Apple bereitet sich auf umfassende Neuerungen vor, die im Rahmen der WWDC 2025 präsentiert werden. Die Entwicklerkonferenz beginnt am 9. Juni und wird laut verlässlichen Quellen wie Mark Gurman von Bloomberg besonders für Fans der Apple Watch, des Apple TV und anderer Plattformen spannend. Im Mittelpunkt steht eine übergreifende Designänderung, die alle Betriebssysteme von Apple betrifft.
Wenn du ein Apple-Gerät nutzt – egal ob iPhone, Apple Watch, iPad, Mac oder Apple TV – wirst du vom kommenden Redesign direkt betroffen sein. Apple will die visuelle Sprache seiner Software grundlegend überarbeiten. Ziel ist eine einheitliche Optik über alle Geräte hinweg. Damit wird das Nutzererlebnis konsistenter, moderner und – wenn man den bisherigen Infos trauen kann – auch klarer strukturiert.
iOS 19 und macOS 16 machen den Anfang
Schon seit einiger Zeit gibt es Hinweise, dass iOS 19 und macOS 16 ein umfangreiches visuelles Update erhalten. Gemeint sind hier keine kleinen Anpassungen, sondern ein echtes Redesign. Neben neuen Icons und überarbeiteten Navigationsebenen sollen vor allem glasartige, transparente Elemente Einzug halten – inspiriert vom Design, das Apple mit der Vision Pro eingeführt hat.
watchOS wird erneut überarbeitet
Die Apple Watch bekommt ein neues Betriebssystemdesign. Zwar wurde watchOS in der Vergangenheit bereits mehrfach angepasst, aber diesmal ist ein größerer Umbruch geplant. Das neue Design soll moderner wirken, mehr Transparenz enthalten und insgesamt näher an die Designsprache der anderen Plattformen rücken. Auch die Struktur innerhalb von Apps soll überarbeitet werden.
tvOS bekommt zum ersten Mal seit 2015 ein neues Gesicht
Besonders stark betroffen ist das Betriebssystem für Apple TV. tvOS hat seit seiner Einführung im Jahr 2015 nur wenige visuelle Änderungen durchlaufen. Im Vergleich zu iOS wirkt es inzwischen veraltet. Das wird sich jetzt ändern. Im Rahmen des umfassenden Redesigns wird Apple das visuelle Erscheinungsbild von tvOS stark modernisieren und an das der anderen Systeme angleichen. Damit soll auch das Nutzererlebnis auf dem Fernseher moderner und einheitlicher wirken.
visionOS erhält ebenfalls ein Update
Auch das Betriebssystem der Apple Vision Pro wird laut Gurman angepasst. Zwar sind hier keine drastischen Änderungen geplant, aber Apple wird das Design leicht anpassen, um es besser an den neuen, einheitlichen Look aller Plattformen anzupassen. Die bisherigen Gestaltungselemente – wie Glas-Effekte und transparente Ebenen – dienen dabei als Basis für die Designsprache der anderen Systeme.
- visionOS 3 bringt Augen-Scrolling auf die Apple Vision Pro
- visionOS 3 Update: Apple plant PSVR2-Controller-Support
- visionOS 3: Apple arbeitet an einem großen Software-Update
Einheitliche Designsprache über alle Geräte hinweg
Was Apple konkret plant, ist eine plattformübergreifende Designsprache. Nutzer sollen sich nicht mehr umgewöhnen müssen, wenn sie zwischen iPhone, Mac, Apple Watch oder Apple TV wechseln. Die neue Optik wird sich durch einheitliche Symbole, transparente Oberflächen und eine modernisierte Navigation auszeichnen. Auch das WWDC-Artwork deutet darauf hin: Es zeigt ein gläsernes, reflektierendes 3D-Symbol der Regenbogenbühne im Apple Park – ein mögliches visuelles Vorbild für die neue Benutzeroberfläche.
WWDC 2025 bringt das größte Software-Update seit Jahren
Die Ankündigungen zur WWDC 2025 deuten auf einen großen Schritt in der Softwareentwicklung bei Apple hin. Nicht nur iOS, sondern auch iPadOS, macOS, watchOS, tvOS und visionOS werden optisch und funktional weiterentwickelt. Besonders spannend ist die Tatsache, dass Apple dabei eine gemeinsame Designsprache einführt, die alle Geräteplattformen optisch verbindet. Die große Keynote zur WWDC startet am 9. Juni um 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Wenn du die Keynote nicht live schauen kannst, bekommst du alle wichtigen Infos wie immer direkt und zuverlässig bei apfelpatient.de. Folge uns außerdem auf Facebook – Instagram und Threads – um während und nach dem Event nichts zu verpassen – wir halten dich überall auf dem Laufenden. Bis dahin bleibt es spannend – und es ist wahrscheinlich, dass in den kommenden Tagen noch weitere Details durchsickern. (Bild: Apple)
- Apple kündigt Keynote und Fahrplan zur WWDC 2025 an
- macOS 16 kommt bald – das sind die Top-Neuerungen