Apple hat überraschend die Version watchOS 26.0.1 veröffentlicht. Anders als sonst betrifft das Update jedoch nicht die gesamte Modellpalette, sondern ausschließlich die neue Apple Watch Ultra 3. Während andere Modelle leer ausgehen, aktiviert die Aktualisierung für die Ultra-Generation zentrale Funktionen, die das Gerät noch vielseitiger machen.
Ein Update an einem Freitagabend ist für Apple ungewöhnlich. Normalerweise erscheinen solche Zwischenversionen erst einige Zeit nach einem großen Release. Dass watchOS 26.0.1 trotzdem so kurzfristig veröffentlicht wurde, zeigt die Bedeutung der Neuerungen. Apple konzentriert sich dabei auf Funktionen, die für bestimmte Märkte freigeschaltet werden müssen – und die ausschließlich auf der Apple Watch Ultra 3 zur Verfügung stehen.
Was steckt in watchOS 26.0.1?
Die neue Version trägt die Build-Nummer 23R8352 und wirkt auf den ersten Blick unscheinbar. Tatsächlich bringt sie aber zwei Funktionen, die den Unterschied ausmachen:
- Nachrichten über Satellit
- Find My über Satellit
Mit watchOS 26.0.1 werden diese Features erstmals in Mexiko aktiviert. Damit erweitert Apple die Möglichkeiten der Ultra 3 deutlich und positioniert die Smartwatch klar als Gerät für Outdoor-Einsätze, Notfallsituationen und Reisen abseits der Netzabdeckung.
Warum nur die Apple Watch Ultra 3?
Andere Modelle, die mit watchOS 26 kompatibel sind, erhalten dieses Update noch nicht. Der Grund ist simpel: Die Apple Watch Ultra 3 ist das einzige Modell, das über die notwendige Hardware für die Satellitenkommunikation verfügt. Funktionen wie „Nachrichten“ und „Find My“ über Satellit lassen sich daher nur auf dieser Generation nutzen.
Wie geht es mit anderen Apple-Watch-Modellen weiter?
Auch wenn watchOS 26.0.1 derzeit exklusiv bleibt, ist davon auszugehen, dass Apple bald ein weiteres kleines Update für die übrigen Modelle bereitstellt. In der Vergangenheit folgte auf große Versionen wie watchOS und iOS fast immer ein schnelles .0.1-Update. Sobald diese Aktualisierung erscheint, ziehen die anderen Apple-Watch-Modelle wieder gleich – wenn auch ohne die Satellitenfunktionen.
Exklusiver Schritt für die Apple Watch Ultra 3
watchOS 26.0.1 ist ein kleines, aber wichtiges Update, das speziell für die Apple Watch Ultra 3 entwickelt wurde. Mit der Aktivierung von Satellitenfunktionen in Mexiko erweitert Apple den Funktionsumfang dieser Modellreihe spürbar. Auch wenn andere Apple-Watch-Modelle momentan außen vor bleiben, dürfte es nicht lange dauern, bis ein weiteres Update für alle kompatiblen Geräte folgt. Die Ultra 3 macht mit dieser Version bereits jetzt deutlich, wohin sich die Apple Watch technologisch entwickelt. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / i viewfinder)
- iPhone 17 im Teardown: Akkus, Kameras und Modems enthüllt
- Starke Vorbestellungen: Apple stockt iPhone 17 Produktion auf
- OpenAI greift auf Apple-Zulieferer für neue Geräte zurück
- Zwei iPhone 17 Modelle zeigen schon nach kurzer Zeit Abnutzung
- iPhone 17, Apple Watch & AirPods Pro 3 jetzt im Handel
- Ein seltener Einblick in Apples AirPods-Labore
- iPhone 17 Akkutest: Laufzeit aller Modelle im direkten Check
- Wird sich das iPhone Air verbiegen? Dieser Test zeigt es
- iPhone 17 & iPhone 17 Pro Reviews: Display, Akku, Leistung
- iPhone Air Testberichte: Lohnt sich das dünnste iPhone?
- AirPods Pro 3 führen erweiterten Akustik-Dichtungstest ein