Apple Music stellt mit der Wahl von Tyler, The Creator zum Künstler des Jahres 2025 einen Rekordmoment heraus. Die Auszeichnung fasst ein Jahr zusammen, in dem der Rapper, Produzent und kreative Kopf auf Apple Music Höchstwerte erreicht und zugleich die breitere Popkultur prägt. Das Ergebnis ist ein Überblick über ein Jahr, das für Apple Music und für Tyler gleichermaßen bedeutend war.
Das Jahr 2025 bringt für Tyler nie dagewesene Zahlen. Auf Apple Music steigen Plays, Hörer und Hörstunden auf das höchste Niveau seiner Karriere. Zwischen November 2024 und Oktober 2025 entstehen mehr als 4,5 Milliarden Minuten Hörzeit. Diese Reichweite zeigt, wie stark seine Musik auf Apple Music läuft und wie konstant das weltweite Interesse wächst.
Apple Music kürt Tyler, The Creator zum Künstler des Jahres
Tylers Entwicklung auf Apple Music ist 2025 klar messbar. Apple Music hebt seinen Einfluss auf Musik und Kultur hervor und verleiht ihm den Titel, der jährlich nur einem Künstler zugesprochen wird. Der Fokus liegt dabei auf der Kombination aus Qualität, Produktivität und dem kulturellen Echo, das sich rund um seine Veröffentlichungen bildet.
Ein starkes Jahr mit CHROMAKOPIA
Der Startpunkt für Tylers Rekordjahr ist CHROMAKOPIA, sein bisher persönlichstes Studioalbum. Auf Apple Music erreicht das Album die besten Zahlen seiner gesamten Karriere, sowohl am ersten Tag als auch in der ersten Woche. Die Mischung aus Erzählwelten, Charakteren und persönlichem Blick macht das Projekt zu einem Album, das dauerhaft hohe Streamingzahlen erzeugt.
Die dazugehörige Tour gilt als seine bisher ambitionierteste. Die Livepräsenz stärkt die Entwicklung auf Apple Music weiter, da neue Hörer auf seine Diskografie aufmerksam werden und bestehende Fans intensiver zurückkehren.
DON’T TAP THE GLASS erscheint mitten im Jahr
Mitten in der Tour entsteht ein zweites Projekt. DON’T TAP THE GLASS wird geschrieben, aufgenommen und veröffentlicht, während die Tour noch läuft. Das kürzere, direktere und bewusst reduzierte Album unterscheidet sich deutlich von CHROMAKOPIA. Genau dieses Kontrastprogramm sorgt auf Apple Music für zusätzliche Aufmerksamkeit. Am Veröffentlichungstag erreicht das Album in mehr als 55 Ländern Platz 1 der Apple Music Gesamtrangliste.
So stehen auf Apple Music zwei völlig unterschiedliche Visionen nebeneinander, beide aber mit starker Resonanz. Das macht 2025 zu dem produktivsten Jahr seiner Karriere.
Präsenz auf Festivals und steigender kultureller Einfluss
Neben den Veröffentlichungen prägt Tyler große Festivals wie Governors Ball, Lollapalooza, Outside Lands und Osheaga. Dazu kommt die elfte Ausgabe von Camp Flog Gnaw, seinem eigenen Festival in Los Angeles. Die konstante Festivalpräsenz trägt ebenfalls zu seinem Wachstum auf Apple Music bei, weil Setlists, Liveperformances und der mediale Fokus neue Hörer anzieht.
Zane Lowe, Global Creative Director bei Apple Music, betont, wie sehr Tylers Risikobereitschaft, Präzision und Kreativität das Jahr prägen. Aus Sicht von Apple Music zeigt er, wie weit künstlerische Freiheit gehen kann, wenn sie konsequent umgesetzt wird.
Tylers eigene Worte und die Bedeutung des Apple Music Awards
Tyler bedankt sich ausdrücklich bei allen, die seine Musik hören. Die Auszeichnung auf Apple Music hat für ihn großen Wert, besonders weil seine Arbeitsweise oft unkonventionell wirkt. Genau diese Haltung wird nun offiziell anerkannt.
Der Apple Music Award selbst ist ein speziell gefertigtes Stück Technik. Jeder Award basiert auf einem Siliziumwafer von Apple, eingefasst zwischen poliertem Glas und eloxiertem Aluminium. Der Chip im Inneren entspricht dem Kern, der auch die Geräte antreibt, über die Apple Music weltweit mehr als 100 Millionen Songs zugänglich macht.
Filmdebüt und GRAMMY-Nominierungen
Abseits von Apple Music erweitert Tyler 2025 auch seine kreative Reichweite. Sein Spielfilmdebüt Marty Supreme erscheint, ein historisches Drama unter der Regie von Josh Safdie, mit Timothée Chalamet in der Hauptrolle. Parallel erhält Tyler fünf GRAMMY-Nominierungen für CHROMAKOPIA und DON’T TAP THE GLASS.
Apple Music begleitet die Auszeichnung
Zur Feier des Titels veröffentlicht Apple Music eine besondere Auswahl an Playlists, die die wichtigsten Songs der vergangenen zwölf Monate bündeln. Nutzer, die Tyler in ihrer Shazam-Historie haben, bekommen zusätzlich eine persönliche Nachricht des Künstlers direkt auf dem Startbildschirm.
Ein kreativer Höhepunkt im Apple Music Kosmos
Tylers Ernennung zum Apple Music Künstler des Jahres 2025 fasst ein außergewöhnliches Jahr zusammen. Zwei erfolgreiche Alben, Rekorde bei Streams, Festivals auf höchstem Niveau und neue kreative Schritte im Film. Apple Music zeigt damit, wie stark ein Künstler wirken kann, wenn Produktivität, Vision und kulturelle Präsenz zusammenkommen. 2025 wird so zu einem Jahr, das sowohl für Apple Music als auch für Tyler, The Creator einen neuen Maßstab setzt. (Bild: Apple)
- Apple erzielt starken Umsatz pro Mitarbeiter im Tech-Vergleich
- Matter 1.5 bringt neue Standards für Kameras und Sensoren
- Apple TV: Mysteriöse Streichungen werfen neue Fragen auf
- TikTok führt neue KI-Kontrollen für den „For You“-Feed ein
- Apple TV hält Friday Night Baseball kostenlos bis 2028
- iPhone Air: iFixit untersucht die 3D gedruckte USB-C Einheit
- ChatGPT Atlas Update bringt neue Funktionen auf macOS
- EU macht Schluss mit nervigen Cookie-Bannern im gesamten Netz
- Apple präsentiert die Finalisten der App Store Awards 2025
- Cloudflare Ausfall erklärt: So kam es zum weltweiten Problem
- Gemini 3 setzt neue KI-Standards & verändert Googles Produkte
- WhatsApp testet endlich zwei Konten auf einem einzelnen iPhone
- Apple veröffentlicht neue Firmware für wichtiges Zubehör
- WhatsApp Schwachstelle blieb acht Jahre lang ungeschützt
- Wie Apple durch 3D-Druck neue Titanbauteile erstellt
- Apple veröffentlicht die großen Podcastcharts für 2025
- iPhone 17 hebt Apple in China auf das stärkste Niveau seit Jahren
- Apple verliert erneut wichtigen Designer im laufenden Wandel
- F1 The Movie: Wie realistisch eine Fortsetzung wirklich ist
- Apple siegt im langjährigen Konflikt um iPhone Kamerapatente
- iOS 26.2 Beta 3: Die spannendsten Neuerungen im Überblick
- iOS 26.2 öffnet iPhones in Japan für alternative Assistenten
- iPadOS 26.2 verbessert Slide Over und Split View deutlich
- Apple schafft Basis für offenen Assistentenwechsel in iOS 26.2
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.



