Du hast dir ein neues iPhone geholt und willst deine Apple Watch damit koppeln? Dann gibt es ein paar Dinge, die du vorher wissen und vorbereiten solltest. Damit du keine Daten verlierst und alles reibungslos klappt, findest du hier eine ausführliche Anleitung. Schritt für Schritt und ohne unnötiges Drumherum.
Die Apple Watch funktioniert nicht eigenständig – sie ist auf dein iPhone angewiesen. Wenn du also dein iPhone wechselst, musst du deine Watch entsprechend umziehen. Dabei geht es nicht nur um die Verbindung selbst, sondern auch um Daten wie Trainingsfortschritte, Gesundheitsinfos oder Einstellungen.
Was du vorher brauchst
Bevor du startest, solltest du ein paar Dinge bereithalten:
- Deinen Apple Account inklusive Passwort
- Den Code deiner Apple Watch
- Dein altes und dein neues iPhone, beide mit WLAN verbunden
- Beide Geräte sollten mindestens 50 % Akku haben
Updates auf alten Geräten durchführen
Aktualisiere zuerst dein altes iPhone auf die neueste iOS-Version. Mach dasselbe mit deiner Apple Watch – auch hier muss die aktuellste watchOS-Version installiert sein. Je nach Internetverbindung und Gerätestatus kann das zwischen ein paar Minuten und über einer Stunde dauern. Wenn du Zeit sparen willst, starte die Updates über Nacht.
Health- und Aktivitätsdaten sichern
Wenn du deine Apple Watch regelmäßig für Fitness-Tracking oder Gesundheitsdaten nutzt, solltest du sicherstellen, dass diese Informationen beim Backup mitgesichert werden.
Falls du iCloud nutzt:
- Geh auf deinem iPhone zu Einstellungen > [dein Name] > iCloud > Alle anzeigen
- Aktiviere dort den Schalter bei „Health“
Falls du deinen Mac oder PC zum Backup nutzt:
- Verschlüssele dein Backup unbedingt. Nur dann werden auch deine Health- und Aktivitätsdaten gesichert.
Backup deines alten iPhones erstellen
Erstelle nun ein Backup deines alten iPhones. Du kannst dafür iCloud oder deinen Computer nutzen.
- Wichtig ist: Beim Backup werden auch die Daten deiner Apple Watch mitgesichert. Achte darauf, dass das Backup abgeschlossen ist, bevor du mit dem neuen iPhone weitermachst.
Neues iPhone einrichten
Jetzt kannst du dein neues iPhone starten und einrichten. Sobald du gefragt wirst, ob du ein Backup wiederherstellen möchtest, wähle das gerade erstellte Backup aus. Es sollte das aktuellste sein. Falls dein Backup nicht auftaucht, überprüfe nochmal die iOS- und watchOS-Versionen auf dem alten Gerät. Wenn während der Einrichtung die Frage erscheint, ob du deine Smartwatch verwenden möchtest, achte darauf:
- Die Apple Watch ist entsperrt
- Sie befindet sich an deinem Handgelenk
- Tippe auf „Fortfahren“, wenn du dazu aufgefordert wirst
Falls dein iPhone diese Abfrage nicht stellt, kannst du die Watch auch manuell koppeln.
Apple Watch-App auf dem neuen iPhone öffnen
Öffne auf deinem neuen iPhone die App „Apple Watch“. Halte deine entsperrte Watch in die Nähe des neuen iPhones. Normalerweise erkennt das iPhone die Watch automatisch und zeigt dir den Koppelungsbildschirm an. Wenn du zur Kopplung aufgefordert wirst, folge den Anweisungen auf dem Display. Falls die Watch bereits mit dem alten iPhone gekoppelt war und nicht automatisch erkannt wird, musst du sie zuerst entkoppeln. Danach kannst du sie erneut mit dem neuen iPhone verbinden und einrichten.
Apple Watch einsatzbereit auf dem neuen iPhone
Mit etwas Vorbereitung klappt der Wechsel von deiner Apple Watch aufs neue iPhone problemlos. Wichtig sind aktuelle Updates, ein vollständiges Backup und die richtigen Einstellungen für deine Gesundheitsdaten. Sobald das erledigt ist, kannst du deine Watch wie gewohnt nutzen – nur eben mit deinem neuen iPhone. Zeit für frisches Zubehör? Besuche unsere Amazon Storefront und entdecke eine große Auswahl an Produkten von führenden Herstellern, auch für HomeKit! (Bild: Shutterstock / Gabo_Arts)
- Apple Watch Lautsprecher leise oder verzerrt? Das kannst du tun
- Apple Watch richtig kalibrieren: So erzielst du präzise Daten
- Apple Watch Ladegeräte: Worauf du achten solltest
- Apple Watch: Neue Schlafapnoe-Funktion erklärt
- Apple Watch entkoppeln und löschen – so geht’s