Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple stellt Projekt „Connected Home over IP“ vor

by Milan
18. Dezember 2019
Smart home with internet of things isometric concept. IOT technology in house automation design. Smartphone for wireless control of household appliances via internet. Protection house infrastructure.

Smart home with internet of things isometric concept. IOT technology in house automation design. Smartphone for wireless control of household appliances via internet. Protection house infrastructure.

Apple hat im Rahmen einer Pressemitteilung ein neues Projekt namens „Connected Home over IP“ vorgestellt, das der Konzern mit Amazon, Google und der Zigbee Alliance betreiben wird.

Das neue Projekt soll die Entwicklung eines offenen Standards für Smart Home-Geräte vorantreiben – so Apple. Während HomeKit bislang als beste Smart Home Lösung für Datenschutz und Sicherheit beworben wurde, scheint das Unternehmen nun bereit zu sein, mit anderen Tech-Riesen an einem offenen Standard zu arbeiten. So heißt es in der Mitteilung:

Amazon, Apple, Google und die Zigbee Alliance haben heute die Gründung einer neuen Arbeitsgruppe bekanntgegeben, die die Entwicklung und Förderung der Einführung eines neuen, lizenzfreien Verbindungsstandards plant, um die Kompatibilität zwischen Smart Home-Produkten zu erhöhen, wobei Sicherheit als maßgeblicher Designgrundsatz gilt. Unternehmen aus dem Vorstand der Zigbee Alliance wie IKEA, Legrand, NXP Semiconductors, Resideo, Samsung SmartThings, Schneider Electric, Signify (ehemals Philips Lighting), Silicon Labs, Somfy und Wulian sind ebenfalls Teil der Arbeitsgruppe und werden zum Projekt beitragen.

Apple

Die neue Arbeitsgruppe wird dabei einen Open-Source-Ansatz für die Entwicklung und Implementierung eines neuen und vor allem  einheitlichen Verbindungsprotokolls in Bezug auf Smart Home-Geräte verfolgen. So schreibt Apple:

Ziel des Connected Home over IP-Projekts ist es, die Entwicklung für Hersteller zu vereinfachen und die Kompatibilität für Verbraucher zu erhöhen. Das Projekt basiert auf der gemeinsamen Überzeugung, dass intelligente Heimgeräte sicher, zuverlässig und nahtlos zu bedienen sein sollten. Aufbauend auf dem Internet Protocol (IP) zielt das Projekt darauf ab, die Kommunikation über Smart Home-Geräte, mobile Apps und Cloud Services zu ermöglichen und eine spezifische Menge IP-basierender Netzwerktechnologien zur Gerätezertifizierung zu definieren.

Apple

Das Projekt „Connected Home over IP“ soll dabei Gerätehersteller, Prozessorlieferanten sowie andere Entwickler in diesem Bereich dazu ermutigen, an dem Projekt selbst mitzuwirken – erklärt Apple. „Connected Home over IP“ wird dabei auf vier bestehenden proprietären Standards basieren:

  • Amazon Alexa
  • Apple HomeKit
  • Google Webart
  • Dotdo-Datenmodelle der Zigbee Alliance

Das Projekt zielt darauf ab, den Geräteherstellern den Bau von Geräten zu erleichtern, die mit Smart Home und Sprachdiensten wie Alexa von Amazon, Siri von Apple, Googles Assistant und anderen kompatibel sind. Das geplante Protokoll wird bestehende Technologien ergänzen und die Mitglieder der Arbeitsgruppe werden die Gerätehersteller ermutigen, weiterhin Innovationen auf Basis heute verfügbarer Technologien zu entwickeln.

Apple

Welche Rolle spielt die Home-App dabei?

Apples Teilnahme an einem Open-Source Projekt für Smart Home-Geräte überrascht natürlich viele Beobachter, da das Unternehmen viel dafür getan hat, um mit HomeKit dort anzukommen, wo es heute ist. Die Frage, welche Rolle die Home-App dabei spielen wird, bleibt allerdings offen. Bislang können nur lizensierte Smart Home-Geräte über die Anwendung gesteuert werden. Plant Apple mit dem neuen Standard das zu ändern? So oder so wird das neue Protokoll in erster Linie für Verbraucher einen großen Vorteil bieten – nämlich die Vereinfachung des Einrichtungs- und Integrationsprozesses eines kompatiblen Smart Home-Gerätes. Doch bis es so weit ist, wird noch ein wenig Zeit vergehen. Der Mitteilung zufolge sei ein Entwurf für Ende 2020 geplant. Demnach werden frühestens Mitte 2021 erste Geräte basierend auf dem neuen Standard zu sehen sein. (Photo by Andrey Suslov / Bigstockphoto)

Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Source: Pressemitteilung
Tags: Apple DiensteHomeKitSmart Home
Previous Post

Instagram stellt neue Funktion für Stories vor

Next Post

Apple Patent: Touch ID 2.0 ist bereits im Einsatz

Next Post
iPhone Touch ID

Apple Patent: Touch ID 2.0 ist bereits im Einsatz

Apple DOJ

Apple weist Monopol-Vorwürfe des US-Justizministeriums zurück

30. Juli 2025
iPhone 17 Pro Leak Apple

iPhone 17 Leak: Neue Bilder zeigen alle Farbvarianten

30. Juli 2025
iOS 18.6 Sicherheit

iOS 18.6: Apple stopft über 20 Schwachstellen im System

29. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis