Apple TV+ bleibt auch 2025 am Ball und bringt gleich mehrere Serien zurück – manche mit neuen Staffeln, andere mit einem geplanten Serienfinale. Besonders im Fokus stehen die Comedy-Hits „Trying“, „The Studio“ und die zweisprachige Serie „Acapulco“. In diesem Überblick erfährst du, welche Serien verlängert wurden, was dich inhaltlich erwartet und warum Apple TV+ seine Position im Streamingmarkt weiter ausbaut.
Seit dem Start im Jahr 2019 setzt Apple TV+ auf exklusive Originalinhalte – ohne lizenzierte Serien aus anderen Studios, dafür mit hohem Anspruch an Qualität und Besetzung. Der Dienst ist mittlerweile weltweit verfügbar und auf über einer Milliarde Bildschirmen nutzbar – vom iPhone bis zum Smart TV. Inzwischen wurden Apple Originals mit mehr als 2.600 Nominierungen und über 560 Preisen ausgezeichnet, darunter der Oscar für „CODA“ und mehrere Emmys für „Ted Lasso“. Mit den angekündigten Produktionen für 2025 zeigt Apple TV+ einmal mehr, dass der Fokus auf gut erzählte Geschichten und hochwertige Produktionen liegt.
„Trying“ – Staffel 5 bringt emotionale Konflikte zurück
Die britische Comedyserie „Trying“ mit Esther Smith und Rafe Spall geht in die fünfte Staffel. Diesmal stehen Nikki und Jason vor einer neuen Herausforderung: Die leibliche Mutter ihrer adoptierten Kinder Princess und Tyler taucht plötzlich auf. Kat, gespielt von Charlotte Riley, bringt mit ihrem Auftauchen das Familienleben der beiden ordentlich durcheinander.

Die Serie wurde von Andy Wolton entwickelt, geschrieben und produziert. Zu den weiteren Produzenten gehören Josh Cole, Sam Pinnell und Chris Sussman. Hergestellt wird die Serie von BBC Studios. „Trying“ wurde von Fans und Kritikern durchgehend positiv bewertet. Bei Rotten Tomatoes liegt die Kritikerwertung bei 95 Prozent. Besonders gelobt werden die Darsteller, die detaillierte Inszenierung und der emotionale Unterton der Serie. Neben Smith und Spall spielen auch Darren Boyd, Siân Brooke, Scarlett Rayner und Cooper Turner mit. Die ersten vier Staffeln sind bereits auf Apple TV+ verfügbar.
„The Studio“ – Satire über die Filmbranche bekommt zweite Staffel
„The Studio“ mit Seth Rogen in der Hauptrolle wird nach dem Erfolg der ersten Staffel ebenfalls fortgesetzt. Rogen spielt Matt Remick, den neuen Chef der angeschlagenen Continental Studios. Die Serie zeigt mit satirischem Blick den Alltag hinter den Kulissen eines Filmstudios – inklusive gescheiterter Projekte, Marketing-Meetings, Castings und Preisverleihungen. Dabei kämpft Remick mit einem Team aus chaotischen Führungskräften, schwierigen Künstlern und wirtschaftlichem Druck. „The Studio“ wurde von Seth Rogen und Evan Goldberg gemeinsam entwickelt. Beide sind als Autoren, Regisseure und ausführende Produzenten beteiligt. Weitere Produzenten sind Peter Huyck, Alex Gregory, Frida Perez, James Weaver, Alex McAtee und Josh Fagen. Produziert wird die Serie von Lionsgate Television.

Im Cast sind unter anderem Catherine O’Hara, Kathryn Hahn, Ike Barinholtz, Chase Sui Wonders und Bryan Cranston als Gaststar zu sehen. In der aktuellen achten Folge versucht Matt, Zoë Kravitz dazu zu bringen, ihn in ihrer Dankesrede zu erwähnen. Die Serie bietet zudem zahlreiche Cameo-Auftritte bekannter Filmschaffender. Neben „The Studio“ spielt Rogen auch in der Apple-TV+-Serie „Platonic“ mit und fungiert dort ebenfalls als ausführender Produzent.
„Acapulco“ – Staffel 4 beendet die Geschichte
Die zweisprachige Comedyserie „Acapulco“ mit Eugenio Derbez bekommt eine vierte und letzte Staffel. Am 23. Juli starten die finalen Folgen auf Apple TV+, zum Auftakt gibt es zwei Episoden. In der vierten Staffel kehrt der heutige Máximo nach Las Colinas zurück, um das Hotel für eine große Wiedereröffnung auf Vordermann zu bringen. Rückblicke zeigen, wie der junge Máximo im Jahr 1986 darum kämpft, die Konkurrenz zu übertreffen und den ersten Platz unter den Hotels in Acapulco zurückzuerobern. Die Serie basiert auf dem Film „How to Be A Latin Lover“ und wird unter anderem von Lionsgate Television, 3Pas Studios und The Tannenbaum Company produziert. Eugenio Derbez spielt nicht nur die Hauptrolle, sondern ist auch ausführender Produzent. Weitere Produzenten sind Ben Odell, Austin Winsberg, Sam Laybourne, Kim und Eric Tannenbaum sowie Jason Wang.

Zum Ensemble gehören Enrique Arrizon, Fernando Carsa, Rafael Cebrián, Vanessa Bauche, Carlos Corona, Chord Overstreet und viele weitere. Auch Gaststars wie Jaime Camil, Damián Alcázar und Cristo Fernández sind wieder mit dabei. Neu hinzu kommen Keyla Monterroso Mejia und Omar Chaparro. Die Serie wurde vielfach für ihre Darstellung mexikanischer Kultur, ihre Wärme und Authentizität gelobt. Sie hat sich eine treue Fangemeinde aufgebaut und gilt als eine der erfolgreichsten internationalen Produktionen auf Apple TV+.
Apple TV+ setzt auf Klasse statt Masse
Mit neuen Staffeln für „Trying“ und „The Studio“ sowie dem Abschluss von „Acapulco“ kündigt Apple TV+ wieder ein starkes Programm an. Wer auf gut geschriebene Serien mit Charakter, Humor und Emotionen steht, findet hier einiges, das sich lohnt. Alle drei Serien sind von anerkannten Kreativteams produziert, mit einem hochwertigen Cast besetzt und auf Apple TV+ weltweit abrufbar. Wenn du einen Streamingdienst suchst, der nicht auf Masse, sondern auf Qualität setzt, ist Apple TV+ eine solide Wahl. Neue Nutzer erhalten sieben Tage kostenlosen Zugang, wer ein neues Apple-Gerät kauft, bekommt Apple TV+ drei Monate gratis. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / sdx15)
- Apple TV+: Alle Serien- und Film-Highlights im Mai 2025
- Apple TV+: “Bono: Stories of Surrender” startet im Mai
- Apple TV+: Das sind die Highlights im Frühjahr 2025
- Apple TV+: Das sind die Serien-Highlights im April 2025
- Mythic Quest: Apple TV+ Serie endet mit Staffel 4 endgültig
- Apple TV+ bringt zwei Erfolgsserien im Sommer 2025 zurück
- Wozu dient Apple TV+ wirklich? Eine neue Analyse gibt Aufschluss