Apple arbeitet an einer neuen Version des Studio Display. Im Apple-Code sind Hinweise auf ein Modell mit dem Codenamen J427 aufgetaucht. Besonders auffällig ist, dass darin der noch unveröffentlichte A19 Pro-Chip erwähnt wird. Dieser Prozessor wird voraussichtlich erstmals im iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max zu finden sein und könnte dem kommenden Studio Display deutlich mehr Leistung und moderne Funktionen verleihen.
Das aktuelle Studio Display erschien 2022 und nutzt den A13 Bionic, der bereits 2019 mit der iPhone 11-Serie eingeführt wurde. Auch wenn der Chip noch solide arbeitet, ist er technisch inzwischen einige Generationen zurück. Mit dem A19 Pro bekommt das neue Modell einen deutlichen Leistungsschub – vergleichbar mit den neuesten Pro-iPhones – und öffnet damit die Tür für Funktionen, die über reine Bildwiedergabe hinausgehen.
Neuer A19 Pro-Chip für das Studio Display 2
Der A19 Pro ist bislang nicht offiziell vorgestellt. Erste Einsätze werden im kommenden Monat im iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max erwartet. Dass Apple denselben Chip im Studio Display 2 verbaut, deutet darauf hin, dass der Monitor mehr Aufgaben selbstständig verarbeiten kann, ohne auf den angeschlossenen Mac angewiesen zu sein.
Verbesserte Funktionen durch stärkere Hardware
Mit dem A19 Pro kann das neue Studio Display Funktionen wie Center Stage, Spatial Audio und „Hey Siri” nativ unterstützen.
- Center Stage hält die Kamera automatisch auf die sprechende Person zentriert, auch wenn sie sich bewegt.
- Spatial Audio sorgt für räumlichen Klang und ein immersiveres Audioerlebnis.
- „Hey Siri” ermöglicht Sprachbefehle ohne zusätzliche Geräte.
Displaytechnik und mögliche Neuerungen
Gerüchten zufolge könnte das Studio Display der zweiten Generation eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung erhalten. Diese Technik bietet höhere Spitzenhelligkeit, besseren Kontrast und sattere Farben im Vergleich zu herkömmlicher LED-Beleuchtung. Eine solche Verbesserung würde das Display besonders für professionelle Bildbearbeitung und Videoproduktion attraktiv machen.
Geplanter Marktstart
Der Verkaufsstart des neuen Studio Display wird derzeit für Anfang 2026 erwartet. Dieser Zeitpunkt fällt mit der Einführung neuer Macs zusammen, was auf eine koordinierte Produktstrategie von Apple hindeutet. Noch sind nicht alle technischen Details bekannt, aber die bisherigen Informationen sprechen für ein deutlich leistungsfähigeres und moderneres Modell als den aktuellen Vorgänger.
Studio Display 2: Intelligenz auf iPhone-Niveau
Mit dem A19 Pro-Chip und möglichen Verbesserungen bei der Displaytechnik könnte das Studio Display 2 zu einem der technisch fortschrittlichsten Monitore auf dem Markt werden. Apple setzt damit den Trend fort, seinen Peripheriegeräten immer mehr Intelligenz und eigene Rechenleistung zu geben. Das Ergebnis dürfte ein Display sein, das nicht nur als Bildschirm, sondern als eigenständiges, leistungsfähiges Gerät funktioniert. (Bild: Shutterstock / Hadrian)
- Apple-Leak enthüllt A18-Chip im nächsten Budget-iPad
- HomePod mini erhält leistungsstarkes Chip-Upgrade
- Neues Apple TV: Mit A17 Pro Chip und Top-Konnektivität
- Neues Studio Display 2 von Apple könnte 2026 erscheinen
- Apple plant iPad mini mit A19 Pro – Release noch unklar
- Apple Watch 2025: Leaks verraten Details zum S11-Chip
- Apple Vision Pro 2: Leak bestätigt leistungsstarken M5-Chip