Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

USA importieren weniger iPhones aus China als je zuvor

by Milan
20. Mai 2025
in News
iPhone China

Bild: Shutterstock / Below the Sky

Die iPhone-Lieferungen aus China in die USA sind im April auf den niedrigsten Stand seit 2011 gefallen. Laut aktuellen Zolldaten sind die Smartphone-Exporte drastisch eingebrochen – ein klares Zeichen dafür, wie stark politische Spannungen und neue Produktionsstrategien globale Lieferketten verändern. Für Apple ist das ein Wendepunkt, für US-Nutzer vielleicht ein Hinweis darauf, wo das nächste iPhone herkommt.

Die meisten iPhones, die weltweit verkauft werden, stammen bisher aus chinesischen Fabriken. Doch die Abhängigkeit von einem einzigen Produktionsland hat Risiken, vor allem in Zeiten von Handelskonflikten. China und die USA liefern sich seit Jahren ein wirtschaftliches Kräftemessen – jetzt wirkt sich das erstmals in größerem Stil auf den iPhone-Nachschub aus. Gleichzeitig treibt Apple seine Produktion in Indien stark voran, während sich Politiker wie Donald Trump offen in diese Entwicklung einmischen.

iPhone-Exporte aus China sinken auf Rekordtief

Im April sind die Exporte von Smartphones aus China in die USA um 72 Prozent gefallen, so Bloomberg. Der Exportwert lag nur noch bei rund 700 Millionen US-Dollar – so wenig wie seit 2011 nicht mehr. Zum Vergleich: Die gesamten chinesischen Warenlieferungen in die USA gingen im selben Zeitraum um 21 Prozent zurück. Der iPhone-Sektor ist damit deutlich stärker betroffen als der Durchschnitt. Dieser Rückgang ist eine direkte Folge des Handelsstreits zwischen China und den USA. Besonders die aggressive Zollpolitik der Trump-Regierung hat Spuren hinterlassen. In der Spitze wurden chinesische Elektronikprodukte, darunter auch Smartphones, mit bis zu 145 Prozent Zoll belastet. Solche Abgaben machen den Import für Unternehmen wie Apple unattraktiv und fördern die Suche nach alternativen Produktionsstandorten.

Apple verlagert iPhone-Produktion nach Indien

Apple hat bereits auf die Entwicklungen reagiert. Im letzten Geschäftsjahr hat das Unternehmen iPhones im Wert von 22 Milliarden US-Dollar in Indien produzieren lassen. Das ist ein Anstieg von fast 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Strategie dahinter ist klar: Apple will die Produktion unabhängiger von China machen und gleichzeitig die Versorgungssicherheit in den USA aufrechterhalten. Ziel ist es, bis Ende nächsten Jahres einen Großteil der iPhones, die in den USA verkauft werden, aus Indien zu importieren. Damit entsteht eine neue Produktionsbasis, die langfristig China ersetzen oder zumindest ergänzen könnte.

Trump kritisiert Apples Indien-Expansion

Während eines Staatsbesuchs in Katar hat der US-Präsident Donald Trump öffentlich Kritik an Apples Plänen geübt. Er sagte, er habe mit Apple-CEO Tim Cook über das Thema gesprochen und ihn gebeten, den Ausbau der Produktion in Indien zu stoppen. Wörtlich meinte er:

Ich hatte gestern ein kleines Problem mit Tim Cook. Er baut überall in Indien.

Hintergrund dieser Aussagen ist offenbar Trumps Wunsch, amerikanische Produktion zu fördern oder die wirtschaftliche Abhängigkeit von China nicht zu überstürzen. In jedem Fall zeigt das: Die Diskussion um die iPhone-Produktion ist längst nicht mehr nur wirtschaftlich, sondern auch politisch aufgeladen.

Apple will keine einseitige Abhängigkeit mehr

Apple-CEO Tim Cook hat sich in der jüngsten Bilanzkonferenz klar zur Diversifizierung der Lieferkette geäußert. Seiner Einschätzung nach sei es ein zu hohes Risiko, die gesamte Produktion in einem einzigen Land zu konzentrieren. Apple habe deshalb bereits vor einiger Zeit damit begonnen, bestimmte Teile der Lieferkette an andere Standorte zu verlagern. Cook ließ offen, wie weit dieser Prozess noch gehen wird, stellte aber klar, dass sich dieser Weg in Zukunft fortsetzen könnte.

iPhone: Apple stellt die Weichen für neue Produktionsstandorte

Die Zahlen zeigen deutlich: Die iPhone-Produktion steht an einem Wendepunkt. China verliert an Bedeutung, Indien gewinnt. Für Apple ist das ein strategischer Schritt, für die USA ein politisches Thema. Für dich als Nutzer bedeutet das vor allem: Dein iPhone kommt in Zukunft vielleicht nicht mehr aus China, sondern aus Indien – mit möglichen Auswirkungen auf Lieferzeiten, Produktionskosten und vielleicht sogar Qualität. Entscheidend ist, dass Apple sich breiter aufstellt und versucht, geopolitische Risiken abzufedern. Was heute passiert, hat Einfluss auf die iPhones von morgen. (Bild: Shutterstock / Below the Sky)

  • Apple-Managerin O’Brien erneut in Fortune-Ranking aufgenommen
  • Apple-Provisionen im Fokus: Bericht deutet Kurswechsel an
  • Apple muss Fortnite eventuell wieder im US Store listen
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneTechPatient
Previous Post

Apple-Managerin O’Brien erneut in Fortune-Ranking aufgenommen

Next Post

homeOS im Überblick: Funktionen, Release, Kompatibilität

Next Post
homeOS Apple

homeOS im Überblick: Funktionen, Release, Kompatibilität

iPhone 7 Plus iPhone 8

iPhone 7 Plus und iPhone 8 gelten jetzt offiziell als Vintage

22. Mai 2025
Jony Ive Sam Altman OpenAI

Jony Ive denkt Technik neu – und OpenAI macht mit

22. Mai 2025
Apple Roboter

Apple nutzt Ich-Perspektive zur Schulung von Robotern

21. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis