Wer den Apple Kalender regelmäßig nutzt, sollte jetzt aufmerksam werden. Eine neue Stellenausschreibung deutet darauf hin, dass Apple eine umfassende Überarbeitung seiner Kalender-App plant. Die Hinweise verdichten sich – und es sieht ganz danach aus, als würden sich bald einige Funktionen grundlegend ändern.
Am 29. April hat Apple eine Stellenausschreibung veröffentlicht, die konkret auf eine Neuentwicklung der Kalender-App hinweist. Gesucht wird ein Senior Software Engineer für den Bereich „Calendar Experience“. Das Ziel: Ein moderner Kalender für alle Apple-Plattformen – also für iOS, iPadOS und macOS. Damit wird erstmals offiziell bestätigt, dass Apple aktiv an einer überarbeiteten Kalenderlösung arbeitet.
Apple stellt neues Kalender-Team auf
Die Anzeige, entdeckt von Filipe Espósito (Macworld), beschreibt klar, dass Apple ein Team aufbaut, das das Kalender-Erlebnis komplett neu denkt. Es geht also nicht um ein kleines Update, sondern um eine tiefgreifende Überarbeitung. Die Formulierung in der Ausschreibung lässt keinen Zweifel: Der Apple Kalender wird von Grund auf neu konzipiert – für alle Geräte.
Zusammenhang mit der Übernahme von Mayday Labs
Die Stellenausschreibung passt zeitlich und inhaltlich zur Übernahme des kanadischen Startups Mayday Labs im April 2024. Mayday hatte eine KI-gestützte Kalender-App entwickelt, die viele Funktionen bot, die Apple Nutzern bislang gefehlt haben:
- „Calendar Shield“: Blockierte automatisch überbuchte Zeiten
- Intelligente Aufgabenplanung: Schlug passende Zeitfenster für fokussiertes Arbeiten vor
- Konflikterkennung: Analysierte Überschneidungen und empfahl Umplanungen
Kurz nach der Übernahme verschwand die Mayday-App vom Markt. Das spricht dafür, dass Apple die Technologie intern übernimmt und in die eigene App integriert – vermutlich unter dem Dach von „Apple Intelligence“.
Was bedeutet das für Nutzer?
Die Zeichen stehen auf intelligente Planung. Apple könnte bald einen Kalender bieten, der nicht nur Termine verwaltet, sondern auch mitdenkt: mit KI-Unterstützung, automatischer Zeitplanung, smarter Konflikterkennung und Vorschlägen zur optimalen Tagesstruktur. Die Integration solcher Funktionen wäre ein klarer Schritt in Richtung automatisierter Alltag.
Kommt der neue Kalender zur WWDC 2025?
Seit der Übernahme von Mayday ist ein Jahr vergangen. Die diesjährige Entwicklerkonferenz WWDC findet nächsten Monat statt – und mit iOS 19, iPadOS 19 und macOS 16 stehen größere Software-Releases an. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Apple erste Ergebnisse der Kalender-Neuentwicklung dort zeigt oder zumindest ankündigt.
Apple Kalender vor dem Umbruch
Apple arbeitet aktiv an einer komplett neuen Kalender-App. Die Kombination aus offizieller Stellenausschreibung und der Übernahme von Mayday Labs zeigt klar: Es geht um mehr als nur ein paar neue Funktionen. Der Apple Kalender soll intelligenter, effizienter und moderner werden – wahrscheinlich schon ab dem nächsten großen Software-Update. Wenn du regelmäßig mit dem Apple Kalender arbeitest, lohnt es sich, die WWDC genau zu verfolgen. Der Alltag mit Terminen und Aufgaben könnte bald deutlich entspannter werden. (Bild: Shutterstock / sdx15)
- Curve Pay: Apple Pay Alternative für iPhone-Nutzer
- 184 Mio. Passwörter geleakt – auch Apple-Daten dabei
- Claude 4: Neue KI-Modelle Sonnet und Opus im Überblick