Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

ChatGPT für Mac: Aufnahmemodus jetzt für Plus-Nutzer verfügbar

by Milan
16. Juli 2025
ChatGPT macOS

Bild: Shutterstock / Tatiana Diuvbanova

ChatGPT für Mac hat ein neues Feature bekommen: den Aufnahmemodus. Nachdem die Funktion im Juni zuerst für Team-, Enterprise- und Bildungskonten eingeführt wurde, steht sie jetzt auch für Plus-Abonnenten zur Verfügung. Damit erweitert OpenAI die Einsatzmöglichkeiten seiner KI-Anwendung um ein Tool, das sich besonders für den Arbeitsalltag eignet: das Mitschneiden und Protokollieren von Gesprächen direkt über die ChatGPT-App.

Ob Videocall, spontanes Gespräch oder Kundentelefonat – oft geht Wichtiges verloren, weil niemand mitgeschrieben hat. Viele greifen dafür auf Meeting-Tools wie Zoom oder Notion zurück. ChatGPT will diesen Zwischenschritt überflüssig machen. Der neue Aufnahmemodus soll helfen, Gespräche einfach festzuhalten und daraus automatisch brauchbare Notizen zu erstellen. Und zwar direkt über die App, ohne zusätzliche Software. Was den Modus besonders macht, ist die Art, wie er funktioniert: unauffällig, lokal und ohne sichtbare Teilnahme am Gespräch.

Was ist der Aufnahmemodus in ChatGPT?

Die Funktion wurde erstmals im Juni in einer Präsentation auf YouTube für Unternehmenskunden vorgestellt. Im Juli folgte die öffentliche Ankündigung auf X (früher Twitter), nun ist der Modus auch für ChatGPT Plus-Nutzer freigeschaltet. Die macOS-App erhält dafür eine neue Schaltfläche mit Mikrofon-Symbol. Wer sie drückt, startet eine Audioaufnahme über das Systemmikrofon des Mac. Nach Beendigung der Aufnahme wird die Audiodatei automatisch an OpenAI hochgeladen. Dort wird sie transkribiert – also in Text umgewandelt – und von ChatGPT analysiert. Das Ergebnis ist ein strukturierter Gesprächsbericht, bestehend aus:

  • Zusammenfassungen
  • Wichtigen Gesprächspunkten
  • To-dos oder Aktionspunkten
  • Eventuellen Folgefragen

Worin unterscheidet sich ChatGPT von anderen Meeting-Assistenten?

Im Gegensatz zu Tools wie Zoom AI Companion oder Notion AI, die aktiv als Teilnehmer in einem Meeting erscheinen, läuft der Aufnahmemodus in ChatGPT lokal auf dem Mac. Es ist keine zusätzliche App nötig, keine Einladung, kein Zugriff auf Kalender oder Drittanbieter-APIs. Das System hört einfach mit, sobald der Button gedrückt wird. Das kann praktisch sein – zum Beispiel bei informellen Gesprächen, spontanen Telefonaten oder internen Abstimmungen, die sonst nicht automatisch dokumentiert würden. ChatGPT erstellt daraus in wenigen Sekunden verwertbare Notizen, die sich sofort weiterverarbeiten lassen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Was ist mit dem Datenschutz?

Gerade weil die Funktion unauffällig im Hintergrund läuft, gibt es rechtliche Fragen. OpenAI weist ausdrücklich darauf hin, dass Nutzer sich über die geltenden Gesetze informieren und Einwilligungen einholen müssen, bevor andere Personen aufgenommen werden. Das gilt nicht nur im beruflichen, sondern auch im privaten Kontext. Die Regelungen dazu unterscheiden sich je nach Land und teilweise auch regional. Die Verantwortung liegt vollständig beim Nutzer. Wer die Funktion rechtskonform einsetzen will, sollte sich also mit den lokalen Datenschutzbestimmungen vertraut machen.

Aufzeichnen, zusammenfassen, nutzen – direkt in ChatGPT

Der Aufnahmemodus macht ChatGPT für Mac noch nützlicher – vor allem für Plus-Abonnenten, die produktiver arbeiten wollen. Das Feature ist leicht zu bedienen, funktioniert lokal und erzeugt direkt strukturierte Notizen aus echten Gesprächen. Damit spart es Zeit und reduziert das Risiko, dass wichtige Informationen verloren gehen. Im Vergleich zu klassischen Meeting-Tools ist es flexibler einsetzbar, weil es keine aktive Teilnahme am Call erfordert. Wichtig bleibt: Die Nutzung muss verantwortungsvoll erfolgen. Der Hinweis von OpenAI zum Datenschutz ist kein Nebensatz, sondern zentraler Bestandteil der Funktion. Wer das beachtet, bekommt mit dem Aufnahmemodus ein leistungsfähiges Werkzeug an die Hand, das den Einsatz von ChatGPT auf dem Mac sinnvoll erweitert. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / Tatiana Diuvbanova)

  • OpenAI will mit KI-Browser Chrome Konkurrenz machen
  • OpenAI bestätigt Abschluss des Deals mit io Products
  • Markenstreit mit iyO gibt Einblick in OpenAI-Projekt
  • ChatGPT für Mac: Neue Tools für Meetings und Cloud-Zugriff
  • ChatGPT wird zum Super-Assistenten: Das plant OpenAI jetzt
  • OpenAI will mit neuem KI-Gerät Smartphone ergänzen
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: ChatGPTOpenAITechPatient
Previous Post

iPhone Fold: So dünn und teuer wird das Apple-Foldable

ChatGPT macOS

ChatGPT für Mac: Aufnahmemodus jetzt für Plus-Nutzer verfügbar

16. Juli 2025
iPhone Fold Apple

iPhone Fold: So dünn und teuer wird das Apple-Foldable

16. Juli 2025
Severance Apple TV+

Wann erscheint Severance Staffel 3 bei Apple TV+?

16. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis