zusammenfassungen erfolgen dynamisch und kontextbezogen. Das System erkennt automatisch, welche Informationen behalten werden müssen, um neue Eingaben korrekt zu verstehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Anthropic stärkt mit Opus 4.5 seine Rolle im KI-Markt

Mit Claude Opus 4.5 stellt Anthropic ein deutlich leistungsfähigeres Modell bereit, das besonders in der Codierung und beim Umgang mit komplexen Aufgaben überzeugt. Die Erweiterung von Claude Code auf die Desktop-App, inklusive macOS, macht den Einsatz flexibler und produktiver. Gleichzeitig verbessert die automatische Zusammenfassung von Unterhaltungen die Benutzererfahrung bei längerer Nutzung. Insgesamt stärkt Anthropic mit diesen Neuerungen seine Position als Anbieter fortschrittlicher KI-Lösungen, die sich im Alltag wie auch in der Entwicklungspraxis bewähren. (Bild: Shutterstock / gguy)

  • Apple überrascht mit seltenen Entlassungen im Vertrieb
  • OpenAI erhöht Druck auf Apple durch massive Abwerbungen
  • ChatGPT vereinfacht Produktsuche mit neuem KI Shopping Tool
  • Apple News ohne CNN: Hintergründe zum unerwarteten Rückzug
  • Französische Klage rückt Apples App Store Gebühren in den Fokus
  • Apple veröffentlicht Studie zur smarten Aktivitätserkennung
  • macOS 26.2: Die drei stärksten Neuerungen im Überblick
  • ChatGPT Atlas Update bringt neue Funktionen auf macOS
  • EU macht Schluss mit nervigen Cookie-Bannern im gesamten Netz
  • Apple präsentiert die Finalisten der App Store Awards 2025
  • Cloudflare Ausfall erklärt: So kam es zum weltweiten Problem
  • Gemini 3 setzt neue KI-Standards & verändert Googles Produkte
  • WhatsApp testet endlich zwei Konten auf einem einzelnen iPhone
  • Apple veröffentlicht neue Firmware für wichtiges Zubehör
  • WhatsApp Schwachstelle blieb acht Jahre lang ungeschützt
  • Wie Apple durch 3D-Druck neue Titanbauteile erstellt
  • Apple veröffentlicht die großen Podcastcharts für 2025
  • iPhone 17 hebt Apple in China auf das stärkste Niveau seit Jahren
  • Apple verliert erneut wichtigen Designer im laufenden Wandel
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Anthropic
Previous Post

Apple überrascht mit seltenen Entlassungen im Vertrieb

Anthropic Claude Opus 4.5

Anthropic stellt neues KI-Modell Claude Opus 4.5 vor

24. November 2025
Apple Entlassungen Vertriebsmitarbeiter

Apple überrascht mit seltenen Entlassungen im Vertrieb

24. November 2025
OpenAI Apple

OpenAI erhöht Druck auf Apple durch massive Abwerbungen

24. November 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

Change language to English