Apple erweitert sein Streaming-Geschäft Schritt für Schritt. Nach ersten Erfolgen mit Live-Sport und eigenen Filmproduktionen scheint das Unternehmen bereit für den nächsten großen Deal. Ziel: die Formel 1. Die Motorsport-Serie wächst in den USA seit Jahren rasant. Apple reagiert auf diesen Trend und plant, sich die Streaming-Rechte für die Übertragung der Rennen zu sichern.
Der Einstieg von Apple in den Live-Sport begann 2022 mit der Major League Baseball und der Major League Soccer. Jetzt rückt die Formel 1 in den Fokus. Das Interesse von Apple kommt nicht überraschend: Der erste Formel-1-Film des Unternehmens hat weltweit bereits über 300 Millionen US-Dollar eingespielt. Nach Angaben der Financial Times laufen inzwischen Gespräche über die Übertragungsrechte in den USA. Damit tritt Apple direkt gegen Disney an, das über ESPN aktuell noch die Rechte hält.
Apple verhandelt mit der Formel 1
Aktuell zahlt Disney über ESPN rund 85 Millionen US-Dollar pro Jahr für die Formel-1-Rechte in den USA. Bisher konnte Disney ohne Konkurrenz über eine Vertragsverlängerung verhandeln. Diese Exklusivität ist jetzt beendet. Nun können auch andere Anbieter mitbieten. Apple ist demnach einer der ersten ernsthaften Konkurrenten. Die Eigentümer der Formel 1, das US-Unternehmen Liberty Media, setzen auf deutlich höhere Einnahmen im nächsten Vertrag. Grundlage dafür sind gestiegene Reichweiten und mediale Präsenz. Serien wie „Drive to Survive“ auf Netflix und jetzt auch der Apple-Kinofilm „F1: The Movie“ haben den Marktwert der Formel 1 deutlich gesteigert. Liberty Media rechnet damit, dass der nächste US-Streaming-Deal bei über 121 Millionen US-Dollar pro Jahr liegen könnte.
Formel 1 wächst stark in den USA
In den letzten Jahren haben sich die Zuschauerzahlen für die Formel 1 in den USA stark erhöht. Im Jahr 2024 lag der Schnitt bei rund 1,1 Millionen Zuschauern pro Rennen – doppelt so viel wie noch vor wenigen Jahren. In den ersten zehn Rennen des Jahres 2025 kletterten die Zahlen bereits weiter auf etwa 1,3 Millionen pro Rennen. Diese Entwicklung macht die Formel 1 für Streaming-Anbieter besonders attraktiv. Apple könnte die Rennen über Apple TV+ übertragen und so nicht nur neue Abonnenten gewinnen, sondern sich langfristig im Bereich Live-Sport positionieren.
Der Erfolg von „F1: The Movie“ als möglicher Türöffner
„F1: The Movie“ war der erste große Kinoerfolg aus dem Hause Apple. Der Film, der sich um das Formel-1-Geschehen dreht, hat bereits weltweit über 300 Millionen US-Dollar eingespielt. Die Veröffentlichung auf Apple TV+ ist für Ende 2025 geplant. Die Produktion wurde von Apple finanziert und weltweit vermarktet. Dieser Erfolg dürfte Apples Position bei den aktuellen Verhandlungen mit der Formel 1 stärken.
Apple auf Expansionskurs im Sport-Streaming
Mit der Übertragung von MLB- und MLS-Spielen hat Apple in den letzten Jahren Erfahrungen im Live-Sport gesammelt. Die Integration der Formel 1 wäre ein logischer nächster Schritt. Die Rennserie bietet regelmäßige Events, hohe Einschaltquoten und internationale Reichweite – ein attraktives Gesamtpaket für Streaming-Anbieter, die langfristig wachsen wollen.
Formel-1-Deal könnte Apples Streaming-Angebot stärken
Apple arbeitet gezielt daran, sein Angebot im Streaming-Bereich auszubauen. Die Verhandlungen um die Formel-1-Rechte zeigen, dass das Unternehmen bereit ist, auch im hart umkämpften Sportsegment mitzumischen. Der wachsende Erfolg der Formel 1 in den USA, steigende Zuschauerzahlen und der eigene Kinohit „F1: The Movie“ könnten den Ausschlag geben. Ob Apple tatsächlich den Zuschlag bekommt, ist offen – aber die Zeichen stehen gut, dass die Königsklasse des Motorsports bald auch auf Apple TV+ zu sehen ist. (Bild: Apple)
- Apple TV+ bestätigt Staffel 7 von Slow Horses offiziell
- Apple TV+: Tim Cook erklärt das echte Ziel des Dienstes
- Apple TV+ Highlights im Juni 2025 – das kommt jetzt
- Warum Apple TV 4K beim Datenschutz alle schlägt
- Ben Stiller plant Spinoffs im Severance-Universum
- Ted Lasso: Staffel 4 startet mit Dreharbeiten im Juli
- Apple TV+ bringt fünfteilige Doku über Martin Scorsese
- Apple TV+: Alle Serien- und Film-Highlights im Mai 2025
- Apple TV+: Starttermin für „Slow Horses“ Staffel 5 steht fest
- Apple TV+ zeigt mit Gordon Ramsay die Welt der Sterneköche
- Apple TV+: Starttermin und Inhalt von „The Morning Show“ S4