Du hast dir ein neues iPhone zugelegt, aber deine Apple Watch will nicht so richtig mitziehen? Das Problem ist nicht selten – vor allem nach einem Gerätewechsel kommt es öfter vor, dass die Watch sich nicht koppeln lässt oder wichtige Daten fehlen. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Apple Watch richtig mit dem neuen iPhone verbindest, welche Optionen du hast – mit oder ohne altes iPhone – und was du tun kannst, wenn beim Koppeln etwas schiefläuft.
Die Apple Watch ist eng mit dem iPhone verknüpft. Wenn du das iPhone wechselst, muss auch die Watch neu eingerichtet oder übertragen werden. Damit das klappt, müssen Uhr, iPhone und iCloud oft perfekt zusammenspielen. Je nachdem, ob du dein altes iPhone noch hast, ob ein Backup vorhanden ist und ob du iCloud benutzt, gibt es verschiedene Wege. Hier findest du alle Varianten in einem klaren Überblick.
Wenn du dein altes iPhone noch hast
In dem Fall ist die Übertragung am einfachsten. Du richtest zuerst dein neues iPhone ein und meldest dich bei iCloud an. Danach öffnest du die Apple Watch App auf dem neuen iPhone und startest die Kopplung. Du wirst gefragt, ob du ein Backup wiederherstellen willst – wähle hier das aktuellste aus.
- Wichtig: Achte darauf, dass iPhone und Apple Watch auf dem neuesten Stand sind. Wenn nicht, kann es sein, dass das Backup nicht angezeigt wird. Inhalte, die du seit dem letzten Backup geändert hast – zum Beispiel Aktivitäten oder Einstellungen – gehen verloren. Gesundheits- und Aktivitätsdaten werden automatisch in iCloud gespeichert, solange du auf allen Geräten mit demselben Apple-Konto angemeldet bist. Diese Daten werden automatisch auf dem neuen iPhone aktualisiert.
Wenn du dein altes iPhone nicht mehr hast
Auch ohne das alte Gerät kannst du die Apple Watch weiter nutzen, aber du musst sie zurücksetzen. Dafür hältst du gleichzeitig die Digital Crown und die Seitentaste gedrückt, bis die Uhr neu startet. Danach drückst du fest auf den Bildschirm oder hältst die Krone gedrückt und tippst auf „Zurücksetzen“. Danach bringst du dein iPhone in die Nähe deiner Uhr und folgst den Anweisungen auf dem Bildschirm. Falls du kein Backup hast, musst du die Uhr als neues Gerät einrichten. Deine Gesundheits- und Aktivitätsdaten bleiben nur erhalten, wenn sie vorher in iCloud gespeichert waren.
Wenn die Apple Watch beim Einrichten nicht gekoppelt wurde
Wenn du deine iPhone-Daten erfolgreich übertragen hast, aber das Pairing mit der Watch nicht abgeschlossen wurde, gehst du so vor:
- Öffne die Apple Watch App auf dem neuen iPhone
- Tippe auf den Reiter „Meine Uhr“ und dann auf „Alle Uhren“
- Dort wird dir angezeigt, dass das Pairing nicht abgeschlossen ist
- Lege die Uhr an und entsperre sie
- Tippe auf „Pairing beenden“ – so werden die Daten auf das neue iPhone übertragen
Wenn deine Apple Watch beim Starten hängen bleibt
In manchen Fällen bleibt die Uhr beim weißen Apple-Logo hängen. Das lässt sich meistens mit einem erzwungenen Neustart beheben:
- Drücke die Digital Crown und die Seitentaste gleichzeitig, bis die Uhr neu startet
- Lass die Tasten los, sobald du das Apple-Logo wieder siehst
- Danach kannst du die Uhr zurücksetzen, indem du den Bildschirm fest drückst oder die Krone gedrückt hältst
- Wähle „Zurücksetzen“ und starte die Kopplung mit deinem iPhone neu
Wenn du bei der iPhone-Einrichtung nicht nach der Apple Watch gefragt wirst
Das kann passieren, wenn die Watch beim Wechsel nicht korrekt erkannt wurde. In dem Fall musst du die Kopplung manuell aufheben – idealerweise noch auf dem alten iPhone – und die Uhr dann mit dem neuen iPhone verbinden. Falls du ein Backup hast, wirst du beim Koppeln gefragt, ob du es wiederherstellen möchtest.
- Wieder gilt: Beide Geräte müssen auf dem neuesten Stand sein, sonst erscheint das Backup eventuell nicht.
Wenn Gesundheitsdaten oder Aktivitätsdaten fehlen
Wenn du deine Daten über einen Computer übertragen hast, kann es sein, dass Health-Daten nicht mitgekommen sind. Prüfe zuerst, ob Health in iCloud aktiviert ist:
- Gehe auf beiden iPhones zu: Einstellungen > [dein Name] > iCloud > In iCloud gespeichert > Health
- Stelle sicher, dass Health aktiviert ist
- Falls du iCloud nicht verwendet hast, kannst du versuchen, ein verschlüsseltes Backup deines alten iPhones auf deinem Computer zu erstellen
- Setze dein neues iPhone zurück und stelle es mit diesem Backup wieder her
- Danach musst du die Apple Watch erneut koppeln
Achte dabei unbedingt auf ein verschlüsseltes Backup – nur so werden auch Gesundheitsdaten gesichert. Wenn du dein altes iPhone nicht mehr hast und kein Backup vorhanden ist, lassen sich diese Daten leider nicht wiederherstellen.
Apple Watch koppeln: Das solltest du beachten
Die Koppelung der Apple Watch mit einem neuen iPhone kann reibungslos verlaufen, wenn du weißt, welche Schritte du befolgen musst. Wichtig sind aktuelle Software-Versionen, ein vorhandenes Backup und – im besten Fall – die Nutzung von iCloud. Wenn etwas nicht sofort klappt, gibt es in fast allen Fällen eine Lösung. Mit ein bisschen Vorbereitung kannst du deine Apple Watch schnell wieder voll nutzen – auch auf deinem neuen iPhone. Du suchst nach neuem Zubehör? Dann schau doch mal in unserer Amazon Storefront vorbei – dort findest du zahlreiche Produkte von führenden Anbietern, auch für HomeKit und Co.! (Bild: Shutterstock / Hadrian)
- Apple Watch Lautsprecher leise oder verzerrt? Das kannst du tun
- Apple Watch richtig kalibrieren: So erzielst du präzise Daten
- Apple Watch mit neuem iPhone koppeln – So geht’s richtig
- Apple Watch Ladegeräte: Worauf du achten solltest
- Apple Watch: Neue Schlafapnoe-Funktion erklärt
- Apple Watch entkoppeln und löschen – so geht’s