Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

AirPods: So installierst du die öffentliche Beta-Version

by Milan
28. Juli 2025
AirPods Beta installieren

Bild: Shutterstock / Mehaniq

Apple hat parallel zur öffentlichen Beta von iOS 26 auch erstmals eine öffentliche Beta-Version für die AirPods freigegeben. Nutzer können damit neue Funktionen vorab testen, bevor sie offiziell veröffentlicht werden. Voraussetzung ist ein iPhone mit installierter iOS 26 Beta. Unterstützt werden die AirPods Pro 2 und die AirPods 4. Die Installation ist schnell erledigt, es gibt aber ein paar Dinge zu beachten.

Firmware-Updates für AirPods laufen normalerweise im Hintergrund ab. Mit der Beta von iOS 26 ermöglicht Apple erstmals einen direkten Zugang zu einer Testversion für bestimmte AirPods-Modelle. Damit kommen neue Funktionen frühzeitig aufs Gerät, darunter Verbesserungen bei der Audioqualität, eine neue Kamera-Steuerung und eine automatische Schlaferkennung. Wer sich für die Beta entscheidet, sollte wissen, dass es sich um eine Testversion handelt – Stabilitätsprobleme und Einschränkungen bei der Akkulaufzeit sind möglich.

Voraussetzung: iOS 26 Beta auf dem iPhone

Die Beta-Version für die AirPods funktioniert nur in Verbindung mit iOS 26. Das bedeutet: Auf dem iPhone muss die öffentliche Beta von iOS 26 installiert sein. Die Anmeldung zum Beta-Programm erfolgt über Apples offizielle Website. Die Installation ist in wenigen Minuten abgeschlossen, eine vollständige Anleitung ist hier verfügbar.

Installation der AirPods-Beta Schritt für Schritt

Wenn iOS 26 bereits läuft, lässt sich die AirPods-Beta wie folgt aktivieren:

  1. AirPods mit dem iPhone verbinden
  2. Einstellungen auf dem iPhone öffnen
  3. Ganz oben in den Einstellungen auf den Namen der AirPods tippen
    • Falls die AirPods dort nicht angezeigt werden:
      • In den Bluetooth-Einstellungen nach den AirPods suchen
      • Auf das „i“ rechts neben dem Gerätenamen tippen
  4. Nach unten scrollen und „AirPods Beta-Updates“ auswählen
  5. Schalter aktivieren

Sobald der Schalter umgelegt ist, wird die Beta automatisch installiert.

  • Wichtig: Die AirPods müssen sich im Ladecase befinden und in der Nähe des iPhones liegen. Die Installation startet nicht sofort, sondern im Hintergrund, sobald alle Bedingungen erfüllt sind.

Fünf neue Funktionen für AirPods Pro 2 und AirPods 4

Die neue Firmware bringt fünf konkrete Neuerungen. Alle Funktionen richten sich ausschließlich an Nutzer der AirPods Pro 2 und AirPods 4.

  • Audioaufnahmen in Studioqualität: Bei Audioaufnahmen mit den AirPods wird der Klang natürlicher und klarer. Davon profitieren Sprachnachrichten, Sprachmemos, Podcasts oder jede andere Form von Audioaufnahme.
  • Verbesserte Sprachqualität bei Anrufen: Die Mikrofontechnologie wurde überarbeitet. Das Ergebnis: Bessere Sprachverständlichkeit bei Telefonaten, FaceTime-Gesprächen und Audioaufnahmen.
  • Kamerafernbedienung über den AirPods-Stiel: Drückt man den Stiel der AirPods länger, wird die Kamera des iPhones ausgelöst. So lassen sich Fotos oder Videos starten – praktisch bei Selfies oder Gruppenaufnahmen.
  • Schlaferkennung: Die AirPods erkennen jetzt automatisch, wenn man eingeschlafen ist. Musik oder Podcasts werden dann pausiert. Die Funktion soll langfristig helfen, Hörgewohnheiten besser an den Schlafrhythmus anzupassen.
  • Automatische Geräteumschaltung mit CarPlay: Wird ein Auto mit CarPlay genutzt, erkennen die AirPods, ob gerade Audio über das iPhone oder das Infotainmentsystem abgespielt wird. Die Umschaltung erfolgt automatisch – ohne manuelle Eingriffe.

Mögliche Einschränkungen durch die Beta

Wie bei allen öffentlichen Betas kann es auch bei der AirPods-Version zu Problemen kommen. In ersten Tests wurden gelegentliche Verbindungsabbrüche und leicht verkürzte Akkulaufzeiten beobachtet. Wer auf eine stabile Nutzung angewiesen ist, sollte mit der Installation noch warten. Für alle anderen ist die Beta eine gute Möglichkeit, neue Funktionen frühzeitig zu testen.

  • iOS 26 Public Beta installieren – alle Schritte in der Übersicht

Beta-Test bietet Vorschau auf kommende AirPods-Features

Mit der öffentlichen Beta-Version für die AirPods öffnet Apple erstmals den Zugang zu experimentellen Funktionen. Die Installation ist unkompliziert, die neuen Features sind nützlich und durchdacht. Besonders spannend ist die Kombination aus verbesserter Klangqualität, intelligenter Steuerung und smarter Konnektivität. Wer mit möglichen Fehlern leben kann, erhält einen frühen Blick auf die nächsten Schritte der AirPods-Entwicklung. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / Mehaniq)

  • iCloud Private Relay: Einfacher Datenschutz für Safari
  • iOS 26 Screenshots: Vorschau umstellen und schneller arbeiten
  • iOS 26 bringt Event-Erkennung direkt in die Fotos-App
  • Haptic Touch am iPhone zu langsam? Diese Lösung hilft
  • Schutz vor Betrug: 9 einfache Tipps für mehr Sicherheit
  • iOS 26: Apple Intelligence bringt diese Neuerungen
  • watchOS 26: Diese Modelle unterstützen Apple Intelligence
  • iPhone Widgets einrichten: Diese 6 Tricks musst du kennen
  • iOS 26 bringt neue Funktion für schnelle Klingelton-Setups

Häufige Fragen zur AirPods Beta und Installation

Wie kann man die öffentliche Beta für AirPods installieren?

Um die AirPods Beta zu installieren, muss iOS 26 auf dem iPhone laufen. Danach können die AirPods über die Einstellungen für Beta-Updates freigeschaltet werden.

Welche AirPods-Modelle unterstützen die Beta-Version?

Die öffentliche Beta-Version ist ausschließlich für die AirPods Pro 2 und die AirPods 4 verfügbar. Andere Modelle werden aktuell nicht unterstützt.

Welche neuen Funktionen bringt die AirPods Beta?

Die Beta bietet Studioqualität bei Audioaufnahmen, bessere Sprachqualität bei Anrufen, Kamera-Steuerung per Stiel, Schlaferkennung und CarPlay-Umschaltung.

Was sind die Voraussetzungen für die AirPods Beta?

Ein iPhone mit installierter iOS 26 Beta ist Voraussetzung. Zudem müssen die AirPods im Ladecase liegen und in Bluetooth-Reichweite zum iPhone sein.

Kann es durch die AirPods Beta zu Problemen kommen?

Ja, es kann zu Verbindungsabbrüchen, Leistungsproblemen und geringerer Akkulaufzeit kommen. Es handelt sich um eine Testversion mit potenziellen Fehlern.

Ist die Installation der AirPods Beta rückgängig zu machen?

Die Beta-Firmware der AirPods lässt sich nicht manuell zurücksetzen. Ein Downgrade ist nur möglich, wenn Apple eine neue finale Firmware veröffentlicht.

Wie lange dauert die Installation der AirPods Beta?

Die Installation beginnt im Hintergrund, sobald die AirPods im Case und in der Nähe des iPhones sind. Der Vorgang dauert meist nur wenige Minuten.

Muss man für die AirPods Beta bei Apple registriert sein?

Ja, die Teilnahme am Apple Beta-Programm ist erforderlich. Die Registrierung erfolgt über Apples offizielle Beta-Website und ist kostenlos.

Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AirPodsiOSiOS 26
Previous Post

Apple hat 18 Monate für Fortschritte bei der KI-Plattform

Next Post

Neue ChatAI-App: Bragi und OpenAI bündeln ihre Stärken

Next Post
Bragi OpenAI ChatAI

Neue ChatAI-App: Bragi und OpenAI bündeln ihre Stärken

iPhone RAW Fotos bearbeiten

iPhone RAW Fotos bearbeiten – 8 einfache Profi-Tipps

31. Juli 2025
iOS 26 Apple Music

Apple Music in iOS 26: Musik-Pins erleichtern den Zugriff

30. Juli 2025
Foxconn KI

Foxconn reagiert auf KI-Boom mit neuer Partnerschaft

30. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis