Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Trump verlangt Stopp der iPhone-Produktion in Indien

by Milan
15. Mai 2025
in News
Trump iPhone

Bild: Shutterstock / fireFX

Die internationale Produktion des iPhones gerät wieder ins politische Kreuzfeuer. Dieses Mal geht es um Donald Trump, der Apple-Chef Tim Cook dazu aufgefordert hat, die Verlagerung der iPhone-Fertigung nach Indien zu beenden. Die Forderung wurde während Trumps Staatsbesuch in Katar öffentlich gemacht. Apple hatte in den letzten Jahren verstärkt auf Indien gesetzt, um sich von der Abhängigkeit von China zu lösen. Trumps Aussagen könnten diesen Strategiewechsel nun deutlich erschweren.

Apple produziert das iPhone nicht mehr nur in China. Spätestens seit der Corona-Pandemie verfolgt das Unternehmen eine diversifizierte Lieferkettenstrategie. Indien hat dabei eine Schlüsselrolle übernommen. Die Produktion dort wurde massiv ausgebaut, unter anderem durch Partner wie Foxconn, Tata und Pegatron. Für Apple geht es um Stabilität, für Trump um Standortpolitik. Seine Aussage bringt Apple in eine politische Zwickmühle zwischen wirtschaftlicher Logik und nationalem Druck.

Trumps Kritik an Tim Cook und Indien

Während seines Aufenthalts in Katar sprach Donald Trump offen über ein Gespräch mit Apple-Chef Tim Cook. Wörtlich sagte er:

Ich hatte gestern ein kleines Problem mit Tim Cook. Er baut überall in Indien.

Trump erklärte, Indien habe den USA einen Deal angeboten, bei dem keine Zölle auf Apple-Produkte erhoben würden. Dennoch lehnt er die Produktionsverlagerung dorthin ab. Seine Begründung:

Tim, wir behandeln dich wirklich gut, wir haben all die Fabriken, die du in China gebaut hast, jahrelang geduldet. Wir sind nicht daran interessiert, dass ihr in Indien baut. Indien kann auf sich selbst aufpassen.

Trump behauptete außerdem, dass Apple nach diesem Gespräch zugesichert habe, mehr in den USA zu produzieren. Konkrete Zusagen seitens Apple gibt es dazu bisher nicht.

iPhone-Produktion in Indien wächst deutlich

Apple hat im letzten Geschäftsjahr (Ende März) iPhones im Wert von rund 22 Milliarden US-Dollar in Indien produziert. Das ist ein Anstieg von fast 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Großteil der iPhone-Fertigung findet in der Foxconn-Fabrik im südlichen Indien statt. Ein weiterer wichtiger Partner ist die Tata Group, die das Geschäft des ehemaligen Wistron-Standorts übernommen hat und inzwischen auch Pegatrons Aktivitäten in Indien leitet. Indien ist für Apple nicht nur ein Produktionsstandort, sondern auch ein Wachstumsmarkt. Das Unternehmen plant, bis Ende des nächsten Jahres einen Großteil der für den US-Markt bestimmten iPhones in Indien zu fertigen.

Warum Apple von China weg will

Apple hat die Verlagerung seiner Produktion aus China nicht ohne Grund forciert. Die strengen COVID-Maßnahmen hatten die Fertigung in China massiv gestört. Gleichzeitig belasten Handelskonflikte und Zölle – insbesondere während Trumps Amtszeit – das Verhältnis zwischen den USA und China. Tim Cook äußerte sich dazu in einer Quartalskonferenz:

Wir haben vor einiger Zeit gelernt, dass es ein zu großes Risiko ist, alles an einem Ort zu haben.

Apple habe begonnen, alternative Lieferquellen zu erschließen, und werde diesen Weg weiterverfolgen. Indien spielt dabei eine zentrale Rolle.

Trumps Alternative: Mehr iPhones aus den USA

Trump setzt dagegen auf Produktion im Inland. Er verwies auf die geplanten Investitionen von Apple in den USA: Rund 500 Milliarden US-Dollar sollen in den nächsten vier Jahren in verschiedenen Bundesstaaten investiert werden. Noch in diesem Jahr soll eine neue Fabrik für moderne Servertechnik in Texas eröffnet werden. Es handelt sich dabei allerdings nicht um eine iPhone-Fabrik.

  • Brauchen wir das iPhone in 10 Jahren noch? Apple zweifelt

iPhone: Apple zwischen Wirtschaft und Politik

Trumps Kritik bringt Apple in eine schwierige Lage. Die Strategie, die iPhone-Produktion aus China herauszulösen und auf mehrere Länder zu verteilen, ist wirtschaftlich sinnvoll. Politisch jedoch wächst der Druck, vor allem aus den USA. Ob Apple dem folgen wird, ist offen. Für Apple ist die Situation komplex: Indien bietet günstige Produktionsbedingungen, wachsende Marktchancen und politische Stabilität. Die USA hingegen fordern mehr Jobs im Inland und könnten im Gegenzug auf regulatorische Vorteile oder Steuererleichterungen pochen. Es bleibt abzuwarten, ob Apple seinen Kurs beibehält oder anpasst. Wenn du ein iPhone kaufst, ist der Produktionsort bisher selten entscheidend. Aber langfristig kann er Einfluss auf Verfügbarkeit, Preis und Innovation nehmen. Apples nächste Schritte werden genau beobachtet – von Politik, Wirtschaft und Verbrauchern. (Bild: Shutterstock / fireFX)

  • iPad-Verkäufe steigen 2025 – das sind die Gründe
  • Apple und Trump: Wie Telefonate Milliarden retten können
  • Apple baut Indien aus: iPhone-Exporte in die USA verdoppelt
  • iPhone-Lieferungen in China brechen ein: Apple verliert Marktanteil
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneTechPatient
Previous Post

Apple CarPlay Ultra offiziell gestartet – alle Infos im Überblick

Trump iPhone

Trump verlangt Stopp der iPhone-Produktion in Indien

15. Mai 2025
Apple CarPlay Ultra

Apple CarPlay Ultra offiziell gestartet – alle Infos im Überblick

15. Mai 2025
iPhone Apple

Brauchen wir das iPhone in 10 Jahren noch? Apple zweifelt

14. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis