Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

M5 MacBook Air im Detail: Leistung, Design und Erscheinung

by Milan
13. Oktober 2025
M5 MacBook Air Apple

Bild: Shutterstock / 9dream studio

Das M5 MacBook Air steht schon jetzt im Fokus vieler Apple-Fans, obwohl das M4-Modell erst vor wenigen Monaten erschienen ist. Das Air ist seit Jahren Apples erfolgreichster Laptop, bekannt für seine schlanke Bauweise, den lüfterlosen Betrieb und die Effizienz von Apple Silicon. Mit dem M5-Prozessor rückt die nächste Generation näher, und die Erwartungen richten sich auf Leistung, Akkulaufzeit und mögliche Neuerungen beim Design.

Seit dem Wechsel auf die hauseigenen Chips hat Apple einen klaren Rhythmus für die MacBook-Air-Reihe entwickelt. Während große Designänderungen nur alle paar Jahre stattfinden, bringen die jährlichen Chip-Updates stetige Leistungssteigerungen. Das M5 MacBook Air wird daran anknüpfen und im Frühjahr 2026 auf den Markt kommen. Die Details lassen sich aus Apples Veröffentlichungszyklen, bekannten Informationen zum Prozessor und geleakten Benchmarks schon recht klar ablesen.

Erscheinungsdatum und Preis

Das M5 MacBook Air wird voraussichtlich im März 2026 erscheinen. Apple hat beim MacBook Air mittlerweile einen fast festen Jahresrhythmus etabliert: Nach dem M2-Modell mit neuem Design im Jahr 2022 gab es 2023 kein Update, dafür folgten 2024 und 2025 die M3- und M4-Versionen – beide im März. Brancheninsider wie Mark Gurman von Bloomberg bestätigen diesen Zeitrahmen für das M5. Der Einstiegspreis dürfte unverändert bleiben. Das Basismodell des MacBook Air startet traditionell bei rund 999 US-Dollar, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass Apple daran kurzfristig etwas ändern wird.

Prozessor-Upgrade

Der M5-Chip wird die wichtigste Neuerung sein. Er basiert auf der 3-Nanometer-Technologie von TSMC und setzt auf eine verbesserte ARM-Architektur. Der Sprung auf 2 Nanometer, den TSMC bereits vorbereitet, bleibt aus Kostengründen zunächst aus. Benchmarks eines iPad Pro mit M5-Chip geben einen guten Ausblick auf die Leistung:

  • Single-Core-Wert bei rund 4.133 Punkten
  • Multi-Core-Wert bei rund 15.437 Punkten

Das entspricht einem Plus von etwa 12 bis 15 Prozent gegenüber dem M4. Besonders deutlich ist der Anstieg bei der Grafikleistung: Die GPU des M5 soll bis zu 36 Prozent schneller arbeiten. Apple setzt dabei eher auf gezielte Taktsteigerungen und verbesserte Effizienz als auf eine komplette Neuentwicklung der Architektur.

  • Das Ergebnis: schnellere Reaktionen bei Alltagsaufgaben, eine noch längere Akkulaufzeit und eine stärkere GPU für grafikintensive Anwendungen. Der Unterschied zum M4 ist spürbar, aber nicht revolutionär – vergleichbar mit dem Übergang vom M3 zum M4.

Display und Design

Am äußeren Erscheinungsbild wird sich beim M5 MacBook Air kaum etwas ändern. Das aktuelle Design stammt aus dem Jahr 2022, ist also erst drei Jahre alt und weiterhin modern. Die bekannten Größen von 13 und 15 Zoll bleiben bestehen, ebenso das lüfterlose Aluminium-Unibody-Gehäuse. Auch beim Display ist mit Kontinuität zu rechnen: OLED bleibt zunächst den MacBook-Pro-Modellen vorbehalten, die ab 2026 oder 2027 damit ausgestattet werden sollen. Kleinere Anpassungen sind allerdings denkbar. Dazu zählen eine verbesserte Webcam, Unterstützung für Wi-Fi 7 oder Bluetooth LE Audio und möglicherweise neue Farboptionen, wie es Apple beim M4 eingeführt hat.

M4 MacBook Air Apple
Bild: Apple

Ein Blick in die Zukunft

Während das M5 MacBook Air für 2026 geplant ist, gibt es schon Informationen über spätere Modelle. Für 2027 soll ein MacBook Air mit Oxide-TFT-Displays erscheinen. Diese Display-Technologie ist energieeffizienter und leistungsstärker als die aktuellen amorphen Silizium-Panels. Sie verspricht schärfere Bilder, gleichmäßigere Helligkeit, schnellere Reaktionszeiten und weniger Bewegungsunschärfe – ein klarer Schritt nach vorn für Bildqualität und Akkulaufzeit.

M5 MacBook Air: Mehr Geschwindigkeit ohne großes Redesign

Das M5 MacBook Air wird im März 2026 erscheinen und mit einem neuen Prozessor ausgestattet sein, der rund 12 bis 15 Prozent schneller arbeitet als sein Vorgänger und bis zu 36 Prozent mehr Grafikleistung bietet. Das Design bleibt weitgehend unverändert, doch kleinere Verbesserungen bei Kamera, Konnektivität und Farboptionen sind wahrscheinlich. Preislich bleibt alles beim Alten mit einem Startpunkt von 999 US-Dollar. Der große Umbruch beim Display kommt erst später mit der Umstellung auf Oxide-TFT-Technologie im Jahr 2027. Bis dahin bleibt das M5 MacBook Air ein klassisches Update: schneller, effizienter und ausdauernder – ein solider Schritt nach vorne ohne radikalen Neuanfang. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / 9dream studio)

  • iPhone und Satellitenfunktionen: Diese Länder sind dabei
  • Apple M5: Welche Macs 2025 und 2026 erscheinen werden
  • iOS 26.1: Alle neuen Funktionen und Änderungen im Detail
  • Apple 2026 im Wandel: Fünf Neuheiten prägen das Jahr
  • Apple vor dem Umbruch: So verändert sich die Führungsriege
  • Apple Brille kombiniert Mode, Technik und KI im Alltag
  • Apple Vision Air: Warum das Headset vielleicht nie erscheint
  • Apple kündigt neue immersive Inhalte für Apple Vision Pro an
  • Apple Vision Pro: R2-Chip soll Performance deutlich steigern
  • iPad mini 8: Alle Gerüchte und Infos im Überblick
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: MacMacBook Air
Previous Post

iPhone Fold: Apples Scharnier könnte günstiger sein als gedacht

Next Post

Apple bestätigt iPhone Air Start in China nach Verzögerung

Next Post
iPhone Air Apple

Apple bestätigt iPhone Air Start in China nach Verzögerung

iPhone Air Apple

Apple bestätigt iPhone Air Start in China nach Verzögerung

13. Oktober 2025
M5 MacBook Air Apple

M5 MacBook Air im Detail: Leistung, Design und Erscheinung

13. Oktober 2025
iPhone Fold Apple

iPhone Fold: Apples Scharnier könnte günstiger sein als gedacht

12. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English