Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 26.1 erlaubt das Abschalten der Kamera-Wischfunktion

by Milan
20. Oktober 2025
iOS 26.1 Beta 4 Apple

Bild: Apple

iOS 26.1 führt eine Funktion ein, auf die viele iPhone-Nutzer lange gewartet haben: Die Möglichkeit, die Kamera-Wischgeste auf dem Sperrbildschirm zu deaktivieren. Diese Änderung wurde in der vierten Beta-Version entdeckt und sorgt vor allem im Hinblick auf Datenschutz und Bedienungssicherheit für Aufmerksamkeit. Bislang war es nicht möglich, diese Funktion gezielt abzuschalten.

In der Beta 4 von iOS 26.1 wurde in der Einstellungen-App unter dem Menüpunkt „Kamera“ eine neue Option hinzugefügt. Der Schalter mit der Bezeichnung „Zum Öffnen der Kamera auf Sperrbildschirm streichen“ erlaubt es, die Wischgeste nach links auf dem Sperrbildschirm zu deaktivieren. Ist der Schalter ausgeschaltet, lässt sich die Kamera nicht mehr direkt vom Lockscreen aus starten.

Damit reagiert Apple auf ein oft genanntes Problem: Die Kamera ließ sich bisher leicht versehentlich aktivieren – zum Beispiel in der Hosentasche oder durch ungewollte Berührungen. Außerdem bestand ein Sicherheitsrisiko, da jeder, der Zugriff auf das gesperrte Gerät hatte, Fotos aufnehmen konnte, ohne das iPhone entsperren zu müssen.

iOS 26.1 Beta 4 Apple
Bild: Apfelpatient

Mehr Kontrolle, ohne auf die Kamera-App zu verzichten

Wichtig ist: Die neue Einstellung betrifft ausschließlich die Wischgeste auf dem Sperrbildschirm. Die Kamera-App selbst bleibt weiterhin verfügbar und funktionsfähig. Wer die Kamera nutzen will, kann das wie gewohnt über das App-Symbol oder das Kontrollzentrum tun – nur eben nicht mehr durch ein einfaches Wischen nach links, wenn das Gerät gesperrt ist.

Bisher gab es keine Möglichkeit, diese spezifische Geste auszuschalten. Die einzige Option war, die Kamera-App komplett über Einschränkungen zu deaktivieren, was in vielen Alltagssituationen keine praktikable Lösung war. iOS 26.1 bringt hier eine feingranulare Steuerung, ohne Kompromisse bei der Funktionalität.

Reaktion auf Nutzerwünsche

Die Anpassung zeigt, dass Apple auch kleinere, aber vielfach geforderte Funktionen umsetzt. Die Wischgeste zur Kameraaktivierung ist seit Jahren Bestandteil von iOS, wurde aber von vielen als störend oder potenziell unsicher empfunden. Die neue Option bietet mehr Kontrolle über das Verhalten des Sperrbildschirms und ist besonders relevant für alle, die ihr Gerät häufig unbeaufsichtigt lassen oder es mit anderen teilen.

  • iOS 26.1 Beta 4 bringt neue Option für weniger Transparenz

iOS 26.1 löst ein lange bekanntes Problem elegant

iOS 26.1 führt mit der vierten Beta eine gezielte Verbesserung im Bereich Sperrbildschirm und Kamera ein. Durch die neue Einstellung lässt sich die Wischgeste zum Starten der Kamera deaktivieren, ohne die Kamera-App komplett auszuschalten. Das bringt mehr Kontrolle, erhöht die Sicherheit und beseitigt ein Problem, das lange unbeachtet blieb. Die Änderung ist ein gutes Beispiel dafür, wie durchdachte Detailarbeit das Nutzererlebnis verbessern kann – ganz ohne große Ankündigungen. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Apple)

  • iOS 26.1 Beta 4 ist da: Apple bereitet finalen Feinschliff vor
  • Apple in China: Neue Kartellbeschwerde sorgt für Druck
  • iPhone 17 schlägt ein – starke Nachfrage in China und USA
  • Apple Vision Pro Dual Knit Band stößt auf große Nachfrage
  • WhatsApp testet Beschränkung für unbeantwortete Chats
  • iPhone 17 Pro: Verblasst Cosmic Orange wirklich zu Roségold?
  • Apple M5-Chip im Benchmark: Schnell, effizient, zukunftssicher
  • M5 MacBook Pro vs. M4 MacBook Pro: Unterschiede im Check
  • Apple Vision Pro M5 im Überblick: Technik, Design und Preis
  • Apple M5 vs. M4: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
  • Apple deutet 120-Hz-Support für kommendes Studio Display an
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 26.1iPhone
Previous Post

iOS 26.1 Beta 4 bringt neue Option für weniger Transparenz

Next Post

iOS 26.1 im Überblick: Das ist neu in der vierten Beta

Next Post
iOS 26.1 Beta 4 Apple

iOS 26.1 im Überblick: Das ist neu in der vierten Beta

Apple Jon Prosser

Apple-Klage ohne Gegenwehr: Prosser lässt Frist verstreichen

21. Oktober 2025
iOS 26.1 Beta 4 Apple

iOS 26.1 im Überblick: Das ist neu in der vierten Beta

20. Oktober 2025
iOS 26.1 Beta 4 Apple

iOS 26.1 erlaubt das Abschalten der Kamera-Wischfunktion

20. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English