Apple Intelligence ist bereits in vielen Sprachen verfügbar und markiert einen wichtigen Schritt in Apples KI-Strategie. Doch während Nutzer weltweit Zugriff auf die neue Funktion bekommen, bleibt China außen vor. Obwohl Apple ursprünglich angekündigt hatte, Apple Intelligence im April 2025 auch in China zu starten, gibt es jetzt Hinweise darauf, dass der Launch erst mit iOS 18.6 erfolgt – und damit nicht vor Juni.
Wenn du in China lebst und auf Apple Intelligence wartest, hast du dich vermutlich auf April 2025 eingestellt. Im Zuge der Vorstellung des iPhone 16e hatte Apple angekündigt, die Funktion in mehreren neuen Sprachen zu veröffentlichen, darunter auch vereinfachtes Chinesisch. Kurz darauf bestätigte Tim Cook, dass iOS 18.4 Apple Intelligence in weitere Sprachversionen bringt. Das ist auch passiert – die Sprachunterstützung wurde ausgeweitet. Doch die Verfügbarkeit der Sprache bedeutet nicht automatisch, dass du die KI-Funktion auch in deinem Land nutzen kannst. In den bisherigen Beta-Versionen von iOS 18.5 war Apple Intelligence in China weiterhin deaktiviert – trotz vorhandener Sprachunterstützung.
Apple Intelligence kommt später – trotz Sprachfreigabe
Ein aktueller Bericht aus dem Bloomberg-Newsletter „Power On“ vom 5. Mai legt nahe, dass Apple Intelligence in China erst mit dem Update auf iOS 18.6 verfügbar sein wird. Das bedeutet: Vor Juni – also vor der Entwicklerkonferenz WWDC – wird es nichts mit dem Start. Warum diese Verzögerung? Die eigentliche Hürde liegt nicht in der Technologie oder in der Sprachversion, sondern in den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen, die Apple in China erfüllen muss. Zwar hätte Apple theoretisch selbst die nötigen Genehmigungen einholen können, aber laut Bloomberg wäre dieser Prozess langwierig und unsicher gewesen – mit einer nicht garantierten Freigabe. Um diesen Aufwand zu umgehen, hat Apple eine Partnerschaft mit dem chinesischen Tech-Riesen Alibaba geschlossen. Alibaba unterstützt Apple bei der Umsetzung der rechtlichen und infrastrukturellen Voraussetzungen im Land. Doch selbst mit dieser Unterstützung gibt es offenbar noch Hindernisse, die den Start weiter verzögern (via Bloomberg).
- Ein weiterer Punkt: Die Version von Apple Intelligence, die in China auf den Markt kommt, wird zensiert sein. Das ist Teil der Vorschriften, die Apple einhalten muss, um die Funktion im Land überhaupt anbieten zu dürfen. Welche Inhalte oder Funktionen eingeschränkt sind, ist nicht im Detail bekannt – aber es steht fest, dass die chinesische Version von Apple Intelligence nicht identisch mit der in den USA oder Europa sein wird.
Apple Intelligence in China: Warten bis iOS 18.6
Wenn du in China bist, musst du dich weiterhin gedulden. Obwohl Apple Intelligence sprachlich längst bereit ist und in vielen Regionen bereits läuft, wird es in China voraussichtlich erst mit iOS 18.6 freigeschaltet – also nach der WWDC im Juni 2025. Die Verzögerung liegt nicht an Apple selbst, sondern an den Rahmenbedingungen vor Ort. Apple hat mit der Alibaba-Kooperation einen pragmatischen Weg gewählt, um Apple Intelligence überhaupt auf den chinesischen Markt zu bringen. Doch dieser Weg führt zu einer zensierten Version – und offenbar auch zu mehr Wartezeit, als ursprünglich erwartet. Halte dein iPhone auf dem neuesten Stand und behalte iOS 18.6 im Blick. Erst dann ist damit zu rechnen, dass Apple Intelligence auch in China endlich startet – wenn auch mit Einschränkungen. (Bild: Shutterstock / Primakov)
- Apple präsentiert die neue Pride Collection 2025
- Apple Q2/2025 Ergebnisse – wichtige Aussagen im Fokus
- Apple: 900 Millionen Dollar Mehrkosten durch Trumps Zölle