Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Trump droht mit 25 % Zoll auf jedes importierte iPhone

by Milan
23. Mai 2025
in News
Apple iPhone

Bild: Shutterstock / Framesira

Apple steht erneut im Fokus politischer Debatten. Der amtierende US-Präsident Donald Trump hat öffentlich gefordert, dass iPhones für den US-Markt in den USA produziert werden müssen. Sollte Apple weiterhin auf Produktionsstandorte wie Indien setzen, stellt Trump Zölle in Höhe von 25 % in Aussicht. Diese Ankündigung könnte direkte Folgen für Apples Geschäftsstrategie und die Preisentwicklung von iPhones haben.

Apple produziert seine Geräte nicht in den USA, sondern in Asien. Das ist seit Jahren so und hat klare wirtschaftliche Gründe: geringere Produktionskosten, eingespielte Lieferketten, spezialisierte Partner. Doch genau dieses Modell wird nun infrage gestellt. Donald Trump fordert eine nationale Produktion für nationale Märkte. Dabei geht es nicht nur um wirtschaftliche Fragen, sondern auch um Symbolpolitik und Kontrolle über die Wertschöpfungskette.

Trumps Forderung an Apple

Die Warnung kam über Trumps Plattform Truth Social. Er schrieb, dass er Apple-Chef Tim Cook bereits vor längerer Zeit deutlich gemacht habe, dass iPhones, die in den USA verkauft werden, auch dort gebaut werden sollen. Für den Fall, dass das nicht geschieht, kündigte Trump einen Importzoll von mindestens 25 % auf iPhones an, die im Ausland gefertigt wurden. Die Aussage erfolgte kurz nachdem bekannt wurde, dass Apple plant, einen Großteil seiner iPhone-Produktion nach Indien zu verlagern. Ziel ist es, sich unabhängiger von China zu machen. Dort gibt es seit Jahren Spannungen mit den USA, und Apple versucht, die Risiken durch eine geografische Diversifizierung der Produktion zu verringern.

Apples Indien-Strategie

Tim Cook hatte angekündigt, dass bis Ende 2026 jährlich über 60 Millionen iPhones für den US-Markt aus Indien kommen sollen. Das entspricht einem großen Teil der Geräte, die in den USA verkauft werden. Apples Hauptzulieferer Foxconn investiert deshalb 1,5 Milliarden US-Dollar in neue Fertigungsstätten in Indien. Dazu gehört auch eine neue Fabrik für Displaymodule in der Nähe von Chennai. Indien bietet Apple viele Vorteile: niedrigere Löhne, wachsende technologische Infrastruktur und eine Regierung, die Apple aktiv unterstützt. Zudem ist Indien als Absatzmarkt selbst strategisch wichtig.

Wirtschaftliche Auswirkungen möglicher Zölle

Sollte Apple gezwungen sein, in den USA zu produzieren, würde das erhebliche Investitionen erfordern. Die notwendigen Produktionskapazitäten sind dort aktuell nicht vorhanden. Neue Fabriken müssten gebaut, Fachkräfte ausgebildet und komplette Lieferketten umgestaltet werden. Das würde Jahre dauern und wäre teuer. Ein iPhone „Made in USA“ würde daher wahrscheinlich deutlich mehr kosten als ein Gerät aus Asien. Diese Preissteigerung würde direkt an Konsumenten weitergegeben werden. Gleichzeitig würde Apple an Wettbewerbsfähigkeit verlieren, insbesondere im Vergleich zu anderen Herstellern, die weiterhin auf günstigere Produktionsstandorte setzen.

  • Apple baut Indien aus: iPhone-Exporte in die USA verdoppelt

Reaktion an der Börse

Die Ankündigung Trumps hatte bereits am Freitag erste Folgen. Die Apple-Aktie verlor im vorbörslichen Handel rund drei Prozent. Anleger sehen die Aussagen als potenzielles Risiko für Apples bisherige Strategie. Unsicherheit über mögliche Strafzölle und ein erzwungener Strategiewechsel drücken auf die Stimmung.

  • Trump verlangt Stopp der iPhone-Produktion in Indien

Wie geht Apple jetzt mit dem Druck um?

Wie Apple reagieren wird, ist noch offen. Denkbar ist, dass das Unternehmen an seiner Indien-Strategie festhält und versucht, über Lobbyarbeit oder rechtliche Wege auf eine Zollbefreiung hinzuwirken. Möglich ist aber auch, dass Apple erste Schritte unternimmt, um sich auf eine teilweise Produktion in den USA vorzubereiten. (Bild: Shutterstock / Framesira)

  • Stellenausschreibung deutet auf neue Apple Kalender App hin
  • USA importieren weniger iPhones aus China als je zuvor
  • Apple setzt auf Alibaba für KI in China – USA sind besorgt
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneTechPatient
Previous Post

Stellenausschreibung deutet auf neue Apple Kalender App hin

Next Post

Apple passt iPhone-Inzahlungnahme in China leicht an

Next Post
Apple China

Apple passt iPhone-Inzahlungnahme in China leicht an

Apple China

Apple passt iPhone-Inzahlungnahme in China leicht an

23. Mai 2025
Apple iPhone

Trump droht mit 25 % Zoll auf jedes importierte iPhone

23. Mai 2025
Apple Kalender App

Stellenausschreibung deutet auf neue Apple Kalender App hin

23. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis