• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Maps: Apple erweitert Mobilitätsdaten

Milan by Milan
6. Mai 2020
in News

Apple hat Mitte April ein Tool bereitgestellt, das den Zugriff auf die Mobilitätsdaten aus Apple Maps erlaubt. Nun hat das Unternehmen diese Daten erweitert. 

Die von Apple bereitgestellten Mobilitätsdaten sollen dazu beitragen, die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen. Sie gewähren hilfreiche Erkenntnisse, die Regierungen bei zukünftigen Entscheidungen berücksichtigen können. Das Tool ist im Übrigen für jeden zugänglich und kann nach Land, Region oder Stadt gefiltert werden. Bei Veröffentlichung waren die wichtigsten Großstädte und etwa 63 Landkreise bzw. Regionen weltweit verfügbar. Nun hat der US-Blog 9to5mac festgestellt, dass Apple die Datenbank enorm erweitert hat. Dabei sollen nun alle US-Bundesstaaten und weitere 530 Provinzen hinzugefügt worden sein. 

Wie werden die Daten generiert?

Die von Apple bereitgestellten Daten stammen bekanntlich aus Maps. Diese werden durch Anfragen an Apple Maps für Wegbeschreibungen von Nutzern innerhalb der App generiert und anonymisiert zusammengefasst. Apple betonte bereits zuvor, dass der Kartendienst die gespeicherten Daten mit zufälligen, rotierenden Identifikatoren verknüpft, so dass das Unternehmen keine Bewegungs- oder Suchanfragen-Profile von Nutzern erstellen kann. Interessenten können mit Hilfe des Tools Änderungen in den Anfragen zur Routenführung seit dem 13. Januar 2020 bis heute einsehen. Der Datensatz kann im Übrigen als CSV-Datei heruntergeladen werden. (Bild: Apple)

Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Apple DiensteApple MapsCoronavirus
Previous Post

AirPods Pro Störgeräusche: Apple hilft

Next Post

WhatsApp: Hinweise deuten iPad-Version an

Next Post

WhatsApp: Hinweise deuten iPad-Version an

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple könnte HomePod mini & AirPods Max 2024 aktualisieren
  • Apple Pay Later wird „bald“ eingeführt
  • Apple-Dienste mit mehr als 935 Millionen kostenpflichtigen Abonnements
  • Tim Cook: iPhone-Produktion ist Hauptgrund für Umsatzeinbußen
  • Bahnbrechender Klang & mehr: Startschuss für den HomePod 2

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.