Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Signal führt neue Backup Modelle für iPhone Nutzer ein

by Milan
25. November 2025
Signal iPhone

Bild: Shutterstock / Primakov

Signal erweitert seine Funktionen und führt sichere Backups für das iPhone ein. Damit kommt eine Möglichkeit dazu, Nachrichten geschützt zu speichern und bei Bedarf wiederherzustellen. Die neue Backup Funktion schließt eine Lücke, die iPhone Nutzer bei Signal bisher hatten. Gleichzeitig bleibt die Plattform ihrem Fokus auf sichere Kommunikation treu.

Datenschutz spielt bei Signal seit jeher eine zentrale Rolle. Die App setzt auf konsequente Verschlüsselung und minimale Datensammlung. Mit den neuen sicheren Backups wird dieses Konzept weitergeführt. Die Funktion soll helfen, Nachrichten auch dann zu retten, wenn ein Gerät verloren geht oder ausfällt, ohne dabei die Kontrolle über die Daten an externe Stellen abzugeben.

Sichere Backups auf dem iPhone

Signal ermöglicht jetzt verschlüsselte Backups direkt auf dem iPhone. Die Backups sind Ende zu Ende verschlüsselt und lassen sich nur mit einem 64-stelligen Wiederherstellungsschlüssel öffnen. Dieser Schlüssel wird auf dem Gerät erzeugt und nicht von Signal gespeichert. Ein Verlust des Schlüssels bedeutet, dass eine Wiederherstellung nicht mehr möglich ist. Die Funktion folgt damit klar dem Signal Prinzip, bei dem allein die Nutzer die Kontrolle über ihre Daten behalten.

Kostenlose und kostenpflichtige Backup Modelle

Signal bietet zwei Varianten der sicheren Backups an, die sich im Umfang deutlich unterscheiden.

  • Kostenloses Backup: Hier lassen sich bis zu 100 MB an Textnachrichten sichern. Dazu gehören auch Fotos, Videos und Dateien aus den letzten 45 Tagen. Die Begrenzung sorgt dafür, dass grundlegende Kommunikation geschützt bleibt, ohne großen Speicher zu benötigen.
  • Kostenpflichtiges Backup: Für 1,99 US Dollar pro Monat steht ein deutlich größerer Leistungsumfang bereit. Dieses Modell speichert alle Textnachrichten ohne zeitliche Einschränkung und bietet bis zu 100 GB Speicher für Medien. So lassen sich auch ältere Fotos, Videos und Dateien sichern, was besonders für intensive Messenger Nutzung sinnvoll ist.

Aktivierung der Backups in der App

Die Einrichtung ist schlicht gehalten, damit der Prozess klar und fehlerfrei bleibt. In den Einstellungen der Signal App findet sich der Bereich Backups. Dort kann die Funktion über Einrichten und Backups aktivieren gestartet werden. Anschließend erzeugt Signal den Wiederherstellungsschlüssel, der unbedingt sicher aufbewahrt werden muss. Nach diesem Schritt kann zwischen dem kostenlosen und dem kostenpflichtigen Tarif gewählt werden. Die App beginnt danach automatisch damit, die verschlüsselten Backups zu erstellen.

Blick auf die Entwicklung

Sichere Backups wurden zuerst im September für Android eingeführt. Mit der neuen iPhone Funktion zieht die iOS Version nach. Signal plant darüber hinaus, die Backup Funktion auch für die Desktop App bereitzustellen. Das langfristige Ziel besteht darin, Chatverläufe reibungslos zwischen Android, iPhone und Desktop übertragen zu können. Damit soll der Nachrichtenaustausch plattformübergreifend noch flexibler und sicherer werden.

Signal setzt auf umfassende Datensicherung

Die Einführung sicherer Backups auf dem iPhone erweitert das Angebot von Signal um eine wichtige Sicherheitsfunktion. Die App bietet damit eine vollständige Lösung, um Nachrichten geschützt zu speichern und bei Bedarf wiederherzustellen. Durch starke Verschlüsselung, einen zentralen Wiederherstellungsschlüssel und klare Tarifoptionen bleibt Signal bei seinem Ansatz, maximale Kontrolle über persönliche Daten zu ermöglichen. Die kommenden Erweiterungen zeigen, dass die Plattform ihre Sicherheitsfunktionen kontinuierlich weiterentwickelt, ohne dabei ihre Grundprinzipien zu verändern. (Bild: Shutterstock / Primakov)

  • Apple wird zu Unrecht wegen der ATT Datenschutzfunktion kritisiert
  • Anthropic stellt neues KI-Modell Claude Opus 4.5 vor
  • Apple überrascht mit seltenen Entlassungen im Vertrieb
  • OpenAI erhöht Druck auf Apple durch massive Abwerbungen
  • ChatGPT vereinfacht Produktsuche mit neuem KI Shopping Tool
  • Apple News ohne CNN: Hintergründe zum unerwarteten Rückzug
  • Französische Klage rückt Apples App Store Gebühren in den Fokus
  • Apple veröffentlicht Studie zur smarten Aktivitätserkennung
  • macOS 26.2: Die drei stärksten Neuerungen im Überblick
  • ChatGPT Atlas Update bringt neue Funktionen auf macOS
  • EU macht Schluss mit nervigen Cookie-Bannern im gesamten Netz
  • Apple präsentiert die Finalisten der App Store Awards 2025
  • Cloudflare Ausfall erklärt: So kam es zum weltweiten Problem
  • Gemini 3 setzt neue KI-Standards & verändert Googles Produkte
  • WhatsApp testet endlich zwei Konten auf einem einzelnen iPhone
  • Apple veröffentlicht neue Firmware für wichtiges Zubehör
  • WhatsApp Schwachstelle blieb acht Jahre lang ungeschützt
  • Wie Apple durch 3D-Druck neue Titanbauteile erstellt
  • Apple veröffentlicht die großen Podcastcharts für 2025
  • iPhone 17 hebt Apple in China auf das stärkste Niveau seit Jahren
  • Apple verliert erneut wichtigen Designer im laufenden Wandel
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: App StoreiOS
Previous Post

Apple wird zu Unrecht wegen der ATT Datenschutzfunktion kritisiert

Next Post

The Hunt entfernt: Neue Hinweise erklären die Entscheidung

Next Post
Apple TV The Hunt

The Hunt entfernt: Neue Hinweise erklären die Entscheidung

Perplexity Shopping

Perplexity liefert KI-gestütztes Shopping & PayPal Bezahlung

26. November 2025
Apple Indien

Apple attackiert Indiens Kartellreform und Umsatzformel

26. November 2025
Apple Konfliktmineralien

Apple wird wegen mutmaßlicher Konfliktmineralien erneut verklagt

26. November 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

Change language to English