Netflix hat ein umfassendes Update für seine Apple-TV-App (tvOS) angekündigt und testet gleichzeitig zwei neue Funktionen auf iPhones. Die Änderungen sollen das Nutzererlebnis verbessern, die Navigation erleichtern und die Suche nach neuen Inhalten effizienter machen. Die neuen Funktionen werden in den nächsten Wochen und Monaten weltweit ausgerollt, einige sind zunächst nur als Test verfügbar.
Wenn du Netflix auf Apple-Geräten nutzt, stehen dir bald spürbare Veränderungen bevor. Besonders die App auf dem Apple TV bekommt ein komplettes Redesign. Auch auf dem iPhone testet Netflix neue Wege, dir Inhalte zu präsentieren – unter anderem in einem TikTok-ähnlichen Format. Hier findest du alle wichtigen Neuerungen im Detail.
Neues Netflix-Erlebnis auf Apple TV (tvOS)
Netflix bezeichnet die Aktualisierung seiner tvOS-App selbst als neues TV-Erlebnis. Ziel ist es, dir die Entscheidung für einen Film oder eine Serie einfacher zu machen und das Design an moderne Nutzergewohnheiten anzupassen. Vier konkrete Änderungen wurden angekündigt:
- Bessere Übersicht bei der Titelwahl: Informationen zu Filmen und Serien rücken stärker in den Vordergrund. Du siehst künftig sofort Hinweise wie „Emmy Award Gewinner“ oder „Nummer 1 bei den Serien“. Diese Details sollen dir helfen, schneller eine Entscheidung zu treffen, was du als Nächstes schaust.
- Kurzbefehle leichter erreichbar: Funktionen wie „Suche“ und „Meine Liste“ waren bisher am linken Rand etwas versteckt. Künftig findest du sie direkt am oberen Bildschirmrand, wo sie besser sichtbar und schneller zugänglich sind – ähnlich wie bei Apples eigener TV-App.
- Empfehlungen werden genauer: Die Startseite der Netflix-App soll jetzt noch besser auf deine Stimmung und Interessen abgestimmt sein. Die Empfehlungen passen sich in Echtzeit an, basierend darauf, was du zuletzt geschaut hast oder wonach du gesucht hast.
- Überarbeitetes Design: Die App bekommt ein moderneres und klareres Layout. Die neue Oberfläche wirkt aufgeräumter und hochwertiger, bleibt aber im Look vertraut. Das Design ist speziell auf tvOS abgestimmt und soll die Bedienung auf dem großen Bildschirm angenehmer machen.
Neue Features in der iOS-App
Auch auf dem iPhone testet Netflix zwei neue Funktionen, die das mobile Stöbern und Suchen verbessern sollen. Beide sind aktuell noch nicht für alle Nutzer verfügbar.
- Vertikaler Entdeckungsfeed: Netflix testet einen vertikalen Feed, der stark an TikTok erinnert. Du scrollst durch kurze Clips aus Serien und Filmen, bekommst erste Eindrücke und kannst so leichter entscheiden, was du dir anschauen willst. Das Format ist unterhaltsam und soll vor allem das Entdecken neuer Inhalte vereinfachen.
- Suche mit generativer KI: Zusätzlich wird eine neue Suchfunktion auf KI-Basis getestet. Statt nur konkrete Titel einzugeben, kannst du bald auch vage Beschreibungen oder Wünsche eingeben, und die KI schlägt passende Inhalte vor. Die Funktion startet als Opt-in-Beta und wird schrittweise getestet.

Netflix rollt neue Funktionen stufenweise aus
Netflix modernisiert sein Nutzererlebnis deutlich – sowohl auf Apple TV als auch auf dem iPhone. Die neue tvOS-App bringt klarere Infos, bessere Navigation und ein frisches Design. Auf iOS wird mit neuen Formen der Inhaltsentdeckung experimentiert. Noch sind nicht alle Funktionen für jeden verfügbar, aber der Rollout beginnt weltweit in den kommenden Wochen. Wenn du regelmäßig Netflix nutzt, lohnt es sich, die Apps aktuell zu halten, um von den Neuerungen zu profitieren. (Bild: Shutterstock / JarTee)
- Google droht Zerschlagung: Gericht prüft radikale Schritte
- YouTube testet neues Premium-Abo für zwei Personen
- PayPal startet kontaktlose iPhone-Zahlung in Deutschland