• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Patent: Touch ID 2.0 ist bereits im Einsatz

Milan by Milan
18. Dezember 2019
in News

Apple hat kürzlich ein Patent zugesprochen bekommen, das Touch ID 2.0 behandelt. Nun ist klar – der neue Fingerabdrucksensor unter dem Display ist bereits im Einsatz. 

Apple Patente sind immer spannend – auch wenn sich diese manchmal kompliziert anhören. Doch Patente sind die beste Möglichkeit zu erfahren, was wir in Zukunft von Apple zu erwarten haben. Das heutige Patent hat einen besonders hohen Stellenwert – es behandelt eine Technologie, die schon seit Jahren in der iWelt diskutiert wird – Touch ID unter dem Display. Frühere Patente bestätigten bereits Apples Arbeit in diese Richtung – auch Gerüchte, wonach die Technologie bald im iPhone Einzug erhalten soll, sind allgegenwärtig. Doch, was wenn Apple die Technik bereits im Einsatz hat? Sehen wir uns das neue MacBook Pro 16″ an – das neueste Patent im Bereich Touch ID 2.0 beschreibt nämlich genau diese Technik, die im neuen MacBook Pro zum Einsatz kommt. So heißt es in der Patent-Beschreibung:

Ein optischer Bildsensor wird im Gehäuse unter der Anzeige platziert. Der optische Bildsensor erfasst biometrische Bilddaten, die einem Benutzer zugeordnet sind, wie beispielsweise Daten, die ein biometrisches Bild der Fingerabdruckmuster des Fingers des Benutzers darstellen. Die Steuerung kann eine Authentifizierungsfunktion durchführen, indem sie beispielsweise die erfassten biometrischen Bilddaten mit den gespeicherten biometrischen Vorlagen im Speicher abgleicht. Die Steuerung kann die Funktionalität der elektronischen Vorrichtung basierend auf der Authentifizierung durchführen und/oder einschränken.

Touch ID 2.0 ist marktreif

Bei früheren Touch ID Geräten kam ein kapazitiver Sensor zum Einsatz, um Fingerabdrücke lesen zu können. Das neue MacBook Pro 16″ verfügt allerdings über einen optischen Bildsensor, wie nun bekanntgeworden ist. Diese Technologie ist für Touch ID unter dem Display notwendig. Das heißt, dass das neue MacBook Pro 16″ beweist, dass Apple bereits alle Voraussetzungen erfüllt hat, um ein iPhone mit einem Fingerabdrucksensor unter dem Display zu entwickeln. Demnach dürfen wir Gerüchten rund um ein iPhone mit Touch ID 2.0 noch mehr Aufmerksamkeit schenken als zuvor. Normalerweise sollten Patente mit Vorsicht genossen werden, da oftmals viele Ideen nie vollständig umgesetzt werden – doch in diesem Fall hat die Technik die notwendige Marktreife erlangt. (Photo by Rost-9 / Bigstockphoto)

Source: Apple Patent
Tags: Apple Patent
Previous Post

Apple stellt Projekt „Connected Home over IP“ vor

Next Post

LG kündigt neue „Ultra“-Monitore für 2020 an

Next Post

LG kündigt neue "Ultra"-Monitore für 2020 an

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone 15: Dynamic Island mit integriertem Sensor
  • USB-C statt Lightning: Apple plant AirPods Pro 2-Upgrade
  • iPhone 15 Pro: Die Top 10 Gerüchte im Überblick
  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.