Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 17 Pro Max: Internes Design mit Metallakku geleakt?

by Milan
15. August 2025
iPhone 17 Pro Apple

Bild: zellzoi / X

Kurz vor der offiziellen Präsentation sorgt das iPhone 17 Pro Max bereits für Gesprächsstoff. Nun sind Bilder aufgetaucht, die angeblich das Innenleben des kommenden Apple-Flaggschiffs zeigen sollen. Die Aufnahmen könnten einen Blick auf wichtige technische Änderungen ermöglichen – darunter ein neuartiger Akku mit Metallverkleidung und eine veränderte Kamerakonstruktion.

Veröffentlicht wurden die Bilder vom koreanischen Blog-Account „yeux1122“ auf der Plattform Naver. Dieser Account ist für das Teilen von Apple-Leaks und Gerüchten bekannt, gilt aber nicht als direkte Quelle der Aufnahmen. Ob die Bilder echt sind, ist unklar. Allerdings decken sich die gezeigten Details weitgehend mit bisherigen Gerüchten rund um das iPhone 17 Pro Max.

Metallverkleideter Akku für bessere Wärmeableitung

Das auffälligste Element auf den Bildern ist ein Akku, der von einer Metallhülle umgeben ist. Diese Bauweise soll helfen, entstehende Wärme effizienter abzuleiten. Apple setzt eine ähnliche Technik bereits im iPhone 16 Pro ein, während die Standardvarianten des iPhone 16, iPhone 16 Plus und iPhone 16 Pro Max weiterhin Akkus mit schwarzer Folienabdeckung besitzen. Laut den geleakten Informationen wird es zwei Akkuvarianten geben. In Modellen mit physischem SIM-Kartenhalter, die vor allem außerhalb der USA verkauft werden, soll ein L-förmiger Akku zum Einsatz kommen. In Geräten ohne physischen SIM-Slot, wie sie in den Vereinigten Staaten angeboten werden, ist ein rechteckiger Akku vorgesehen.

Bild: via Blog Naver

Vereinfachte Reparaturmöglichkeiten

Ein weiterer Punkt betrifft die Befestigung des Akkus. Ähnlich wie bei den Akkus im iPhone 16 und iPhone 16 Plus soll der Kleber, mit dem der Akku im Gehäuse fixiert ist, durch eine niedrige Spannung – etwa über eine 9-Volt-Batterie oder eine andere Stromquelle – gelöst werden können. Diese Technik könnte Reparaturen erleichtern und die Austauschbarkeit verbessern. Der bekannte Leaker „Majin Bu“ geht davon aus, dass Apple diese Methode auch beim iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max beibehalten wird.

Größere Kamerawölbung

Die Aufnahmen lassen zudem eine deutlich größere Kamerainsel erkennen als bei den Vorgängermodellen. Dieses Detail deckt sich mit Berichten, wonach Apple die Kamera-Hardware aufrüsten will. Mögliche Gründe sind größere Sensoren oder verbesserte Linsen, um die Bildqualität zu steigern.

Position von MagSafe und Ladeanschluss

Neben Akku und Kamera sind auch die Positionen des MagSafe-Systems und des Ladeanschlusses zu sehen. Hier gibt es keine größeren Änderungen im Vergleich zu bisherigen Erwartungen.

Authentizität fraglich, aber Hinweise verdichten sich

Auch wenn nicht belegt ist, dass die Bilder echt sind, stützen sie viele zuvor kursierende Informationen. Die Kombination aus Metallakku, größerer Kamera und möglichen Reparaturverbesserungen passt zu den technischen Anpassungen, die Apple für das nächste Pro-Max-Modell erwartet werden.

iPhone 17 Pro Max: Erwartete Änderungen im Detail

Mit der offiziellen Vorstellung der iPhone-17-Serie in wenigen Wochen dürfte sich zeigen, ob die geleakten Bilder tatsächlich das Innenleben des iPhone 17 Pro Max zeigen. Sollten die Hinweise stimmen, wird das Gerät nicht nur äußerlich, sondern auch technisch überarbeitet – mit Fokus auf Wärmeableitung, Kamera-Performance und Wartungsfreundlichkeit. (Bild: zellzoi / X)

  • iPhone 17 Pro Max soll massives Tele-Kamera-Update erhalten
  • iPhone 17 Pro Leak: SIM-Kartenfach bleibt in manchen Ländern
  • iPhone 17 Pro Leak zeigt neues Vollaluminiumgehäuse
  • Neues Video zeigt iPhone 17 Air Dummy in strahlendem Sky Blue
  • Apple arbeitet mit diesen Apps an der nächsten Siri-Version
  • Apple bringt mit iOS 26.4 das bisher größte Siri-Update
  • Apple Smart Home Hub und LLM-Siri erscheinen 2026
  • Apple plant für 2027 einen KI-Tischroboter mit Display
  • Apple will Smart-Home-Angebot mit Kamera erweitern
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 17iPhone 2025
Previous Post

iPhone 17 Pro Max soll massives Tele-Kamera-Update erhalten

iPhone 17 Pro Max Apple

iPhone 17 Pro Max soll massives Tele-Kamera-Update erhalten

15. August 2025
iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro Leak: SIM-Kartenfach bleibt in manchen Ländern

15. August 2025
iOS 18.6.1 watchOS 11.6.1

Apple hat iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 veröffentlicht

14. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis