Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Corona-Warn-App ab sofort erhältlich

by Milan
16. Juni 2020
Photo by zigres / Bigstockphoto

COVID-19 Young Woman Wearing KN95 FFP2 Mask Using Smart Phone Application Software in City Street to Aid Contact Tracing and Self Diagnostic in Response to the Pandemic Coronavirus 2019

Nun ist es soweit – die Bundesregierung hat die viel diskutierte Corona-Warn-App für iPhone- und Android-Nutzer bereitgestellt.

Die Corona-Warn-App steht ab sofort im iOS App Store sowie Google Play Store zum Download bereit. Die App soll die Ausbreitung von COVID-19 eindämmen, indem sie Infektionsketten nachverfolgt und unterbricht. Nutzer werden im Falle einer möglichen Infektion gewarnt. Die Anwendung wurde von der Deutschen Telekom und SAP entwickelt und wird als Open-Source Projekt geführt. So heißt es in der App-Beschreibung:

Sowohl der Download als auch die Nutzung sind freiwillig

Das Robert Koch-Institut (RKI) als zentrale Einrichtung des Bundes im Bereich der Öffentlichen Gesundheit und als nationales Public-Health-Institut veröffentlicht die Corona-Warn-App für die deutsche Bundesregierung und für die Bundesrepublik Deutschland. Die App fungiert als digitale Ergänzung zu Abstandhalten, Hygiene und Alltagsmaske. Wer sie nutzt, hilft, Infektionsketten schnell nachzuverfolgen und zu durchbrechen. Die App merkt sich dezentral unsere Begegnungen mit anderen und informiert uns digital, wenn wir Begegnungen mit nachweislich infizierten Personen hatten. Dabei sammelt sie jedoch zu keiner Zeit Informationen zur Identität ihrer Nutzerinnen und Nutzer. Wer wir sind und wo wir sind, bleibt geheim – und unsere Privatsphäre bestens geschützt.

Corona-Warn-App
via App Store

Im weiteren Verlauf wird die gesamte Funktionalität genauestens erläutert. Am Ende der Beschreibung wird der Datenschutz ein weiteres Mal wie folgt hervorgehoben:

  • Keine Anmeldung: Es müssen keine E-Mail-Adresse und kein Name hinterlegt werden.
  • Keine Rückschlüsse auf Identitäten: Bei einer Begegnung mit einem anderen Menschen tauschen die Smartphones nur Zufallscodes aus. Diese messen, über welche Dauer und mit welchem Abstand ein Kontakt stattfand. Sie lassen aber keine Rückschlüsse auf Personen und Standorte zu.
  • Dezentrale Speicherung: Die Daten werden nur auf dem Smartphone gespeichert und nach 14 Tagen gelöscht.
  • Keine Einsicht für Dritte: Sowohl die Personen, die eine nachgewiesene Infektion melden, als auch die Benachrichtigten sind nicht nachverfolgbar – nicht für die Bundesregierung, nicht für das Robert Koch-Institut, nicht für andere User und auch nicht für die Betreiber der App-Stores.

Die Corona-Warn-App ist ein Angebot der deutschen Bundesregierung. Sowohl der Download als auch die Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Die Anwendung kann ab sofort kostenlos im iOS App Store und Google Play Store heruntergeladen werden. (Photo by zigres / Bigstockphoto)

  • Leak: So könnte der brandneue iMac 2020 aussehen
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: App StoreCoronavirusiOS
Previous Post

Deutschlandweite Störung: Telekom down [Update]

Next Post

EU kündigt zwei Untersuchungen gegen Apple an

Next Post
EU flags in front of European Commission building in Brussels

EU kündigt zwei Untersuchungen gegen Apple an

Apple DOJ

Apple weist Monopol-Vorwürfe des US-Justizministeriums zurück

30. Juli 2025
iPhone 17 Pro Leak Apple

iPhone 17 Leak: Neue Bilder zeigen alle Farbvarianten

30. Juli 2025
iOS 18.6 Sicherheit

iOS 18.6: Apple stopft über 20 Schwachstellen im System

29. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis