Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple prüft Premium-iPad-Pro-Displays für künftige iPhones

by Milan
27. August 2025
Apple iPhone

Bild: Shutterstock / polinagraphic

Apple könnte ab 2028 eine neue Display-Generation in seine iPhone-Modelle bringen. Berichten zufolge prüft das Unternehmen, die sogenannte Tandem-OLED-Technologie einzusetzen, die bislang im iPad Pro zum Einsatz kommt. Hinter den Plänen steht vor allem LG Display, das weltweit führend in dieser Technologie ist und Apple seit Jahren von deren Vorteilen überzeugen will.

Displays gehören zu den wichtigsten Faktoren für Qualität und Nutzererlebnis eines Smartphones. Apple hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich auf OLED gesetzt, doch die Entwicklung steht nicht still. Mit der Umstellung auf Tandem-OLED will Apple die Lebensdauer und Effizienz der iPhone-Displays deutlich verbessern. Besonders spannend ist dabei, wie eng die Zusammenarbeit mit LG Display verläuft, das mit Hunderten Patenten und technologischem Vorsprung eine Schlüsselrolle spielt.

Was Tandem-OLED bedeutet

Bei Tandem-OLED werden zwei organische Leuchtschichten übereinandergelegt. Das bringt entscheidende Vorteile: höhere Helligkeit, längere Lebensdauer und bessere Energieeffizienz im Vergleich zu den einlagigen OLED-Displays, die bisher im iPhone verbaut sind. Gerade die Haltbarkeit ist ein wichtiger Faktor, da OLED-Materialien bekanntermaßen mit der Zeit an Leuchtkraft verlieren. Apple hat die Technologie bereits im iPad Pro mit M4-Chip eingesetzt. Dabei stammen rund 65 Prozent der Panels von LG Display, während Samsung den Rest liefert. Die Erfahrungen mit dieser Display-Generation zeigen, dass sich die Technologie auch in der Praxis bewährt.

Die Rolle von LG Display

LG Display ist führend im Bereich Tandem-OLED. Mit 348 veröffentlichten US-Patentanmeldungen besitzt das Unternehmen die meisten Schutzrechte in dieser Kategorie. Seit Jahren versucht LG Display, Apple von Tandem-OLED-Strukturen für iPhones zu überzeugen. Das Ziel ist klar: Ab 2028 könnten iPhone-Modelle mit dieser Technik ausgestattet sein – eine Entscheidung, die allerdings letztlich bei Apple liegt. Interessant ist, dass Apple für das iPhone eine vereinfachte Form der Technologie prüft. Dabei werden lediglich die blauen Subpixel in zwei Schichten angeordnet, während Rot und Grün weiterhin auf einer einzigen Schicht basieren. In der Branche ist dieser Ansatz als „vereinfachtes Tandem“ bekannt. Er gilt als effizienter, weil er weniger komplex in der Herstellung ist, gleichzeitig aber die größten Schwachstellen von OLED-Displays – insbesondere die Belastung der blauen Subpixel – adressiert.

Konkurrenz und Produktion

Tandem-OLED ist kein exklusives Apple-Thema. Schon im vergangenen Jahr hat der chinesische Hersteller Honor sein Magic6 PSR mit Panels von BOE ausgestattet, die ebenfalls auf dieser Technologie basieren. Sollte Apple die Technologie tatsächlich für das iPhone einführen, könnte das zu Engpässen führen. Der Grund: Das Stapeln von zwei Emissionsschichten reduziert den Produktionsdurchsatz. LG Display plant deshalb Investitionen, um die Produktionskapazitäten auszubauen und mögliche Probleme zu vermeiden. Um die Versorgung zu sichern und Preise stabil zu halten, würde Apple voraussichtlich mehrere Zulieferer ins Boot holen. Neben LG Display könnten auch Samsung und BOE eine Rolle spielen.

Warum 2028 als Zieljahr gilt

Das Jahr 2028 erscheint als sinnvoller Zeitpunkt für eine solche Umstellung. Apple hat genug Vorlauf, um Produktionsprozesse abzusichern, während Zulieferer ihre Fertigungskapazitäten anpassen können. Gleichzeitig passt der Zeitraum zu Apples Strategie, alle paar Jahre einen deutlichen Technologiesprung einzuleiten, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Apple vor dem nächsten Display-Sprung

Die mögliche Einführung von Tandem-OLED-Displays ab 2028 könnte die iPhone-Reihe spürbar verändern. Mehr Helligkeit, längere Haltbarkeit und bessere Energieeffizienz sprechen für sich. LG Display ist mit seiner Patentlage und seiner bisherigen Zusammenarbeit ein starker Partner, doch auch Samsung und BOE dürften mitmischen. Noch ist nichts endgültig entschieden, aber die Richtung ist klar: Apple arbeitet daran, das iPhone mit einer Display-Technologie auszustatten, die den Standard im Premium-Segment neu definieren könnte. (Bild: Shutterstock / polinagraphic)

  • Apple diskutiert Übernahme von Mistral AI und Perplexity
  • AirPods Pro 3: Diese Designänderungen stehen im Raum
  • iPhone 17 Pro: Kommt endlich das Reverse Wireless Charging?
  • iPhone 17: Neue Hüllen-Leaks zeigen spannende Farben
  • AirPods Pro 3 erscheinen noch 2025 mit spannenden Features
  • Apple Health+: KI-gestützter Gesundheitscoach ab 2026
  • iPhone Zukunftspläne: Drei Designs in drei Jahren
  • AirPods Max: Warum Apple kein echtes Update plant
  • Faltbares iPhone 2026: Apples größter Smartphone-Sprung
  • Apple verhandelt mit Google: Kommt Gemini AI bald zu Siri?
  • iPhone 18: Apple setzt auf Vereinfachung bei der Kamerataste
  • Apple plant beim iPhone 18 eine völlig neue Strategie
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 2028iPhone 21
Previous Post

Wird es wieder einen großen iMac geben? Das sagen die Gerüchte

Next Post

Apple sichert sich fast Hälfte von TSMCs 2-nm-Chips

Next Post
Apple TSMC

Apple sichert sich fast Hälfte von TSMCs 2-nm-Chips

iOS 26 Telefon-App

iOS 26: So verändert Apple die Telefon-App grundlegend

28. August 2025
Apple Großbritannien

Apple warnt vor Verzögerungen durch neue CMA-Regeln in UK

28. August 2025
iOS 26 iPhone

So aktivierst du transparente iPhone-App-Symbole mit iOS 26

28. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis