• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iCloud „Dokumente & Daten“-Dienst wird durch iCloud Drive ersetzt

Milan by Milan
11. Mai 2021
in News

Apple plant, seinen Dienst iCloud „Dokumente & Daten“ ab Mai 2022 durch iCloud Drive zu ersetzen, wie aus einem Ende letzter Woche veröffentlichten Support-Dokument hervorgeht.

iCloud Drive und iCloud „Dokumente & Daten“ teilen sich die grundsätzliche Fähigkeit, Daten aus Apps zu sichern. Allerdings war iCloud „Dokumente & Daten“ oft eine schwerfällige, verwirrende Erfahrung. Im Gegensatz dazu ist iCloud Drive einheitlicher, da die Nutzer über die Dateien-App auf allen Geräten auf ihre Dateien und Inhalte zugreifen können. Wie Apple erklärt, werden ab Mai nächsten Jahres die Accounts von Nutzern, die iCloud „Dokumente & Daten“ verwenden, automatisch zu iCloud Drive migriert. Allerdings müssen Benutzer iCloud Drive manuell aktivieren, um ihre Dateien anzuzeigen, sobald die Verschmelzung stattfindet.

iCloud Drive auf iOS, iPadOS oder macOS aktivieren – so gehts

Im Mai 2022 wird der iCloud-Dienst „Dokumente & Daten“, unser älterer Synchronisierungsdienst für Dokumente, eingestellt und vollständig durch iCloud Drive ersetzt. Wenn du den iCloud-Dienst „Dokumente & Daten“ verwendest, wird dein Account nach diesem Datum auf iCloud Drive migriert. Wenn du den iCloud-Dienst „Dokumente & Daten“verwendest, musst du „iCloud Drive“ mithilfe der folgenden Schritte aktivieren, um deine Dateien anzuzeigen. Durch das Upgrade auf iCloud Drive ändert sich nicht der verwendete Speicherplatz, den deine gespeicherten Dateien in iCloud belegen.

iCloud Drive wurde 2014 als eine einheitliche, nahtlose Möglichkeit für Apple-Benutzer eingeführt, alle ihre Dateien, Dokumente und mehr über alle ihre Geräte hinweg zu synchronisieren. Um den Dienst zu aktivieren, können Anwender auf iOS- oder iPadOS-Geräten in den Einstellungen auf iCloud gehen und „iCloud Drive“ aktivieren oder über Systemeinstellungen -> iCloud und „iCloud Drive“ auf macOS auswählen. (Photo by New Africa / Bigstockphoto)

  • AirTags & Co.: iOS 14.6 überarbeitet Verloren-Modus
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Apple DiensteiOSiPadOSmacOS
Previous Post

PS5 DualSense & Xbox Series X Controller mit iPhone & Co. koppeln

Next Post

Apple entwickelt angeblich Nintendo Switch ähnliche Konsole

Next Post
Nintendo Switch / Apple Spielekonsole

Apple entwickelt angeblich Nintendo Switch ähnliche Konsole

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • 13″ MacBook Pro mit M2 Chip im Teardown
  • Fortan mit Bezahlfunktion: Apple CarPlay wird noch nützlicher
  • Brandneues MacBook Air mit M2 Chip soll Mitte Juli starten
  • iPadOS 16: iPad kann weiterhin als Home-Hub fungieren
  • Apple Support Community: Apple führt Community+ ein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.