Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone kann jetzt Dateien per AirDrop an Android senden

by Milan
20. November 2025
iPhone Google Android

Bild: Google

Mit einem iPhone lassen sich Dateien ab sofort auch an Android Geräte senden. Google hat eine neue Funktion vorgestellt, die AirDrop und Quick Share kompatibel macht. Damit wird das Teilen zwischen iPhone und Pixel 10 Geräten einfacher.

Bisher war schnelles Teilen mit einem iPhone vor allem innerhalb des Apple Systems möglich. Android blieb außen vor. Mit der Öffnung zwischen AirDrop und Quick Share ändert sich das. iPhone und Pixel 10 Geräte können jetzt direkt Dateien austauschen. Die Umsetzung ist technisch schlicht gehalten und orientiert sich an Abläufen, die bereits vertraut sind. Dadurch entsteht ein plattformübergreifender Weg für Dateiübertragungen, ohne dass zusätzliche Apps nötig sind.

AirDrop und Quick Share werden kompatibel

Google hat angekündigt, dass iPhone, iPad und Mac nun Dateien an Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL und Pixel 10 Fold senden können. Die Funktion arbeitet ohne Umwege über Server. Die Verbindung läuft direkt peer to peer.

Damit ein Pixel 10 Gerät eine Datei an ein iPhone senden kann, muss auf dem iPhone die AirDrop Sichtbarkeit für 10 Minuten auf Jeder gestellt werden. Sobald diese Einstellung aktiv ist, erscheint eine eingehende Datei von einem Pixel Gerät genauso wie eine AirDrop Datei von einem Apple Gerät. Die Benachrichtigung sieht identisch aus und zeigt die Option Zum Akzeptieren antippen.

Soll eine Datei in die andere Richtung gehen, muss ein Pixel Nutzer Quick Share auf 10 Minuten lang für alle sichtbar schalten oder den Empfangsmodus auf der Quick Share Seite aktivieren. Die empfangenen Dateien landen auf dem Pixel Gerät in der Datei App.

Sicherheitskonzept der gemeinsamen Funktion

Google erklärt, dass die Interoperabilität mit einem mehrschichtigen Sicherheitsansatz entwickelt wurde. Der Austausch erfolgt über einen geschützten Kanal. Dazu kommen plattformspezifische Sicherheitsmechanismen in Android und iOS. Vor jeder Übertragung ist eine aktive Zustimmung nötig. Beide Geräte zeigen den Gerätenamen der Gegenstelle an, damit die Übertragung eindeutig überprüft werden kann. Die Daten werden nicht über Server geleitet. Das senkt das Risiko von ungewollten Zugriffen und hält den Vorgang schneller und transparenter.

Aktuelle Einschränkungen und Ausblick

Der Austausch funktioniert im Moment nur, wenn auf dem iPhone der AirDrop Modus Jeder für 10 Minuten genutzt wird. Google würde gern mit Apple daran arbeiten, in Zukunft auch den Modus Nur Kontakte zu unterstützen. Damit ließe sich der Austausch gezielter und privater steuern. Die Funktion steht bereits jetzt zur Verfügung und kann ohne Installation weiterer Tools genutzt werden.

iPhone & Google: Fortschritt im plattformübergreifenden Teilen

Für das iPhone bedeutet die neue Kompatibilität eine klare Erweiterung. Dateien lassen sich unkompliziert mit Android Geräten teilen, ohne dass Workarounds nötig sind. Die Umsetzung bleibt nah an bekannten Abläufen und nutzt direkte Verbindungen für mehr Sicherheit. Auch wenn die Unterstützung derzeit auf den Modus Jeder für 10 Minuten begrenzt ist, legt die Technik eine Grundlage für flexiblere Übertragungen zwischen beiden Plattformen. Mit dieser Neuerung wird das iPhone im Alltag vielseitiger, besonders in gemischten Geräteumgebungen. (Bild: Google)

  • Apple Music kürt Tyler, The Creator zum Künstler des Jahres 2025
  • Apple erzielt starken Umsatz pro Mitarbeiter im Tech-Vergleich
  • Matter 1.5 bringt neue Standards für Kameras und Sensoren
  • Apple TV: Mysteriöse Streichungen werfen neue Fragen auf
  • TikTok führt neue KI-Kontrollen für den „For You“-Feed ein
  • Apple TV hält Friday Night Baseball kostenlos bis 2028
  • iPhone Air: iFixit untersucht die 3D gedruckte USB-C Einheit
  • ChatGPT Atlas Update bringt neue Funktionen auf macOS
  • EU macht Schluss mit nervigen Cookie-Bannern im gesamten Netz
  • Apple präsentiert die Finalisten der App Store Awards 2025
  • Cloudflare Ausfall erklärt: So kam es zum weltweiten Problem
  • Gemini 3 setzt neue KI-Standards & verändert Googles Produkte
  • WhatsApp testet endlich zwei Konten auf einem einzelnen iPhone
  • Apple veröffentlicht neue Firmware für wichtiges Zubehör
  • WhatsApp Schwachstelle blieb acht Jahre lang ungeschützt
  • Wie Apple durch 3D-Druck neue Titanbauteile erstellt
  • Apple veröffentlicht die großen Podcastcharts für 2025
  • iPhone 17 hebt Apple in China auf das stärkste Niveau seit Jahren
  • Apple verliert erneut wichtigen Designer im laufenden Wandel
  • F1 The Movie: Wie realistisch eine Fortsetzung wirklich ist
  • Apple siegt im langjährigen Konflikt um iPhone Kamerapatente
  • iOS 26.2 Beta 3: Die spannendsten Neuerungen im Überblick
  • iOS 26.2 öffnet iPhones in Japan für alternative Assistenten
  • iPadOS 26.2 verbessert Slide Over und Split View deutlich
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AndroidGoogleiOS
Previous Post

Apple Music kürt Tyler, The Creator zum Künstler des Jahres 2025

Next Post

Apple stärkt Präsenz im Sport durch Real Madrid Inhalte

Next Post
Apple Real Madrid

Apple stärkt Präsenz im Sport durch Real Madrid Inhalte

Google Nano Banana Pro

Google optimiert KI Bilder und Text durch Nano Banana Pro

20. November 2025
Apple TV F1 Formel 1

Apple und die F1 sondieren bereits neue Wege der Kooperation

20. November 2025
Apple M5

Apple steigert LLM Performance dank optimiertem M5 Design

20. November 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

Change language to English