• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

AirPods Pro Störgeräusche: Apple hilft

Milan by Milan
6. Mai 2020
in News

Die AirPods Pro erfreuen sich seit ihrem Start im Oktober 2019 großer Beliebtheit. Doch nicht jeder Nutzer scheint ausnahmslos zufrieden zu sein. Berichte, wonach die Geräuschunterdrückung nicht immer funktioniert oder unangenehme Störgeräusche zu vernehmen sind, haben sich in den letzten Monaten gemehrt. Nun geht Apple auf beide Probleme ein.

Apple hat gestern Abend ein neues Update für die AirPods Pro bereitgestellt – Firmware Version 2D15. Im Zuge dessen wurden zwei neue Support-Dokumente veröffentlicht, die sich auf Probleme mit der Geräuschunterdrückung und den gemeldeten Störgeräuschen beziehen. Bezogen auf die Geräuschunterdrückung der AirPods Pro erklärt Apple, dass eine Verunreinigung des Gitters auf der Oberseite der Stöpsel zu Verlusten des Bassklangs führen kann und damit Hintergrundgeräusche (z. B. Straßen- oder Fluglärm) erhöht werden. In dem Dokument schlägt Apple folgende Schritte zur Fehlerbehebung vor:

  • Vergewissere dich, dass auf deinem verbundenen iPhone, iPad, iPod touch oder Mac die neueste Software installiert ist.
  • Stecke beide AirPods Pro in deine Ohren, und überprüfe, ob die aktive Geräuschunterdrückung aktiviert ist.
  • Reinige das Gitter an der Oberseite der AirPods Pro. Manchmal kann die aktive Geräuschunterdrückung beeinträchtigt werden, wenn sich in dem unten abgebildeten Bereich Fremdkörper oder Ohrenschmalz ansammeln.
  • Wenn die aktive Geräuschunterdrückung weiterhin nicht wie erwartet funktioniert, kontaktiere den Apple Support.
Bild: Apple
Bild: Apple

AirPods Pro und Störgeräusche

Das zweite Support-Dokument behandelt das Thema Störgeräusche. Während manche Nutzer ein unangenehmes Knistern wahrnehmen, beschreiben andere AirPods Pro Nutzer das Ganze eher als statische Geräusche. In beiden Fällen schlägt Apple vor, die Software auf dem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac zu überprüfen und einige Tests vorzunehmen. Die Anleitung sieht dabei folgendes vor:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Software auf Ihrem angeschlossenen iPhone, iPad, iPod touch oder Mac haben.
  • Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr angeschlossenes Gerät in der Nähe befindet und dass es keine Funkstörungen oder Hindernisse zwischen Ihnen und Ihrem Gerät gibt.
  • Hören Sie sich Audio von einer anderen App an, um festzustellen, ob die App das Problem verursacht.
  • Wenn Sie weiterhin Probleme mit der Tonqualität haben – oder wenn die Probleme in lauten Umgebungen, beim Sport oder beim Telefonieren zunehmen – wenden Sie sich an den Apple Support.

Während also Apple mit neuen Tipps versucht Abhilfe zu schaffen, diskutiert die Fan-Gemeinschaft die Nützlichkeit des Firmware-Updates 2D15. Das Feedback scheint dabei sehr gemischt auszufallen. Ein Teil der Nutzer will Verbesserungen bei der Geräuschunterdrückung festgestellt haben während einige keine Veränderung spüren. Es gibt allerdings auch Berichte, wonach Nutzer glauben, dass das neue Update die Geräuschunterdrückung der AirPods Pro verschlechtert haben soll. Demnach sollte sich jeder einzelne Nutzer selbst ein Bild machen und gegebenenfalls Apples Anleitungen folgen. Du willst neue Kopfhörer haben? Dann schau doch in unserer Amazon Storefront vorbei – dort haben wir alle aktuellen AirPods sowie Beats Modelle für dich zusammengefasst. (Photo by Eremin / Bigstockphoto)

Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: AirPodsAirPods Pro
Previous Post

Powerbeats Pro 2 : Neue Hinweise entdeckt

Next Post

Apple Maps: Apple erweitert Mobilitätsdaten

Next Post

Apple Maps: Apple erweitert Mobilitätsdaten

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple könnte HomePod mini & AirPods Max 2024 aktualisieren
  • Apple Pay Later wird „bald“ eingeführt
  • Apple-Dienste mit mehr als 935 Millionen kostenpflichtigen Abonnements
  • Tim Cook: iPhone-Produktion ist Hauptgrund für Umsatzeinbußen
  • Bahnbrechender Klang & mehr: Startschuss für den HomePod 2

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.