Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple M5: Welche Macs 2025 und 2026 erscheinen werden

by Milan
9. Oktober 2025
Apple M5 Chip Mac

Bild: Apple

Bei Apple steht die nächste Chip-Generation in den Startlöchern. Der M5-Chip soll die Leistung der Macs erneut spürbar steigern und eine neue Welle an Geräte-Updates auslösen. Schon vor Jahresende könnte der erste Mac mit dem neuen Prozessor erscheinen, während die meisten Modelle erst 2026 folgen dürften. Viele Hinweise und Leaks deuten darauf hin, dass Apple sich auf ein großes Update-Jahr vorbereitet.

Mit der Einführung der Apple-Silicon-Reihe hat das Unternehmen die Kontrolle über Leistung und Effizienz seiner Geräte selbst übernommen. Der M5-Chip ist der nächste Schritt auf dieser Linie und wird derzeit mit Spannung erwartet. Insiderberichte, FCC-Leaks und verzögerte Lieferzeiten bei bestehenden Modellen liefern Anzeichen dafür, welche Macs wann mit den neuen Chips ausgestattet werden. Der Überblick über die aktuelle Gerüchtelage zeigt, wie sich Apples Zeitplan für die Einführung 2025 bis 2026 abzeichnet.

MacBook Pro: Erste Modelle mit M5 noch 2025

Das MacBook Pro dürfte als erstes den neuen M5-Chip bekommen. In einem versehentlichen FCC-Leak tauchte ein bisher unangekündigtes Modell auf. Gleichzeitig gehen die Lagerbestände des 14-Zoll-M4-MacBook-Pro langsam zur Neige – ein klassisches Zeichen für einen bevorstehenden Produktwechsel. Es gilt als wahrscheinlich, dass Apple das 14-Zoll-Modell noch Ende 2025 mit einem M5-Chip ausstattet. Anfang 2026 könnten dann die leistungsstärkeren Varianten mit M5 Pro und M5 Max folgen. Möglich ist auch, dass alle drei Modelle – M5, M5 Pro und M5 Max – gleichzeitig erscheinen.

MacBook Air: Neues Modell im Frühjahr 2026

Das MacBook Air mit M4-Chip erschien im März 2025. Entsprechend wird erwartet, dass Apple die nächste Generation mit dem M5 im März oder April 2026 nachschiebt. Geplant sind dabei sowohl eine 13-Zoll- als auch eine 15-Zoll-Version. Das Air bleibt damit der schlanke Einstieg in die Apple-Silicon-Welt, nur eben mit der nächsten Chip-Generation.

iMac: Update zwischen Ende 2025 und Anfang 2026

Der iMac wurde zuletzt im Oktober 2024 mit einem M4-Chip aktualisiert. Ein weiteres Update steht in den Startlöchern, wahrscheinlich parallel zu den neuen MacBook-Pro- oder MacBook-Air-Modellen. Konkrete Gerüchte zum genauen Termin gibt es noch nicht, aber die Auslieferungsverzögerungen bei kundenspezifischen iMac-Konfigurationen deuten auf ein bevorstehendes Refresh hin. Ein Zeitraum zwischen Ende 2025 und Anfang 2026 erscheint am wahrscheinlichsten.

Mac mini: M5-Version in Vorbereitung

Für den Mac mini sind Hinweise auf ein kommendes Modell mit M5-Chip aufgetaucht. Im August wurde eine neue Kennung für einen Mac mini entdeckt, was auf ein Update Anfang 2026 hindeutet. Der Mac mini erhielt zuletzt im Oktober 2024 ein Upgrade mit M4- und M4-Pro-Chips. Da er weder den M3 noch den M3 Pro bekam, ist es durchaus typisch, dass Apple hier Generationen überspringt. Ein M5-Update noch 2025 gilt als eher unwahrscheinlich.

Mac Studio: Keine Änderung vor Ende 2026

Der Mac Studio wurde im März 2025 mit M4-Max- und M3-Ultra-Chips aktualisiert. Deshalb ist kurzfristig kein neues Modell zu erwarten. Erst wenn die M5-Max- und M5-Ultra-Chips fertig sind, dürfte Apple wieder ein Update einplanen. Da die Entwicklung der Ultra-Versionen mehr Zeit beansprucht, könnte es bis Ende 2026 dauern, bevor der Mac Studio ein neues Innenleben bekommt.

Mac Pro: Der große Sprung steht noch aus

Der Mac Pro arbeitet weiterhin mit dem M2 Ultra aus dem Jahr 2023 und ist damit das am längsten unveränderte Modell im Line-up. Laut Mark Gurman von Bloomberg war ursprünglich ein M4 Ultra mit 32-Kern-CPU und 80-Kern-GPU geplant, doch Apple soll diese Pläne wieder verworfen haben. Der Grund: Die M4-Max-Architektur verfügt nicht über die UltraFusion-Funktionalität, die für Ultra-Chips notwendig ist. Deshalb wird ein M4 Ultra voraussichtlich gar nicht erscheinen. Bleibt also die Option, den Mac Pro direkt mit einem M5 Ultra auszustatten. Da Apple für die Ultra-Versionen traditionell mehr Entwicklungszeit benötigt, dürfte dieser Schritt erst Mitte bis Ende 2026 erfolgen. Ein Zwischenschritt mit M3 Ultra wäre zwar denkbar gewesen, hätte aber zeitlich besser zu den Updates des Mac Studio gepasst – da dies nicht passiert ist, scheint Apple den Fokus klar auf die M5-Generation zu legen.

Andere Apple-Produkte mit M5-Chip

Neben den Macs sollen noch 2025 weitere Geräte mit dem neuen M5-Chip erscheinen. Dazu gehören ein neues iPad Pro und eine überarbeitete Version der Vision Pro. Beide Produkte sollen laut aktuellen Gerüchten bald vorgestellt werden. Außerdem wird mit einem neuen HomePod mini, einem AirTag 2 und einem aktualisierten Apple TV gerechnet. Ob Apple dafür ein eigenes Event plant oder die Ankündigungen per Pressemitteilung veröffentlicht, ist offen. Eine Herbstveranstaltung wäre jedoch ein typischer Zeitpunkt für die Präsentation der neuen Apple-Silicon-Generation.

Der Apple M5 leitet die nächste Phase des Silicon-Zyklus ein

Die Einführung der M5-Chips bei Apple steht kurz bevor. Erste Modelle könnten Ende 2025 erscheinen, während die meisten Macs 2026 folgen werden. Das MacBook Pro dürfte den Anfang machen, gefolgt vom MacBook Air, iMac und Mac mini. Für Mac Studio und Mac Pro wird es noch etwas länger dauern, da die leistungsstärkeren M5-Varianten erst später fertiggestellt werden. Apple bleibt damit seinem Rhythmus treu: erst die mobilen Geräte, dann die High-End-Modelle. Der M5-Chip wird die nächste Evolutionsstufe des Apple-Silicon-Programms einläuten und die Performance der gesamten Mac-Familie weiter vorantreiben – effizienter, schneller und wieder ein Stück näher an Apples langfristigem Ziel, alle Produktlinien komplett unter eigener Chip-Architektur zu vereinen. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Apple)

  • iOS 26.1: Alle neuen Funktionen und Änderungen im Detail
  • Apple 2026 im Wandel: Fünf Neuheiten prägen das Jahr
  • Apple vor dem Umbruch: So verändert sich die Führungsriege
  • Apple Brille kombiniert Mode, Technik und KI im Alltag
  • Apple Vision Air: Warum das Headset vielleicht nie erscheint
  • Apple kündigt neue immersive Inhalte für Apple Vision Pro an
  • Apple Vision Pro: R2-Chip soll Performance deutlich steigern
  • iPad mini 8: Alle Gerüchte und Infos im Überblick
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple SiliconiMacMacMac miniMac ProMac StudioMacBook AirMacBook Pro
Previous Post

iPhone: So funktioniert die neue Warteschleifenhilfe in iOS 26

Next Post

Netflix bringt Partyspiele ins Wohnzimmer – mit dem iPhone

Next Post
Netflix iPhone

Netflix bringt Partyspiele ins Wohnzimmer – mit dem iPhone

Apple TV+ Pluribus

Apple TV+ enthüllt neue Originalserie vom Breaking-Bad-Macher

9. Oktober 2025
Netflix iPhone

Netflix bringt Partyspiele ins Wohnzimmer – mit dem iPhone

9. Oktober 2025
Apple M5 Chip Mac

Apple M5: Welche Macs 2025 und 2026 erscheinen werden

9. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English