Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 14.5.1 & macOS 11.3.1 beheben schwere Sicherheitslücken

by Milan
3. Mai 2021
iOS 14.5.1 Webkit

cybercrime, hacking and technology concept - young female hacker in black mask over binary code numbers on black background

Apple hat heute Updates für iPhone, iPad, Mac und Apple Watch mit mehreren Sicherheitsverbesserungen veröffentlicht, darunter wurde ein Problem im ATT-Framework gelöst. Die gepatchten Schwachstellen betrafen allerdings auch bösartige Web-Inhalte, die zur Ausführung von beliebigem Code führen konnten. Apple zufolge sollen diese aktiv ausgenutzt worden sein.

Apple hat heute iOS 14.5.1, iPadOS 14.5.1, watchOS 7.4.1, macOS Big Sur 11.3.1 sowie iOS 12.5.3 und iPadOS 12.5.3 veröffentlicht, wobei es sich bei den Änderungen in erster Linie um Sicherheitskorrekturen handelt. Dabei wurde auch ein Bug im ATT-Framework (App-Tracking-Transparenz) behoben. Doch damit nicht genug.

iOS 14.5.1 & Co.: Apple behebt schwere Sicherheitslücken

Apple hat nun zwei Support-Dokumente aktualisiert und die entsprechenden WebKit-Fehler detailliert beschrieben. Die erste Schwachstelle ermöglicht, dass „die Verarbeitung von bösartig gestalteten Web-Inhalten zu beliebiger Codeausführung führen kann.“ Hier war Speicherbeschädigung im Spiel. Apple zufolge wurde das Problem mit „verbesserter Zustandsverwaltung“ behoben. Ein zweiter Fehler betraf das gleiche Potenzial für bösartige Web-Inhalte, die zur Ausführung von beliebigem Code führen können. Dem Unternehmen nach soll diese Sicherheitslücke auch ausgenutzt worden sein. In diesem Fall hat Apple das Problem mit einem Integer-Überlauf und einer „verbesserten Eingabevalidierung“ gelöst. Aus der Dokumentation geht folgendes hervor:

WebKit

  • Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad 5. Generation und neuer, iPad mini 4 und neuer sowie iPod touch (7. Generation)
  • Auswirkungen: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung von beliebigem Code führen. Apple ist ein Bericht bekannt, dass dieses Problem möglicherweise aktiv ausgenutzt wurde.
  • Beschreibung: Ein Speicherkorruptionsproblem wurde durch eine verbesserte Zustandsverwaltung behoben.
  • CVE-2021-30665: yangkang (@dnpushme)&zerokeeper&bianliang von 360 ATA

WebKit

  • Verfügbar für: iPhone 6s und höher, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und höher, iPad 5. Generation und höher, iPad mini 4 und höher sowie iPod touch (7. Generation)
  • Auswirkungen: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Web-Inhalten kann zur Ausführung von beliebigem Code führen. Apple ist ein Bericht bekannt, dass dieses Problem möglicherweise aktiv ausgenutzt wurde.
  • Beschreibung: Ein Integer-Überlauf wurde mit verbesserter Eingabevalidierung behoben.
  • CVE-2021-30663: Ein anonymer Forscher

In der Zwischenzeit wurden für ältere iPhones und iPads ebenfalls zwei weitere Sicherheitslücken mit iOS 12.5.3 behoben. Apple hat den Pufferüberlauf/verbesserte Speicherbehandlung gepatcht und auch das „use after free issue“ aktualisiert.

WebKit

  • Verfügbar für: iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air, iPad mini 2, iPad mini 3, und iPod touch (6. Generation)
  • Auswirkungen: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Web-Inhalten kann zur Ausführung von beliebigem Code führen. Apple ist ein Bericht bekannt, dass dieses Problem möglicherweise aktiv ausgenutzt wurde.
  • Beschreibung: Ein Pufferüberlauf-Problem wurde durch verbesserte Speicherbehandlung behoben.
  • CVE-2021-30666: yangkang (@dnpushme)&zerokeeper&bianliang von 360 ATA

WebKit-Speicher

  • Verfügbar für: iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air, iPad mini 2, iPad mini 3 und iPod touch (6. Generation)
  • Auswirkungen: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Web-Inhalten kann zur Ausführung von beliebigem Code führen. Apple ist ein Bericht bekannt, dass dieses Problem möglicherweise aktiv ausgenutzt wurde.
  • Beschreibung: Ein „Use after free“-Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
  • CVE-2021-30661: yangkang (@dnpushme)&zerokeeper&bianliang von 360 ATA

Die heutigen Updates beheben somit mehrere schwere Sicherheitslücken. Stelle also bitte sicher, dass du die neuesten Versionen installierst und damit geschützt bist. (Photo by dolgachov / Bigstockphoto)

  • „Entsperren mit Apple Watch“: Apple erklärt neues Feature
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 14.5.1iPadOSiPadOS 14.5.1macOSmacOS Big Sur 11.3.1watchOSwatchOS 7.4.1
Previous Post

iOS 14.5.1 und mehr: Apple veröffentlicht neue Updates

Next Post

Apple AirTag-Batterie wechseln – so gehts

Next Post
AirTag-Batterie wechseln

Apple AirTag-Batterie wechseln - so gehts

iOS 18.6 Sicherheit

iOS 18.6: Apple stopft über 20 Schwachstellen im System

29. Juli 2025
iOS 18.6 Apple

iOS 18.6 und Co.: Alle Neuerungen im finalen Update

29. Juli 2025
iPhone 17 MagSafe

iPhone 17 Pro: MagSafe-Design nicht mehr vollständig rund

29. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis