Apple Sports erweitert sein Angebot pünktlich zur neuen Fußballsaison. Die App bietet nun Widgets für iPhone, iPad und Mac und ist ab sofort in acht weiteren Ländern verfügbar. Damit wird es einfacher, Ergebnisse und Spielpläne in Echtzeit zu verfolgen und die wichtigsten Teams und Ligen immer im Blick zu haben.
Apple Sports wurde entwickelt, um Sportfans eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit zu geben, sich über ihre Lieblingsmannschaften und -ligen auf dem Laufenden zu halten. Die App ist kostenlos, einfach zu bedienen und bietet eine klare, von Apple gestaltete Benutzeroberfläche. Mit den neuen Widgets und der Expansion nach Europa baut Apple das Angebot konsequent aus.
Widgets auf iPhone, iPad und Mac
Die wichtigste Neuerung sind die Widgets, die nun für iPhone, iPad und Mac verfügbar sind. Sie lassen sich individuell anpassen und ermöglichen, Ergebnisse und Spielpläne direkt auf dem Startbildschirm anzuzeigen. Dabei stehen zwei Ansichten zur Verfügung:
- „Meine Teams“ zeigt die Resultate und anstehenden Spiele der bevorzugten Vereine.
- „Liga“ gibt einen Überblick über alle Mannschaften und Begegnungen einer Liga.
Die Anzahl der Widgets ist nicht begrenzt, wodurch mehrere Ligen und Teams gleichzeitig verfolgt werden können. Widgets sind plattformübergreifend nutzbar und sorgen dafür, dass Sportfans auch auf dem Mac oder iPad immer aktuelle Informationen haben. Zusätzlich wurden die Live-Aktivitäten verbessert. Diese liefern Echtzeit-Updates direkt auf den iPhone-Sperrbildschirm und auf die Apple Watch. Neu ist die Möglichkeit, Live-Aktivitäten im Voraus für kommende Spiele zu planen.
Apple Sports in acht neuen Ländern
Apple Sports ist nun in acht weiteren europäischen Ländern kostenlos verfügbar: Österreich, Frankreich, Deutschland, Island, Irland, Italien, Portugal und Spanien. Damit wächst die internationale Reichweite der App deutlich. Gleichzeitig wird auch die Liga-Berichterstattung erweitert. Neu hinzugekommen sind europäische Wettbewerbe wie die 2. Bundesliga, Ligue 2, Segunda División, Serie B und Primeira Liga.
Funktionen und Nutzung
Die App legt den Fokus auf Schnelligkeit und Einfachheit. Fans können ihre Anzeigetafeln individuell gestalten, zwischen Spielständen und kommenden Begegnungen wechseln und Spielinformationen wie Aufstellungen abrufen. Über die App ist außerdem der direkte Wechsel zur Apple TV App möglich, um Live-Spiele im MLS Season Pass oder Friday Night Baseball zu sehen. Für diese Inhalte ist allerdings ein Abonnement erforderlich. Apple Sports synchronisiert sich automatisch mit den in „Meine Sportarten“ gespeicherten Favoriten und sorgt so für eine konsistente Nutzung über verschiedene Geräte hinweg. Die App ist im App Store in mehreren Ländern verfügbar, darunter:
- Österreich
- Kanada
- Frankreich
- Deutschland
- Island
- Irland
- Italien
- Mexiko
- Portugal
- Spanien
- Großbritannien
- USA
Sie ist kostenlos und kann auf allen iPhone-Modellen mit iOS 17.2 oder höher genutzt werden. Damit die neuen Funktionen zur Verfügung stehen, sollten stets die aktuellsten Versionen von iOS, iPadOS, macOS und der Apple Sports App installiert sein. Um Widgets auf dem iPad nutzen zu können, ist eine kompatible Version der App erforderlich.
Apple Sports baut sein Angebot spürbar aus
Apple Sports erweitert seinen Funktionsumfang deutlich und macht es Fans leichter, die Lieblingsmannschaften und -ligen zu verfolgen. Mit Widgets für iPhone, iPad und Mac, verbesserten Live-Aktivitäten und der Expansion in acht neue Länder wird die App zur zentralen Anlaufstelle für Sport-Updates. Zusammen mit den neuen europäischen Fußballwettbewerben entsteht ein Angebot, das sowohl umfassend als auch benutzerfreundlich ist. (Bild: Apple)
- iOS 26 macht Adaptive Power auf der iPhone 17-Serie zur Norm
- iOS 26 Tipp: iPhone mit Apple Vision Pro entsperren
- iOS 26: Die wichtigsten Tipps für Einrichtung und Nutzung
- iOS 26: Auswirkungen auf die Akkulaufzeit nach dem Update
- iOS 26: Räumliche Szenen direkt in der Fotos-App nutzen
- iOS 26 Update: Markdown-Import und Export in Notizen erklärt
- iOS 26: Hintergründe in iMessage ganz einfach ändern
- iOS 26: iPhone-Kamera per AirPods auslösen – so geht’s
- So aktivierst du transparente iPhone-App-Symbole mit iOS 26
- iOS 26: Apple Music bekommt endlich Ordner für Playlists
- iOS 26: Erinnerungen jetzt schneller und einfacher erfassen
- Apple Music in iOS 26: Musik-Pins erleichtern den Zugriff
- Apple beendet iCloud-Support für iOS 10 und macOS Sierra