Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple AirTag-Batterie wechseln – so gehts

by Milan
4. Mai 2021
AirTag-Batterie wechseln

Shanghai, China. April 30, 2021. Editorial Use Only. Brand New in Boxes Airtag Device Accessory and Key Chain in the Apple Store Shelf.

Eine AirTag-Batterie hält Apple zufolge etwa ein Jahr lang. Bevor diese allerdings zur Neige geht, warnt das iPhone den Anwender rechtzeitig. Dennoch könnte es in manchen Fällen problematisch werden. Nachfolgend haben wir sowohl die Warnung als auch den Vorgang des Batteriewechsels beleuchtet.

Angenommen du möchtest eine zweiwöchige Reise antreten und hast einen AirTag an deinem Koffer befestigt. Du bist auf dem Weg zum Flughafen und bekommst eine Warnung, wonach die AirTag-Batterie schwach ist. Du könntest Glück haben und der Saft reicht bis zu deiner Rückkehr aus. Das Problem dabei ist – bei der Warnung handelt es sich lediglich um eine Schätzung. Am Ende hängt es von deiner persönlichen Nutzung ab, ob die Batterie ausreichen wird oder nicht. Demnach würde ich einen rechtzeitigen Batterieaustausch empfehlen. Apple sagt, die Batterie reicht etwa 12 Monate aus. Mein Rat wäre also, leg dir eine Erinnerung an, die Batterie deiner AirTags alle elf Monate auszutauschen. So kannst du auf jeden Fall vorbeugen.

Apple AirTag Batterie wechseln – so gehts

Bevor du den Batteriewechsel vornimmst, solltest du dir eine CR2032-Batterie kaufen. Als nächstes nimmst du den AirTag und öffnest ihn wie folgt:

  • Drücke auf der polierten Edelstahl-Batterieabdeckung deines AirTag nach unten und drehe die Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn.
  • Die Abdeckung dreht sich etwa ein Drittel des Weges, bevor sie locker genug ist, um sich zu lösen.
  • Entferne die Abdeckung und die Batterie.
  • Setze nun eine neue Batterie mit dem „+“-Symbol nach oben ein.
  • Setze die Abdeckung wieder auf, indem du die drei Laschen der Abdeckung an den drei Schlitzen deines AirTag ausrichtest.
  • Drücke auf der Abdeckung nach unten, bis du einen Ton hörst.
  • Drehe die Abdeckung im Uhrzeigersinn, bis sie sich nicht mehr drehen lässt.

Das wars. Schon hast du wieder ein Jahr Luft! Ach und denk daran deine Erinnerung zu erneuern, viel Spaß mit deinem AirTag. Du bist auf der Suche nach geeigneten AirTag-Hüllen? Dann schau doch mal bei Amazon vorbei. In unserer AirTag-Liste findest du die Tracker und Zubehör von Apple sowie Drittanbietern – viel Spaß beim Stöbern. (Photo by askarim / Bigstockphoto)

  • So versetzt du einen AirTag in den Modus „Verloren“
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AirTags
Previous Post

iOS 14.5.1 & macOS 11.3.1 beheben schwere Sicherheitslücken

Next Post

AirTag-Standort: Nutzer klagen über fehlende Familienfreigabe

Next Post
AirTag-Standort

AirTag-Standort: Nutzer klagen über fehlende Familienfreigabe

iPhone 17 TechWoven

iPhone 17: TechWoven-Hüllen mit auffällig vielen Löchern

30. August 2025
Apple TV-App iOS 26

Apple überarbeitet TV-App: Das ist neu in iOS 26

30. August 2025
Apple App Store

Apple gegen Epic Games: Berufung im App-Store-Streit läuft

30. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis