Apple hat mit der Vision Pro ein technisch beeindruckendes Headset vorgestellt, das aber mit einem hohen Preis und beachtlichem Gewicht viele abschreckt. Das Unternehmen arbeitet an einer günstigeren Variante, doch wer auf ein baldiges Modell hofft, muss sich gedulden. Analysten und Insider rechnen nicht vor Ende 2027 mit der Veröffentlichung. Bis dahin bringt Apple immerhin eine überarbeitete Vision Pro auf den Markt, inklusive neuer Hardware und Software.
Apple bleibt langfristig im Mixed-Reality-Geschäft. Während die aktuelle Apple Vision Pro auf dem Premium-Segment zielt, ist im Hintergrund bereits eine abgespeckte und günstigere Version in Planung. Das Modell trägt den Codenamen N100 und soll sowohl leichter als auch deutlich günstiger sein. Die Entwicklung ist aber noch nicht abgeschlossen – und es wird noch einige Jahre dauern, bis das Gerät auf dem Markt erscheint.
Günstiges Vision-Headset frühestens 2027
Der Analyst Ming-Chi Kuo hatte bereits im Juni prognostiziert, dass das günstigere Modell erst Ende 2027 erscheinen wird. Jetzt bestätigt auch Bloomberg-Reporter Mark Gurman diesen Zeitplan. Das N100-Headset ist laut Gurman aktuell noch in der Entwicklungsphase. Die Fertigstellung des Designs wird für 2026 erwartet, danach soll die Markteinführung erfolgen. Ziel ist es, die zwei größten Kritikpunkte am aktuellen Vision Pro zu adressieren: den hohen Preis und das Gewicht. Das N100 wird laut Gurman in beiden Punkten optimiert. Apple möchte das Headset so gestalten, dass es alltagstauglicher und für eine breitere Zielgruppe erschwinglich wird.
Apple sucht nach Einsparpotenzial
Um den Preis zu senken, prüft Apple derzeit, welche Funktionen und Komponenten beim N100 gestrichen oder vereinfacht werden können. Laut Ming-Chi Kuo ist es wahrscheinlich, dass Apple statt Aluminium oder anderen Premium-Materialien günstigeren Kunststoff für das Gehäuse verwendet. Auch bei den Sensoren könnte gespart werden. Das EyeSight-Display auf der Vorderseite – bei der Vision Pro ein zentrales Element – könnte beim günstigeren Modell komplett wegfallen. Noch ist nicht entschieden, welche Features letztlich enthalten sein werden. Apple wägt offenbar genau ab, wie sich Kosten senken lassen, ohne das Nutzererlebnis zu stark zu beschneiden.
Neue Vision Pro kommt früher
Bevor das N100 kommt, bringt Apple noch bis Ende 2025 eine neue Version der Vision Pro heraus. Dieses Modell wird über einen M4-Prozessor verfügen und ein neu entwickeltes Kopfband erhalten, das den Tragekomfort verbessern soll. Es handelt sich dabei um eine Zwischenlösung – eine Möglichkeit für Apple, das eigene Mixed-Reality-Angebot zu aktualisieren, während die günstigere Version noch in Arbeit ist.
Apple’s Mixed-Reality-Strategie ist langfristig angelegt
Das günstigere Apple Vision-Headset mit dem Codenamen N100 ist in Arbeit, wird aber voraussichtlich erst Ende 2027 auf den Markt kommen. Bis dahin setzt Apple auf eine aktualisierte Vision Pro mit neuer Technik und verbessertem Design. Das Ziel bleibt klar: Apple will langfristig im Bereich AR und VR präsent bleiben – mit Geräten, die künftig auch für mehr Menschen bezahlbar werden könnten. (Bild: Shutterstock / AdriaVidal)
- Apple Vision Pro 2 soll leistungsstärker und bequemer werden
- Wann bringt Apple eine eigene Smartbrille auf den Markt?