Apple steht vor größeren Veränderungen. Nachdem die letzten Jahre eher von kleineren Produktupdates geprägt waren, soll 2027 wieder ein richtiges Technik-Feuerwerk zünden. Mark Gurman von Bloomberg berichtet von einer „Produktrenaissance“, mit der Apple eine neue Ära einläuten will. Geplant sind ein faltbares iPhone, neue KI-Produkte, eine überarbeitete Siri und sogar Roboter. Was genau auf dich zukommt, erfährst du hier im Überblick.
Wenn du dich in letzter Zeit gefragt hast, wann Apple mal wieder mit etwas wirklich Neuem kommt, bist du nicht allein. Das Unternehmen hat zwar regelmäßig neue Modelle vorgestellt, aber echte Innovationen blieben aus. Laut Mark Gurman ist das nicht das Ende, sondern eher die Ruhe vor dem Sturm. Apple hat für 2027 eine Reihe neuer Geräte und Technologien geplant, mit denen sich vieles ändern könnte – für dich als Nutzer und für den Markt insgesamt.
Das faltbare iPhone kommt
Den Anfang der geplanten Produktoffensive macht ein neues iPhone, das sich falten lässt. Dieses Gerät soll Ende 2026 erscheinen, gemeinsam mit dem iPhone 18. Im Vergleich zu anderen faltbaren Smartphones wie dem Galaxy Z Fold 6 will Apple mit einigen Besonderheiten überzeugen. Unter anderem sind ein Display ohne sichtbare Falte und ein Gehäuse aus Titan geplant. Das macht das Gerät voraussichtlich nicht nur stabiler, sondern hebt es auch optisch vom Wettbewerb ab. Der Preis dürfte im oberen Bereich liegen, Apple setzt hier auf Premium-Qualität.
Jubiläumsmodell: 20 Jahre iPhone
Im Jahr 2027 feiert das iPhone sein 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass soll es ein komplett überarbeitetes Modell geben. Viel ist noch nicht bekannt, aber laut Gurman handelt es sich um ein gläsernes, rundum gebogenes iPhone – ohne Aussparungen im Display. Ob Face ID oder Kamera vollständig unter dem Display verschwinden, ist noch unklar. Klar ist nur: Das Gerät soll sich deutlich vom aktuellen Design abheben.
Neue KI-Hardware in Arbeit
Neben den iPhones arbeitet Apple an mehreren neuen Hardware-Produkten, die stark auf künstliche Intelligenz setzen. Besonders im Fokus steht dabei eine smarte Brille, die mit Produkten wie der Ray-Ban Meta konkurrieren soll. Apple entwickelt dafür spezielle Chips, die für KI-Anwendungen optimiert sind. Die Brille selbst soll mit Kameras, Mikrofonen und Lautsprechern ausgestattet sein und die Umgebung aktiv wahrnehmen können. Auch bei anderen Produktkategorien tut sich etwas. Für die AirPods und die Apple Watch sind neue Modelle geplant, die ebenfalls mit Kameras und KI-Funktionen ausgestattet werden. Ziel ist es, visuelle Intelligenz – also das Erkennen und Verarbeiten visueller Informationen – stärker in den Alltag zu integrieren.
Siri wird komplett überarbeitet
Ein großes Update steht auch für Siri an. Die Sprachassistentin soll bis 2027 grundlegend überarbeitet werden und auf neuen KI-Technologien basieren. Apple entwickelt dafür eigene Serverchips, die auf Silizium basieren, und will Siri künftig auf Basis sogenannter Large Language Models (LLMs) laufen lassen. Diese Technik erlaubt deutlich natürlichere Gespräche und ein besseres Verständnis deiner Anfragen. Ursprünglich war ein Teil dieser Neuerungen schon für iOS 19 geplant. Aufgrund von Verzögerungen soll die neue, konversationelle Benutzeroberfläche jetzt mit iOS 20 eingeführt werden.
Roboter im Haushalt
Ein weiterer Bereich, in dem Apple Neues plant, ist die Robotik. Gurman berichtet, dass Apple an einem Robotergerät für den Tisch arbeitet. Dieses soll einen beweglichen Arm haben und über eine eigene KI-Persönlichkeit verfügen. Gesteuert wird das Ganze über einen neuen Smart Home Hub, der eigentlich schon erscheinen sollte, aber immer wieder verschoben wurde. Wie genau der Roboter eingesetzt werden soll, ist noch nicht ganz klar. Denkbar wäre ein smarter Assistent, der im Haushalt hilft oder dich bei bestimmten Aufgaben unterstützt.
Zukünftige Geräte nach 2027
Auch über 2027 hinaus plant Apple neue Produkte. Eines davon ist eine Kombination aus iPad und Mac – ein faltbares Gerät mit Touchscreen, das die Funktionen beider Produktlinien vereinen soll. Der Marktstart ist laut Gurman allerdings nicht vor 2028 zu erwarten. Bis dahin bleibt es spannend, wie Apple diesen Hybrid genau umsetzen wird.
Was Apple 2027 vorhat – und warum es spannend wird
Apple scheint sich auf eine neue Phase vorzubereiten. Mit faltbaren Geräten, smarter KI, neuen Produktkategorien und überarbeiteten Klassikern will das Unternehmen 2027 wieder an Innovationskraft gewinnen. Auch wenn sich manche Termine noch verschieben können, deutet vieles darauf hin, dass du dich auf einige spannende Entwicklungen einstellen kannst. Die nächsten Jahre könnten für Apple-Fans wieder richtig interessant werden. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / John Gress Media Inc)
- iOS 19 vereinfacht die Nutzung von öffentlichem WLAN
- Die Zukunft des Mac Pro: Was kommt nach dem M4 Ultra?