Das nächste große iPhone-Upgrade steht an. Im Herbst 2025 wird Apple die iPhone 17-Serie vorstellen und wie immer gibt es zahlreiche Gerüchte und Leaks zu den neuen Modellen. Dieses Jahr soll es vier Varianten geben: das iPhone 17, das iPhone 17 Air, das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max. Die neuen Geräte sollen nicht nur leistungsfähiger werden sondern auch einige bedeutende Designänderungen mitbringen. Besonders spannend sind die Verbesserungen im Display, in der Kamera und bei der Performance. Wer also darüber nachdenkt, sein iPhone zu aktualisieren, sollte sich die acht wichtigsten Neuerungen genau ansehen.
Apple passt sich immer wieder dem Markt an und entwickelt seine Geräte weiter. Während das iPhone 16 bereits einige Verbesserungen brachte, geht Apple mit dem iPhone 17 nun noch einen Schritt weiter. Besonders die Einführung eines völlig neuen iPhone 17 Air könnte frischen Wind in die Modellreihe bringen. Daneben gibt es einige überfällige Upgrades: ProMotion für alle Modelle, eine bessere Kühlung, mehr Leistung und ein neues Design für die Pro-Modelle. Wer aktuell noch ein älteres iPhone nutzt, wird sich über die Verbesserungen freuen, denn Apple scheint diesmal auf ein besonders starkes Gesamtpaket zu setzen.
Die acht wichtigsten Upgrades des iPhone 17
120-Hz-ProMotion für alle Modelle
Bisher mussten sich die Standardmodelle des iPhones mit einer 60-Hz-Bildwiederholrate begnügen. Viele Nutzer fanden das nicht mehr zeitgemäß – Apple reagiert darauf. Das iPhone 17 wird Berichten zufolge in allen Varianten mit ProMotion ausgestattet, was bedeutet, dass das Display je nach Nutzung dynamisch auf bis zu 120 Hz hochgehen kann. Das sorgt für ein flüssigeres Scrollen, schnellere Animationen und eine allgemein bessere Benutzererfahrung. Für die meisten Nutzer dürfte das ein großes Upgrade sein, besonders für diejenigen, die viel mit ihrem Smartphone spielen oder Videos schauen.
48-Megapixel-Teleobjektiv für bessere Zoomaufnahmen
Die Kamera des iPhones wird mit jeder Generation besser, doch bisher hatte das Teleobjektiv der Pro-Modelle nur 12 Megapixel. Das wird sich mit der nächsten Generation ändern. Jetzt werden alle drei rückwärtigen Kameras in den Pro-Modellen mit 48 Megapixeln ausgestattet. Das bedeutet nicht nur eine bessere Zoomqualität sondern auch mehr Details bei Nachtaufnahmen und größere Möglichkeiten beim digitalen Zoom. Während einige Android-Geräte bereits extreme Zoomwerte bieten, geht Apple eher den Weg der Qualitätssteigerung statt übertriebener Zoom-Stufen. Nutzer können sich also auf insgesamt schärfere Bilder freuen.
iPhone 17 Air – das neue schlanke Modell
Apple wird das bisherige Plus-Modell aus dem Sortiment nehmen und stattdessen das iPhone 17 Air einführen. Es soll besonders dünn und leicht sein, mit einem Gehäuse von nur 5,5 mm Dicke. Zum Vergleich: Das aktuelle iPhone 16 Pro ist 8,25 mm dick, was bedeutet, dass das iPhone 17 Air um mehr als ein Drittel schlanker wäre. Dieses Modell soll eine günstigere Alternative zu den Pro-Modellen sein aber trotzdem mit einem modernen Design und solider Leistung überzeugen.
Verbesserte Kühlung für längere Akkulaufzeit und bessere Performance
Ein oft unterschätztes Problem bei Smartphones ist die Hitzeentwicklung. Besonders bei intensiver Nutzung kann das iPhone warm werden, was sich negativ auf die Leistung und den Akku auswirkt. Apple setzt beim iPhone 17 nun auf eine Dampfkühlkammer. Dieses System sorgt dafür, dass die Wärme effizienter abgeleitet wird, wodurch das Gerät länger leistungsfähig bleibt, der Akku geschont wird und schnellere Ladezeiten möglich sind. Für Gamer oder Power-User ist das eine willkommene Neuerung.
A19-Chip – Mehr Leistung für KI und Performance
Wie jedes Jahr bringt Apple auch einen neuen Prozessor. Der A19-Chip wird in zwei Varianten erscheinen:
- A19 für iPhone 17 und iPhone 17 Air
- A19 Pro für iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max
Dieser neue Chip bringt nicht nur mehr Geschwindigkeit sondern auch Verbesserungen in der Neural Engine, die besonders für Künstliche Intelligenz und Bildverarbeitung wichtig ist. Zusätzlich erhalten Berichten zufolge alle vier Modelle 12 GB Arbeitsspeicher.
Always-on-Display für alle Modelle
Bisher hatten nur die Pro-Modelle ein Always-on-Display, das sich besonders für Widgets, Benachrichtigungen und den StandBy-Modus eignet. Mit dem iPhone 17 wird diese Funktion endlich auf alle Modelle ausgedehnt. Dadurch können Nutzer ihre Widgets, Uhrzeit und Akkustatus sehen, ohne das Display aktiv einschalten zu müssen. Diese Funktion hilft dabei, Akku zu sparen und das iPhone praktischer im Alltag zu machen.
Neues Design für die Pro-Modelle
Das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max werden optisch überarbeitet. Statt der klassischen linksbündigen Kamera soll es fortan einen Kamerabuckel aus Metall geben, der sich über die gesamte Breite des Geräts zieht. Dieses neue Design soll die Pro-Modelle stärker von den Standard-iPhones abheben und einen moderneren Look bieten. Es wäre die erste größere Änderung am iPhone-Design seit dem iPhone X.
24-Megapixel-Frontkamera für bessere Selfies
Während die Hauptkameras immer weiter verbessert wurden, blieb die Frontkamera bei 12 Megapixeln stehen. Das ändert sich mit dem iPhone 17 – alle Modelle erhalten eine 24-Megapixel-Frontkamera. Das bedeutet: Mehr Details, bessere Low-Light-Performance und hochwertigere Selfies. Gerade für Social-Media-Nutzer und Videotelefonie dürfte das eine spürbare Verbesserung sein.
Upgrade oder abwarten?
Mit diesen Verbesserungen wird das iPhone 17 eine der spannendsten Modellreihen seit Jahren. Besonders interessant sind die Einführung des iPhone 17 Air, die besseren Kameras und die ProMotion-Technologie für alle Modelle. Wer ein älteres iPhone nutzt (z. B. iPhone 13 oder älter), wird den Unterschied deutlich spüren. Für Nutzer eines iPhone 15 oder 16 hängt es davon ab, wie wichtig die neuen Features sind. Im September 2025 wird Apple die finalen Details bekannt geben – bis dahin bleibt es spannend. Bist du auf der Suche nach neuem Zubehör? Besuche unsere Amazon Storefront – dort findest du eine Vielzahl von Produkten führender Anbieter, auch für HomeKit und mehr! (Photo by Unsplash / Amanz)
- iPhone 17 Serie: Neue Größen und ProMotion für alle
- Das plant Apple mit dem iPhone: Sechs Modelle pro Jahr
- HomePod mini 2: Alles zum Erscheinungsdatum & Features
- Apple Einladungen: Perfekte Integration ins iPhone-Ökosystem
- Günstiges Apple Vision Headset: Erscheinungstermin und Details