Apple hat die diesjährige „Back to School“-Kampagne nun auch in Deutschland gestartet. Nach dem Beginn der Aktion in den USA können jetzt auch berechtigte Käufer in Deutschland von der jährlichen Sommerpromo profitieren. Im Mittelpunkt stehen erneut keine direkten Rabatte auf Geräte, sondern kostenlose oder vergünstigte Zugaben beim Kauf ausgewählter Produkte.
Seit Jahren setzt Apple bei seinen Bildungsaktionen auf Zubehör als Bonus. Wer ein MacBook, iPad oder einen iMac kauft, bekommt abhängig vom gewählten Modell Produkte wie AirPods oder das Magic Keyboard dazu. Die Bedingungen sind im Vergleich zu den Vorjahren nahezu unverändert. Apple bleibt seinem gewohnten Vorgehen treu und richtet das Angebot ausschließlich an Personen mit Bildungsnachweis.
Zubehör statt Rabatt: So läuft die Aktion ab
Die „Back to School“-Promo gewährt keine Preisnachlässe auf die Geräte selbst. Stattdessen gibt es Zubehör kostenlos oder zu deutlich reduzierten Preisen. Die Art der Zugabe richtet sich nach dem gekauften Produkt.
- iPad-Aktion: Auswahl zwischen Apple Pencil und AirPods: Wer ein iPad Air oder ein iPad Pro kauft, hat mehrere Auswahlmöglichkeiten beim Zubehör. Ohne Zuzahlung gibt es entweder einen Apple Pencil Pro oder AirPods 4. Wer lieber die AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung möchte, zahlt einen Aufpreis von 50 Euro. Für 130 Euro gibt es alternativ die AirPods Pro 2. Zusätzlich bietet Apple das Magic Keyboard an.
- MacBook-Angebot: Zubehör mit bis zu 199 Euro Ersparnis: Beim Kauf eines MacBooks gewährt Apple einen Rabatt auf ausgewähltes Zubehör. Der maximale Rabatt beträgt 199 Euro. Die Magic Mouse ist mit einer Ersparnis von 119 Euro am unteren Ende angesiedelt. Das Magic Keyboard mit Touch ID und Ziffernblock bringt den höchsten Preisvorteil von 199 Euro. Die AirPods Pro 2 sind auch hier erhältlich – gegen eine Zuzahlung von 80 Euro.
- iMac: Zwei Kopfhöreroptionen zur Auswahl: Wer sich für einen iMac entscheidet, bekommt ebenfalls Zubehör dazu – allerdings ist die Auswahl hier auf zwei Optionen beschränkt. Es gibt entweder die AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung kostenlos oder gegen einen Aufpreis von 80 Euro die AirPods Pro 2.
Teilnahmeberechtigung: Wer mitmachen darf
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Personen mit einem Bezug zum Bildungsbereich. Dazu zählen Studierende an Hochschulen, deren Eltern sowie Mitarbeiter öffentlicher und privater Bildungseinrichtungen. Apple verlangt einen gültigen Nachweis. Ein freier Zugang zum Bildungsshop, wie er früher teilweise möglich war, besteht nicht mehr.
Rückgabe und Umtausch: Bedingungen beachten
Wer ein Gerät zurückgibt, muss auch das erhaltene Zubehörprodukt mit zurückgeben. Ansonsten wird der entsprechende Rabatt vom Erstattungsbetrag abgezogen. Beim Umtausch gelten Sonderregeln: Fällt das neue Zubehör teurer aus als die ursprüngliche Zugabe, muss die Differenz bezahlt werden.
„Back to School“-Aktion: Wer ein Gerät braucht, spart beim Zubehör
Die „Back to School“-Aktion 2025 bringt wieder attraktive Vorteile für alle, die im Bildungsumfeld aktiv sind. Zwar gibt es keine Preisnachlässe auf die Hauptprodukte, doch das beigelegte Zubehör ist hochwertig und spart je nach Auswahl spürbar Geld. Besonders für Studierende oder Lehrkräfte, die ohnehin über eine Neuanschaffung nachdenken, ist das Angebot eine gute Gelegenheit. (Bild: Shutterstock / Gilangpnp)
- Perplexity stellt Comet vor – Mehr als nur ein Browser
- Apple Vision soll leichter und erschwinglicher werden
- iPhone 17: Neue Gerüchte zu Chips und RAM im Überblick
- Apple Vision Pro 2 soll leistungsstärker und bequemer werden