Ein versehentlich veröffentlichter Code-Eintrag hat bestätigt, dass Apple ein neues Low-Cost-iPad mit dem A18-Chip plant. Der Leak knüpft an einen früheren Bloomberg-Bericht an, der ein Einstiegsmodell der 12. Generation für das Frühjahr 2026 in Aussicht stellte. Das neue Gerät soll das aktuelle Design beibehalten, aber mit einem deutlich leistungsstärkeren Prozessor ausgestattet werden.
Apple bringt regelmäßig neue Versionen seines günstigen iPads auf den Markt, um eine preiswerte Alternative zu den Pro- und Air-Modellen anzubieten. Das kommende Einstiegs-iPad könnte dabei einen entscheidenden Leistungssprung machen. Der A18-Chip ist bereits aus der aktuellen iPhone-Generation bekannt und bietet deutlich mehr Power als der bisher verbaute A16. Mit der verbesserten Neural Engine wird es zudem möglich, KI-Funktionen wie Apple Intelligence auch in diesem günstigeren Modell zu nutzen.
A18-Chip bringt mehr Leistung ins Einstiegssegment
Das aktuelle 11-Zoll-Einstiegs-iPad ist seit März 2024 erhältlich, kostet 399 Euro und verwendet den A16-Chip, der erstmals im iPhone 14 Pro eingeführt wurde. Der A18-Chip, der im iPhone 16e, iPhone 16 und iPhone 16 Plus zum Einsatz kommt, bringt eine 16-Kern-Neural-Engine mit, die speziell für KI-Workloads entwickelt wurde. Dadurch wird das neue Modell nicht nur schneller, sondern auch für anspruchsvollere Anwendungen geeignet, die bisher eher den teureren iPads vorbehalten waren.
Kontinuität im Design, Neuerungen unter der Haube
Laut den Code-Referenzen wird Apple beim neuen Low-Cost-iPad das bekannte Design beibehalten. Das bedeutet, dass Käufer keine großen optischen Veränderungen erwarten können, der Schwerpunkt liegt klar auf der internen Hardware. Das Unternehmen folgt damit seiner bisherigen Strategie: eine bewährte Bauform nutzen, um Entwicklungs- und Produktionskosten niedrig zu halten, und die Leistung über den Chip deutlich zu steigern.
Geplanter Marktstart im Frühjahr 2026
Apple veröffentlicht neue Einstiegs-iPads in der Regel in der ersten Jahreshälfte, oft im März, manchmal auch etwas später. Der Bloomberg-Bericht deutet auf das Frühjahr 2026 hin. Die versehentlich veröffentlichten Code-Referenzen lassen jedoch vermuten, dass sich das Gerät bereits in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium befindet.
A18-Chip macht das Einstiegs-iPad leistungsstärker denn je
Mit dem geplanten Einsatz des A18-Chips im kommenden Low-Cost-iPad wird Apple die Einstiegsklasse seiner Tablets technisch deutlich aufwerten. Käufer können sich auf spürbar mehr Leistung, eine stärkere Neural Engine und den Zugang zu Apple Intelligence freuen – und das zu einem Preis, der deutlich unter dem der Pro- und Air-Modelle liegt. Trotz unverändertem Design dürfte das Modell für viele interessant werden, die ein preiswertes, aber leistungsstarkes Tablet suchen. (Bild: Shutterstock / Framesira)
- HomePod mini erhält leistungsstarkes Chip-Upgrade
- Neues Apple TV: Mit A17 Pro Chip und Top-Konnektivität
- Neues Studio Display 2 von Apple könnte 2026 erscheinen
- Apple plant iPad mini mit A19 Pro – Release noch unklar
- Apple Watch 2025: Leaks verraten Details zum S11-Chip
- Apple Vision Pro 2: Leak bestätigt leistungsstarken M5-Chip