Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 17 & iPhone 17 Pro Reviews: Display, Akku, Leistung

by Milan
17. September 2025
iPhone 17 Apple

Bild: Apple

Das iPhone 17 bringt so viele Neuerungen wie seit Jahren kein Standardmodell mehr. Erste Testberichte zeigen, dass die Wahl des Basismodells nicht mehr bedeutet, auf wichtige Funktionen verzichten zu müssen. Mit einem größeren Display, ProMotion-Technologie, einer deutlich verbesserten Kamera und längerer Akkulaufzeit rückt das iPhone 17 ins Zentrum der Aufmerksamkeit – und stellt damit das bisherige Verhältnis zwischen Standard- und Pro-Versionen infrage.

Noch bevor die gesamte iPhone 17-Reihe offiziell startet, haben erste Magazine und Tech-Portale wie The Verge, TechRadar, CNET, WIRED und Engadget ihre Bewertungen veröffentlicht. Besonders beim Basismodell zeigt sich, dass Apple die Messlatte höher legt. Funktionen, die bisher nur den Pro-Geräten vorbehalten waren, finden nun den Weg ins Standardmodell. Gleichzeitig setzen die Pro-Varianten neue Maßstäbe bei Kamera, Leistung und Design.

Größeres Display mit ProMotion und Always-On

Das iPhone 17 bietet das bislang größte Display-Upgrade für ein Standardmodell. Das Panel wächst auf 6,3 Zoll und löst in Super-Retina-XDR-OLED-Qualität auf. Neu ist die Unterstützung von ProMotion, das Bildwiederholraten von 1 bis 120 Hz ermöglicht. Das sorgt für flüssiges Scrollen, geschmeidige Animationen und eine bessere Darstellung bei Spielen und Videos. Ein weiteres wichtiges Feature ist das Always-On-Display, das bisher nur den Pro-Versionen vorbehalten war. Im Ruhezustand zeigt es Widgets, Uhrzeit, Hintergrundbild und Benachrichtigungen an. The Verge beschreibt diese Funktion als äußerst praktisch und als echten Mehrwert im Alltag. Das Display ist zusätzlich mit Ceramic Shield 2 geschützt, das laut Apple dreimal kratzfester ist als beim iPhone 16. TechRadar bezeichnet den Bildschirm als den „Star der Show“ und hebt die Summe der Verbesserungen hervor.

iPhone 17 Apple
Bild: Apple

Kamera mit 48 Megapixel und neuen Möglichkeiten

Beim Kamerasystem setzt Apple beim iPhone 17 auf zwei 48-Megapixel-Sensoren: eine Weitwinkel- und eine Ultraweitwinkelkamera. Damit ersetzt es das bisherige 12-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv des iPhone 16. Standardaufnahmen werden mit 24 Megapixeln gemacht, bei Bedarf lassen sich 48 Megapixel aktivieren, um feinere Details einzufangen. Dazu kommen 2-fach-Teleaufnahmen mit 12 Megapixeln, die auch beim Heranzoomen ein gutes Maß an Schärfe und Detailgenauigkeit behalten. Laut CNET bietet das iPhone 17 damit mehr fotografische Flexibilität als das iPhone Air, das keine 0,5-fach-Aufnahmen im Ultraweitwinkel oder Cinematic-Videos unterstützt. Die Standardvariante hebt sich dadurch klar von Apples dünnerem Air-Modell ab.

Mehr Leistung und längere Akkulaufzeit

Auch bei der Performance zeigt sich ein spürbarer Fortschritt. Der neue Chip im iPhone 17 bringt mehr Geschwindigkeit und sorgt gleichzeitig für eine deutlich längere Akkulaufzeit. Erste Tests bestätigen, dass das Gerät im Vergleich zu den Vorgängermodellen iPhone 16, 15 und 14 wesentlich länger durchhält. Damit gewinnt das Basismodell an Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit.

iPhone 17 Pro und Pro Max: Unterschiede und neue Features

Neben dem Standardmodell wurden auch die iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max getestet. Beide Geräte weisen große Designänderungen auf, darunter ein Unibody-Aluminiumrahmen und eine Rückkamera in voller Breite. Neue Farbvarianten sind Silber, Tiefblau und Cosmic Orange. Die Frontkamera ist komplett neu und bietet einen 18-Megapixel-Sensor, der automatische Drehung und Center Stage ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist die neue 48-Megapixel-Tele-Kamera mit 4-fachem und 8-fachem optischen Zoom.

iPhone 17 Pro Apple
Bild: Apple

Für Leistung sorgt der A19 Pro-Chip, der mit Neural Accelerators und einer Vapor-Chamber-Kühlung ausgestattet ist. Das Kühlsystem verteilt die Wärme besser, was sich vor allem beim Gaming positiv bemerkbar macht. WIRED berichtet von deutlich stabilerer Performance bei anspruchsvollen Spielen wie Assassin’s Creed Mirage. Auch die KI-gestützten Funktionen profitieren. Engadget lobt die Geschwindigkeit beim Erstellen von KI-generierten Inhalten wie Emojis oder Bildern in Apps wie Image Playground und Genmoji. Zu den weiteren Neuerungen gehören ein helleres Display, eine verbesserte Antireflexbeschichtung, Ceramic Shield 2 sowie eine längere Akkulaufzeit. Die Pro-Modelle bieten im Vergleich zum iPhone Air und zum Standardmodell eine 20 bis 40 Prozent längere Batterielaufzeit und bleiben damit die Geräte für Nutzer, die maximale Ausdauer und eine flexible Tele-Kamera wollen. CNET hebt hervor, dass Tele-Aufnahmen mit 4-fachem Zoom bei guten Lichtbedingungen fast an die Hauptkamera heranreichen, während Aufnahmen mit 8-fachem Zoom bei schwachem Licht mehr Rauschen aufweisen.

  • iPhone Air Testberichte: Lohnt sich das dünnste iPhone?

Mehr Auswahl denn je: iPhone 17 und iPhone 17 Pro im Überblick

Die ersten Reviews zum iPhone 17 zeigen, dass das Basismodell mehr ist als eine abgespeckte Version. Mit dem neuen Display, Always-On-Funktion, ProMotion, stärkerer Kamera und längerer Akkulaufzeit bietet es Funktionen, die bisher den Pro-Versionen vorbehalten waren. Das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max setzen zusätzliche Akzente durch die neue Tele-Kamera, den A19 Pro-Chip mit Neural Accelerators und das überarbeitete Design. Beide Modelle bieten darüber hinaus eine längere Batterielaufzeit und erweiterte KI-Funktionen. Damit macht Apple die Wahl schwieriger als je zuvor: Das iPhone 17 überzeugt mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, während die Pro-Modelle vor allem für Nutzer interessant bleiben, die maximale Kamera-Flexibilität, Top-Performance und längere Akkulaufzeit erwarten. (Bild: Apple)

  • Apple Watch Ultra 3 vs. Apple Watch Ultra 2: Die Unterschiede
  • iPhone 17: Warum gerade dieses Modell überzeugt
  • iPhone Air oder iPhone 17 Pro? Alle Unterschiede im Vergleich
  • iPhone 17 vs. iPhone 16: Alle Unterschiede im Detail
  • iPhone 17 Pro vs. iPhone 17 Pro Max: Unterschiede im Überblick
  • iPhone Air: Sieben Fakten zum neuen ultradünnen Smartphone
  • AirPods Pro 3: Apples Kopfhörer mit 8 spannenden Upgrades
  • AirPods Pro 3 vs. AirPods Pro 2: Der große Vergleich im Detail
  • Lohnt sich das iPhone 17 Pro nicht? Das iPhone 18 Pro im Blick
  • Apple Watch Ultra 3 vs. Ultra 2, Series 11: Akku im Vergleich
  • iPhone 17 Pro: Alles zum neuen Kamera-Plateau & mehr
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 17
Previous Post

iPhone Air Testberichte: Lohnt sich das dünnste iPhone?

Next Post

Wird sich das iPhone Air verbiegen? Dieser Test zeigt es

Next Post
iPhone Air Apple

Wird sich das iPhone Air verbiegen? Dieser Test zeigt es

MacBook Pro Apple

MacBook Pro: Was die große Neugestaltung ab 2026 bringen soll

17. September 2025
iPhone Air Apple

Wird sich das iPhone Air verbiegen? Dieser Test zeigt es

17. September 2025
iPhone 17 Apple

iPhone 17 & iPhone 17 Pro Reviews: Display, Akku, Leistung

17. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English