Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Siri in iOS 19: So will Apple die Fehler aus iOS 18 korrigieren

by Milan
28. April 2025
Siri iOS 19

Bild: Shutterstock / Mamun_Sheikh

Siri gehört seit Jahren zu den festen Bestandteilen von Apple, aber in letzter Zeit hat sie spürbar geschwächelt. Besonders mit iOS 18 gab es große Ankündigungen, doch viele Versprechen wurden nicht erfüllt. Jetzt will Apple die Fehler ausbügeln. Mit iOS 19 steht ein größerer Umbau an, der Siri endlich auf das Niveau bringen soll, das Nutzer wie du erwarten.

Apple hatte mit iOS 18 hohe Erwartungen geweckt, besonders im Bereich künstliche Intelligenz. Siri sollte dabei eine Hauptrolle spielen und deutlich schlauer werden. Stattdessen kamen viele Funktionen nicht rechtzeitig oder funktionierten nur eingeschränkt. Apple hat die Verzögerungen mittlerweile offiziell eingeräumt und angekündigt, die fehlenden Features im Laufe des kommenden Jahres nachzureichen. Intern hat sich jedoch viel mehr getan: Apple bereitet mit iOS 19 eine grundlegende Neuerfindung von Siri vor.

Das eigentliche Problem bei Siri

Das Hauptproblem bei Siri in iOS 18 war der Zeitdruck. Apple wollte ursprünglich die gesamte Architektur von Siri vor dem Release von iOS 18 neu aufbauen. Dafür reichte die Zeit aber nicht. Deshalb läuft Siri aktuell mit zwei getrennten Systemen. Ein Teil verarbeitet klassische Aufgaben wie Timerstellen oder Anrufe. Der andere Teil ist für komplexere Anfragen zuständig, die Zugriff auf persönliche Daten erfordern. Diese Zweiteilung sorgt für Probleme. Wenn du mitten in deiner Anfrage etwas änderst, gerät Siri oft durcheinander. Hinzu kam, dass Apples Entwickler intern mit einer Flut von Fehlern zu kämpfen hatten. Craig Federighi, Apples Software-Chef, äußerte schließlich intern seine Sorgen: Viele Funktionen liefen einfach nicht so, wie sie sollten. Insgesamt konnte Siri nicht die Stabilität, Geschwindigkeit und Flexibilität bieten, die Apple eigentlich geplant hatte. Um die KI-Funktionen von Apple Intelligence trotzdem präsentieren zu können, musste das Unternehmen auf halbfertige Lösungen setzen.

Wie Apple Siri mit iOS 19 verbessern will

Apple will Siri in iOS 19 komplett neu aufstellen. Geplant ist, die zwei aktuellen Systeme zu einem einzigen, leistungsstarken System zu verschmelzen. Dadurch soll Siri schneller, intelligenter und flexibler auf deine Befehle reagieren. Besonders wichtig: Sie soll künftig auch dann problemlos funktionieren, wenn du während deiner Anfrage noch Änderungen einbaust oder neu formulierst. Apple könnte möglicherweise die neue Siri-Architektur bereits auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) im Juni offiziell vorstellen. Die breite Einführung ist Berichten zufolge für das Frühjahr 2026 geplant, im Rahmen von iOS 19.4. Damit verabschiedet sich Apple endgültig von der Basis, auf der Siri seit über zehn Jahren läuft. Mit dem neuen Fundament soll Siri auch endlich die Funktionen erhalten, die ursprünglich für iOS 18.4 versprochen wurden, aber bisher fehlen. Die Sprachassistentin wird dadurch nicht nur schneller und zuverlässiger, sondern auch deutlich nützlicher im Alltag.

Neuer Chef, neue Führung: Mike Rockwell übernimmt

Ein weiterer wichtiger Schritt betrifft die Organisation hinter Siri. Mike Rockwell, der bisher die Entwicklung der Vision Pro geleitet hat, übernimmt jetzt die Verantwortung für Siri. Rockwell hat begonnen, die Führungsstruktur grundlegend zu erneuern und bringt viele erfahrene Fachkräfte aus seiner Vision Pro Software-Abteilung ins Siri-Team. Auch die Teams, die an Sprachverarbeitung, Sprachverständnis, Leistung und Benutzererlebnis arbeiten, werden neu organisiert. Hintergrund ist, dass sich viele Mitarbeiter über die alte Führungsstruktur beschwert hatten. Mit Rockwells frischem Ansatz setzt Apple auf eine effizientere Entwicklung und ein besseres internes Arbeitsklima. Siri soll dadurch schneller verbessert und an neue Technologien angepasst werden können.

  • Siri unter neuer Leitung: Bringt Mike Rockwell die Wende?

So will Apple Siri endlich stark und smart machen

Mit iOS 19 startet Apple einen echten Neuanfang für Siri. Statt nur an kleinen Details zu schrauben, wird die gesamte Grundlage überarbeitet. Die neue Architektur, eine neue Führung und klarere Strukturen sollen dafür sorgen, dass Siri endlich wieder zu einer richtig starken Sprachassistentin wird. Wenn alles nach Plan läuft, kannst du dich auf eine deutlich bessere Siri freuen – intelligenter, schneller und zuverlässiger als je zuvor. Die WWDC 2025 wird zeigen, ob Apple diesmal wirklich liefert. Es sieht aber ganz danach aus, als ob Siri endlich das Upgrade bekommt, das sie schon lange verdient hat. Die besten Zubehörteile an einem Ort: Unsere Amazon Storefront bietet dir Top-Produkte, auch für dein HomeKit! (Bild: Shutterstock / Mamun_Sheikh)

  • Neustart für Siri: Apple räumt bei Sprachassistentin auf
  • Siri in der Krise: Einblicke in Apples interne Probleme
  • Apple bringt verzögerte Siri-Funktionen im Herbst 2025
  • Apple stand sich bei KI 2023 selbst im Weg – Budget war zu knapp
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteApple IntelligenceSiri
Previous Post

iPhone 17: Entspiegeltes Display bleibt vorerst Zukunft

Next Post

Apple trotzt Zöllen: Morgan Stanley erhöht Kursziel deutlich

Next Post
Apple Aktie

Apple trotzt Zöllen: Morgan Stanley erhöht Kursziel deutlich

Apple Intelligence KI

Apple Intelligence: Kooperation statt Eigenentwicklung

1. Juli 2025
Apple TV+ Jennifer Aniston

Apple TV+: Neue Serie mit Jennifer Aniston angekündigt

1. Juli 2025
iOS 26 AirPods

iOS 26: Beats und AirPods pausieren bei Schlaf automatisch

1. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis