Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple sichert sich fast Hälfte von TSMCs 2-nm-Chips

by Milan
27. August 2025
Apple TSMC

Bild: Shutterstock / 3dartists

Apple hat sich bei der Chipfertigung einen klaren Vorteil verschafft. Laut neuen Berichten sichert sich das Unternehmen fast die Hälfte der weltweiten 2-nm-Produktion von TSMC. Dieser Schritt betrifft nicht nur die kommenden iPhone-Generationen, sondern auch den Wettbewerb in der Halbleiterbranche.

Die Entwicklung neuer Chip-Generationen schreitet rasant voran. Während 3-nm- und 4-nm-Prozesse bei TSMC bis 2026 vollständig ausgebucht sind, bereitet der taiwanische Chiphersteller bereits die Einführung des 2-nm-Knotens vor. Apple gilt dabei als wichtigster Kunde. Das Unternehmen plant, den 2-nm-Prozess in seinen A20-Chips einzusetzen, die voraussichtlich in der iPhone-18-Serie erscheinen. Ein aktueller Bericht von DigiTimes beleuchtet die Hintergründe dieser Partnerschaft und zeigt, wie TSMC seine Roadmap trotz wachsender Konkurrenz konsequent umsetzt.

TSMC startet mit 2-nm-Produktion

TSMC will seinen 2-nm-Prozess im kommenden Quartal hochfahren. Der Preis für einen Wafer erreicht dabei ein Rekordniveau von bis zu 30.000 US-Dollar. Trotzdem ist die Nachfrage größer als jemals zuvor. Apple sichert sich dabei fast die Hälfte der gesamten Produktionsmenge. Die Fertigung basiert auf den Werken in Hsinchu Baoshan Fab 20 und Kaohsiung Fab 22. Beide Standorte wurden 2022 gegründet und sollen ab diesem Jahr die 2-nm-Produktion aufnehmen. Um die steigende Nachfrage zu bedienen, hat TSMC die geplante monatliche Produktionskapazität in seinen Fabriken in Baoshan und Kaohsiung bereits erweitert.

Apple als Hauptkunde für 2-nm-Chips

Apple will den 2-nm-Prozess im kommenden A20-Chip nutzen, der für die iPhone-18-Serie vorgesehen ist. Mit diesem Schritt setzt das Unternehmen auf höhere Leistung und bessere Energieeffizienz. Schon heute zeigt sich, dass die Akzeptanz dieser Chipgeneration in den ersten beiden Jahren höher ausfallen wird als bei 3-nm- und 5-nm-Prozessen. Obwohl auch andere Branchengrößen wie Qualcomm, AMD, MediaTek, Broadcom und Intel Bestellungen bei TSMC aufgegeben haben, bleibt Apple der wichtigste Kunde. Laut dem Bericht wird sich daran auch bis 2027 nichts ändern, selbst wenn weitere Unternehmen in die 2-nm-Fertigung einsteigen.

Konkurrenz bleibt hinter TSMC zurück

Marktteilnehmer hatten gehofft, dass Konkurrenten wie Samsung Electronics oder das japanische Unternehmen Rapidus eine größere Rolle im 2-nm-Bereich spielen könnten. TSMC zeigt sich davon unbeeindruckt. Das Unternehmen hält an seiner Roadmap fest und treibt die Einführung des 2-nm-Prozesses wie geplant voran. Für die kommenden Jahre ist absehbar, dass mehr Unternehmen auf die neue Technologie setzen. Ab 2027 sollen auch NVIDIA, Amazon Annapurna, Google, Marvell, Bitmain und über zehn weitere Konzerne mit eigenen Produkten in die Massenproduktion starten.

Wirtschaftliche Aussichten für TSMC

Die Auslastung der Fabriken ist bereits jetzt bis weit in die Zukunft gesichert. 4-nm- und 3-nm-Chips sind bis Ende 2026 vollständig verplant. Trotz globaler Handelsherausforderungen wie Zöllen, Wechselkursschwankungen und steigenden Produktionskosten geht TSMC davon aus, dass die Rentabilität die bisherigen Erwartungen übertreffen wird.

Apple bleibt Schlüsselpartner bei TSMCs 2-nm-Chips

Apple sichert sich mit fast der Hälfte der 2-nm-Produktion von TSMC einen entscheidenden Vorteil in der Chipentwicklung. Der kommende A20-Prozessor für die iPhone-18-Serie dürfte nicht nur die Leistung steigern, sondern auch den Markt nachhaltig beeinflussen. Während TSMC seine Position als führender Auftragsfertiger weiter festigt, bleibt Apple der wichtigste Kunde – und sichert sich so auch in den nächsten Jahren eine Spitzenposition bei modernster Chiptechnologie. (Bild: Shutterstock / 3dartists)

  • Apple prüft Premium-iPad-Pro-Displays für künftige iPhones
  • Apple diskutiert Übernahme von Mistral AI und Perplexity
  • AirPods Pro 3: Diese Designänderungen stehen im Raum
  • iPhone 17 Pro: Kommt endlich das Reverse Wireless Charging?
  • iPhone 17: Neue Hüllen-Leaks zeigen spannende Farben
  • AirPods Pro 3 erscheinen noch 2025 mit spannenden Features
  • Apple Health+: KI-gestützter Gesundheitscoach ab 2026
  • iPhone Zukunftspläne: Drei Designs in drei Jahren
  • AirPods Max: Warum Apple kein echtes Update plant
  • Faltbares iPhone 2026: Apples größter Smartphone-Sprung
  • Apple verhandelt mit Google: Kommt Gemini AI bald zu Siri?
  • iPhone 18: Apple setzt auf Vereinfachung bei der Kamerataste
  • Apple plant beim iPhone 18 eine völlig neue Strategie
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 18iPhone 2025
Previous Post

Apple prüft Premium-iPad-Pro-Displays für künftige iPhones

Next Post

So aktivierst du transparente iPhone-App-Symbole mit iOS 26

Next Post
iOS 26 iPhone

So aktivierst du transparente iPhone-App-Symbole mit iOS 26

iOS 26 iPhone

So aktivierst du transparente iPhone-App-Symbole mit iOS 26

28. August 2025
Apple TSMC

Apple sichert sich fast Hälfte von TSMCs 2-nm-Chips

27. August 2025
Apple iPhone

Apple prüft Premium-iPad-Pro-Displays für künftige iPhones

27. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis