Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple TV+ streicht Friday Night Baseball nach kurzer Zeit

by Milan
20. August 2025
Apple TV+ Friday Night Baseball

Bild: Apple

Apple TV+ beendet seine Zusammenarbeit mit der Major League Baseball. Das exklusive „Friday Night Baseball“-Paket, das ursprünglich bis 2029 laufen sollte, wird nach nur wenigen Spielzeiten eingestellt. Damit verabschiedet sich der Streaming-Dienst von einem Projekt, das als wichtiger Bestandteil seiner Sportstrategie galt.

Seit März 2022 hielt Apple TV+ die weltweiten exklusiven Rechte an zwei Freitagsspielen pro Woche in der MLB. Der Vertrag war auf sieben Jahre ausgelegt und brachte dem Unternehmen Berichten zufolge rund 85 Millionen US-Dollar pro Jahr ein. Das Engagement wurde damals als Prestigeprojekt vorgestellt, mit dem Apple TV+ sein Angebot über Serien und Filme hinaus um Live-Sport erweitern wollte. Nun zieht Apple überraschend früh die Ausstiegsklausel – ein Schritt, der im hart umkämpften Markt für Sportrechte selten vorkommt.

Der Deal zwischen Apple TV+ und der MLB

Als Apple im Frühjahr 2022 in die Baseball-Welt einstieg, war die Euphorie groß. Mit einem Siebenjahresvertrag sicherte sich Apple TV+ exklusive Übertragungen von zwei Freitagsspielen pro Woche und positionierte sich damit neben etablierten Anbietern wie ESPN oder Peacock. Für Apple war das Paket ein zentraler Baustein, um Apple TV+ als Plattform für mehr als nur fiktionale Inhalte zu etablieren. Eddy Cue, Senior Vice President of Services bei Apple, sprach damals von einer Chance, Fans „die besten Plätze im Haus“ zu bieten.

Ein früher Ausstieg trotz langfristigem Vertrag

Geplant war eine Laufzeit bis 2029. Doch bereits weniger als drei volle Spielzeiten nach Beginn zieht Apple die Notbremse. Berichte von Kendall Baker bei Yahoo Sports zufolge hat das Unternehmen eine vorzeitige Ausstiegsklausel genutzt, um den Vertrag aufzulösen. Die neue Vereinbarung gilt bereits als nahezu abgeschlossen. Damit beendet Apple TV+ eine der bislang prestigeträchtigsten Sportinvestitionen überraschend früh.

Folgen für die Übertragungsrechte

Mit Apples Rückzug verschieben sich die Rechte neu im Markt. NBCUniversal übernimmt über den Streaming-Dienst Peacock voraussichtlich den Freitagabend-Sendeplatz, zusätzlich zu den Rechten für die exklusiven Sonntagsspiele und die Wild Card-Runde. ESPN soll sich in fortgeschrittenen Gesprächen befinden, um den Direkt-zu-Verbraucher-Dienst MLB.TV zu übernehmen. Auch Netflix wird genannt: Dort laufen Verhandlungen, um die Rechte am jährlichen Home Run Derby zu sichern.

Apple TV+ und die Rolle des Sports

Der Rückzug bedeutet nicht, dass Apple TV+ den Sport komplett aufgibt. Das größte noch bestehende Engagement ist der im Jahr 2023 geschlossene Vertrag mit der Major League Soccer. Für geschätzte 2,5 Milliarden US-Dollar sicherte sich Apple die Rechte für zehn Jahre. Das exklusive MLS Season Pass-Paket läuft ausschließlich über Apple TV+ und gilt derzeit als sportliches Aushängeschild der Plattform. Apple hat außerdem mehrfach Interesse an weiteren Sportrechten gezeigt. So führte das Unternehmen Gespräche über NFL Sunday Ticket, das schließlich an YouTube ging, sowie über Rechtepakete mit der englischen Premier League und der Pac-12-Konferenz. Aktuell befindet sich Apple TV+ in Verhandlungen über die Streaming-Rechte an der Formel 1 in den Vereinigten Staaten.

Eine seltene Entscheidung im Streaming-Markt

Vorzeitige Ausstiege aus Sportverträgen dieser Größenordnung sind selten. Apple TV+ geht damit einen ungewöhnlichen Weg und setzt künftig offenbar stärker auf ausgewählte, langfristige Partnerschaften statt auf breit gestreute Rechtepakete. Während andere Anbieter wie Peacock, ESPN oder Netflix ihr Engagement im Sportbereich ausbauen, setzt Apple auf gezielte Investitionen, die sich besser in die eigene Strategie einfügen.

Strategiewechsel: Apple TV+ richtet den Fokus neu aus

Das Ende der MLB-Übertragungen auf Apple TV+ markiert einen bemerkenswerten Strategiewechsel. Statt auf Baseball konzentriert sich der Dienst nun auf andere Sportarten wie Fußball und prüft neue Optionen wie die Formel 1. Die vorzeitige Beendigung eines Vertrags, der einst als Meilenstein für den Einstieg in Live-Sport galt, zeigt, dass Apple TV+ seinen Kurs anpasst und dabei konsequent auf langfristige, exklusive und globale Partnerschaften setzt. (Bild: Apple)

  • Apple TV+: Das sind die Highlights im August 2025
  • Wann erscheint Severance Staffel 3 bei Apple TV+?
  • Apple TV+ knackt 2025 die Top 5 der Streaming-Serien
  • Apple TV+ bestätigt Staffel 7 von Slow Horses offiziell
  • Apple TV+ verlängert Murderbot – Staffel 2 offiziell bestätigt
  • Apple TV+: Das sind die Highlights im Juli 2025
  • Apple TV+: Tim Cook erklärt das echte Ziel des Dienstes
  • Apple TV+ Highlights im Juni 2025 – das kommt jetzt
  • Warum Apple TV 4K beim Datenschutz alle schlägt
  • Ben Stiller plant Spinoffs im Severance-Universum
  • Ted Lasso: Staffel 4 startet mit Dreharbeiten im Juli
  • Apple TV+ bringt fünfteilige Doku über Martin Scorsese
  • Apple TV+: Alle Serien- und Film-Highlights im Mai 2025
  • Apple TV+: Starttermin für „Slow Horses“ Staffel 5 steht fest
  • Apple TV+ zeigt mit Gordon Ramsay die Welt der Sterneköche
  • Apple TV+: Starttermin und Inhalt von „The Morning Show“ S4
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteApple TV Plus
Previous Post

Apple Watch: Touch ID könnte 2026 eingeführt werden

Next Post

PayPal Datenklau: Millionen Zugangsdaten im Darknet

Next Post
PayPal Zugangsdaten

PayPal Datenklau: Millionen Zugangsdaten im Darknet

iOS 18.6.1 watchOS 11.6.1 iOS 18.6.2 Apple

Apple veröffentlicht iOS 18.6.2 – alle Infos zum Update jetzt

20. August 2025
Apple TV 4K Apple Intelligence

Apple TV 4K 2025: Wird Apple Intelligence unterstützt?

20. August 2025
iPhone 17 TechWoven

iPhone 17 Pro-Hülle: TechWoven ersetzt FineWoven-Flop

20. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis