Apple steht kurz davor, seine wichtigsten Software-Neuerungen des Jahres vorzustellen. Die WWDC 2025 startet am 9. Juni und bringt laut einem neuen Bericht von Mark Gurman drei zentrale Themen auf die Bühne. Dabei geht es nicht nur um optische Updates, sondern um tiefgreifende Veränderungen, die das Nutzungserlebnis mit Apple-Geräten deutlich beeinflussen könnten. Wenn du Apple-Produkte nutzt, solltest du diese Ankündigungen im Blick behalten.
Die WWDC ist jedes Jahr ein zentrales Event für Apple. Hier gibt das Unternehmen Einblicke in neue Softwaregenerationen und zeigt, wohin die Reise bei iOS, macOS, iPadOS und mehr geht. In diesem Jahr sind die Erwartungen besonders hoch. Einem Bericht von Bloomberg zufolge konzentriert sich Apple auf drei große Themen: ein neues, einheitlicheres Design der Betriebssysteme, neue KI-Funktionen unter dem Namen Apple Intelligence und deutliche Verbesserungen für das iPad-Betriebssystem.
Neu gestaltete und kohärente Betriebssysteme
Das erste große Thema sind die überarbeiteten Betriebssysteme. Gurman zufolge steht ein umfangreiches Redesign bevor, das für mehr Einheitlichkeit und bessere Bedienbarkeit sorgen soll. iOS 19 wird dabei besonders im Fokus stehen. Ziel ist es, die Nutzeroberflächen über alle Apple-Geräte hinweg konsistenter zu gestalten. Schon länger gibt es Gerüchte zu einem moderneren Look, vereinfachten Menüs und optimierten Interaktionen. Auch auf Systemebene soll es klarere Strukturen geben, damit du dich als Nutzer schneller zurechtfindest – egal ob auf dem iPhone, iPad oder Mac.
Apple Intelligence: Mehr als nur ein Siri-Upgrade?
Das zweite Thema ist für viele besonders spannend: Künstliche Intelligenz bei Apple. Bisher war dieser Bereich nicht besonders präsent im Apple-Kosmos. Doch das soll sich jetzt ändern. Unter dem Begriff „Apple Intelligence“ will Apple offenbar weitere KI-Funktionen einführen, die tiefer ins System eingebunden sind. Gurman geht davon aus, dass sich Apple hier deutlich stärker aufstellt als bisher angenommen. Während noch vor kurzem erwartet wurde, dass sich Apple mit KI zurückhält, deuten die aktuellen Hinweise darauf hin, dass es größere Neuerungen geben wird. Details dazu sind noch offen, aber es ist gut möglich, dass Siri umfassend überarbeitet wird und neue AI-Features in den Alltag integriert werden. Die Frage ist, ob Apple mit diesen Funktionen tatsächlich einen Mehrwert bietet oder ob die Konkurrenz in Sachen KI weiterhin voraus ist. Die Neugier darauf, was Apple in diesem Bereich konkret plant, ist jedenfalls groß.
Fokus auf iPadOS 19: Deutlich mehr als kleine Updates
Das dritte große Thema betrifft das iPad – genauer gesagt: iPadOS 19. Schon in den letzten Jahren wurde kritisiert, dass das iPad trotz starker Hardware durch sein Betriebssystem ausgebremst wird. Mit iPadOS 19 scheint Apple nun ernst zu machen. Gurman nach geht es diesmal nicht nur um kleinere Produktivitätsverbesserungen, sondern um größere Schritte. Es ist von mehreren neuen Funktionen die Rede, die das iPad stärker als eigenständiges Arbeitsgerät positionieren sollen. Das ist besonders für Nutzer interessant, die ihr iPad beruflich oder kreativ einsetzen. Was genau Apple plant, ist noch nicht bekannt, aber es sieht ganz danach aus, als würde das Unternehmen mit diesem Update den Abstand zwischen iPad und Mac weiter verringern wollen (via Bloomberg).
Warum die WWDC 2025 ein Wendepunkt für Apple sein könnte
Die WWDC 2025 wird für Apple ein wichtiges Signal sein – sowohl an Entwickler als auch an Nutzer. Ein modernes Design, neue KI-Ansätze und ein stärkeres iPad-Betriebssystem zeigen, dass Apple nicht nur inkrementelle Updates liefern will. Wenn du Apple-Produkte regelmäßig nutzt, könnten dich diese Änderungen direkt betreffen. Besonders spannend ist die Frage, wie ernst Apple das Thema künstliche Intelligenz jetzt wirklich nimmt – und ob die neuen Apple-Intelligence-Funktionen auch mit dem mithalten können, was andere Anbieter wie Google oder Microsoft bereits bieten. Noch ist vieles Spekulation, aber die drei angekündigten Themen zeigen deutlich, wohin Apple will: mehr Einheitlichkeit, mehr Intelligenz, mehr Produktivität. Die WWDC beginnt am 9. Juni. Dann wissen wir mehr. (Bild: Apple)
- Das iPhone Fold soll zwei entscheidende Vorteile bieten
- Apple TV+: Alle Serien- und Film-Highlights im Mai 2025
- Siri in iOS 19: So will Apple die Fehler aus iOS 18 korrigieren