• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Amazon stellt neue Echo-Modelle vor

Milan by Milan
26. September 2019
in News

Neben den neuen Echo Buds hat Amazon natürlich seine Echo-Serie ebenfalls aktualisiert. Außerdem soll Alexa deutlich schlauer werden.

Amazon hat am gestrigen Abend viele neue Produkte präsentiert – darunter die Echo Buds – eine potenzielle AirPods-Konkurrenz. Doch es gibt unter Anderem auch neue Echo-Modelle. Neben der neuen Hardware wird auch Alexa in neuem Glanz erstrahlen. So soll die smarte Assistentin in Zukunft nützlicher werden. Amazon zufolge wird die virtuelle Assistentin ihre Besitzer in diversen Bereichen warnen können – beispielsweise wenn die Druckerpatronen oder Batterien in vernetzten Türschlössern zur Neige gehen. Außerdem soll Alexa zukünftig anhand einer Stimmanalyse erkennen können, ob der Nutzer möglicherweise frustriert ist und dann dabei auf ihn eingehen. Auch wird es möglich sein Alexas Fehler zu hinterfragen – dabei soll die Frage „Alexa, warum hast du das getan“ ausreichen.

Echo Studio – der HomePod Konkurrent

Doch kommen wir nun zu Amazons neuen Speakern. Die Gerüchte rund um einen HomePod Konkurrenten wurden nun bestätigt. Amazon hat seinen neuen Echo Studio vorgestellt. Der Speaker bietet im Grunde genommen die gleichen Kernfunktionen wie alle anderen Echo-Modelle – allerdings bringt dieses Gerät eine deutlich bessere Audioqualität mit. Möglich machen es drei Mitteltöner, ein Richthochtöner und ein Tieftöner. So heißt es:

„Echo Studio ist mit seinen fünf integrierten, direktionalen Lautsprechern so konzipiert, dass er erstklassigen Sound mit Raum, Klarheit und Tiefe liefert. Der 5,25-Zoll große Tieftöner mit einer Leistung von 330W sorgt für einen satten Bass. Der Bassreflexkanal befindet sich unten am Gehäuse um Luftstrom und Output zu maximieren“.

Der Echo Studio unterstützt dabei 3D-Audio und Dolby Atmos. Amazon zufolge soll es der innovativste Lautsprecher sein, den das Unternehmen je gebaut hat. Ein weiteres Feature ist die Raumanpassung. So soll der Echo Studio ähnlich wie der HomePod den Ton an den Raum selbst anpassen können. Das Gerät kostet 199 Euro und kann ab sofort bei Amazon vorbestellt werden – es erscheint am 07. November.

Der neue Echo

Bild: Amazon
Bild: Amazon

Natürlich wurden auch die Ur-Echos aktualisiert. Dieser erinnert weiterhin an seinen Vorgänger, verfügt jedoch über neues Textildesign und einen noch besseren Klang. Preislich soll das Gerät für 99,99 Euro in den Farben Anthrazit, Dunkelblau, Hellgrau und Sandstein erhältlich sein. Ob die Audioqualität mit dem HomePod mithalten kann darf jedoch bezweifelt werden. Es kann ab sofort vorbestellt werden – die Auslieferung startet am 16. Oktober.

Echo Show 8

Bild: Amazon
Bild: Amazon

Im Rahmen der Vorstellung wurde auch ein neuer Echo Show 8 präsentiert. Dieser verfügt über ein 8-Zoll HD-Display. Er wird wie sein Vorgänger – Echo Show 5 – mit einem integrierten Kameraverschluss ausgeliefert. Nutzer eines solchen Gerätes können also jederzeit die eingebaute Kamera manuell per Klick verschließen. Das Gerät kostet 129,99 Euro und wird ab dem 21. November ausgeliefert – eine Vorbestellung ist ab sofort möglich.

Echo Dot

Bild: Amazon
Bild: Amazon

Fans der Echo Dot Reihe dürfen sich ebenfalls über ein paar Neuerungen freuen. Die neue Variante des Echo Dot verfügt über ein helles LED-Display, das Uhrzeit, Außentemperatur, Timer und Alarme anzeigt. Das Modell kostet 69,99 Euro und wird ab dem 16. Oktober ausgeliefert. Alternativ dazu gibt es das Gerät ohne LED-Display in der neuen Farbe lila – es wird ab dem 13. November verfügbar sein. Beide Versionen können ab sofort vorbestellt werden. Im gleichen Zug wurde außerdem der Echo Glow vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Zubehörteil, das als Nachtlampe fungiert und mit einem Echo verbunden werden kann. Die mehrfarbige intelligente Lampe kann dabei mit Alexa gesteuert werden. Neben dem Nachtlicht-Modus kann das Gerät auch ein Farbenspiel wiedergeben. Der Amazon Echo Glow ist vorerst nur in den USA für rund 29,99 US-Dollar erhältlich.

Experimentelle Produkte

Bild: Amazon
Bild: Amazon

Im Zuge der Aktualisierung bestehender Produkte, stellte das Unternehmen zwei völlig neue Wearables vor. Hierbei handelt es sich zum Einen um eine Brille und zum Anderen um einen Ring. Die Brille verfügt dabei über ein Mikrofon sowie einen Lautsprecher, um die Kommunikation mit Alexa zu ermöglichen.

Eine Kamera oder ein Display sind jedoch nicht vorhanden. Der Ring verfügt ebenfalls über ein kleines Mikro sowie einen Mini-Lautsprecher. Das Zubehör setzt eine Bluetooth-Verbindung zu einem Smartphone voraus. Beide Produktneuheiten soll es lediglich in den USA für ausgewählte Kunden geben – beide Produkte seien dabei limitiert – so der Online-Versandriese. (Bild: Amazon)

Auf Amazon vorbestellen: 

  • Echo Studio – Smarter High Fidelity-Lautsprecher mit 3D-Audio und Alexa
  • Echo Show 8 | Smart Display mit 8 Zoll großem HD-Bildschirm und Alexa
  • Der neue Echo Dot (3. Gen.) – smarter Lautsprecher mit Uhr und Alexa
  • Echo Dot (3. Gen.) Intelligenter Lautsprecher mit Alexa, Lila Stoff
Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
* Die oben genannten Produkte sind mit einem Affiliatelink verknüpft – beim Kauf über einen solchen Partnerlink verdienen wir einen kleinen Prozentsatz mit – für euch fallen dadurch keine Zusatzkosten an.
Tags: AmazonTechPatient
Previous Post

Apple Watch Series 5 im Teardown

Next Post

Echo Buds – Amazon stellt AirPods Konkurrenten vor

Next Post

Echo Buds - Amazon stellt AirPods Konkurrenten vor

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone 15: Dynamic Island mit integriertem Sensor
  • USB-C statt Lightning: Apple plant AirPods Pro 2-Upgrade
  • iPhone 15 Pro: Die Top 10 Gerüchte im Überblick
  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.