• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple veröffentlicht Mobilitätsdaten aus Apple Maps

Milan by Milan
14. April 2020
in News

Apples Beitrag im Kampf gegen die COVID-19 Krise geht in die nächste Runde über. Nun hat das Unternehmen ein Tool veröffentlicht, das den Zugriff auf die Mobilitätsdaten aus Apple Maps erlaubt. 

Apple hat heute mittels einer Pressemitteilung ein neues Online-Tool vorgestellt, das die Mobilitätsdaten aus Apple Maps zeigt. Ziel dieses Tools für Mobilitätstrends ist es, Apple Maps Daten zur Verfügung zu stellen, die den Gesundheitsbehörden auf der Suche nach Möglichkeiten zur Eindämmung der Ausbreitung von COVID-19 Erkenntnisse liefern können. So heißt es in der Pressemitteilung:

Apple hat heute ein Tool für Mobilitätsdaten-Trends von Apple Maps veröffentlicht, das die weltweite Arbeit zur Eindämmung der Verbreitung von COVID-19 unterstützt. Diese Mobilitätsdaten können Kommunalregierungen und Gesundheitsbehörden hilfreiche Erkenntnisse liefern und auch als Grundlage für neue öffentliche Maßnahmen dienen, indem sie die Veränderung der Anzahl der Menschen aufzeigen, die in ihren Gemeinden fahren, zu Fuß gehen oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen.

Anfragen an Apple Maps werden gesammelt

Das Tool ist online für jeden zugänglich und bietet Daten aus Großstädten und 63 Landkreisen bzw. Regionen. Durch die Eingabe einer bestimmten Stadt bzw. eines Landes werden die Daten abgerufen – siehe Beispiel.

Screenshot: Apfelpatient
Screenshot: Apfelpatient

Natürlich sind diese anonymisiert zusammengefasst und somit nicht mit den jeweiligen Apple IDs verlinkt. Darüber hinaus können die Daten mittels CSV heruntergeladen werden. Weiter erklärt Apple:

Diese Daten werden generiert, indem die Anzahl der Anfragen an Apple Maps für Wegbeschreibungen in ausgewählten Ländern/Regionen und Städten gezählt wird. Daten, die von den Geräten der Benutzer an den Kartendienst gesendet werden, werden mit zufälligen, rotierenden Identifikatoren verknüpft, so dass Apple kein Profil Ihrer Bewegungen und Suchanfragen hat.

Wer das Ganze selber ausprobieren möchte, der findet die Webseite nachfolgend. (Bild: Apple)

  • Apple & Google: So funktioniert die Kontaktverfolgung

Kauftipp: Die AirPods 2 und AirPods Pro sind bei Amazon wieder lieferbar und insgesamt etwas günstiger zu haben. Schnell sein lohnt sich.

Source: Pressemitteilung
Via: Apple Maps: Mobility Trends Reports
Tags: Apple DiensteApple MapsCoronavirus
Previous Post

„Kit“: Facebook veröffentlicht neue Apple Watch App

Next Post

Tracing: Wird die EU die Apple/Google API nutzen?

Next Post

Tracing: Wird die EU die Apple/Google API nutzen?

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple könnte HomePod mini & AirPods Max 2024 aktualisieren
  • Apple Pay Later wird „bald“ eingeführt
  • Apple-Dienste mit mehr als 935 Millionen kostenpflichtigen Abonnements
  • Tim Cook: iPhone-Produktion ist Hauptgrund für Umsatzeinbußen
  • Bahnbrechender Klang & mehr: Startschuss für den HomePod 2

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.