Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

WhatsApp als Standard-App auf dem iPhone nutzen – so geht’s

by Milan
27. März 2025
WhatsApp Standard-App iPhone

Photo by Unsplash / Dima Solomin

WhatsApp gehört für viele zu den meistgenutzten Apps auf dem Smartphone. Gerade beim iPhone war es bisher aber nicht möglich, die App als Standard für Nachrichten oder Anrufe zu setzen. Apple hat bereits mit iOS 18.2 eine Funktion eingeführt, die das ändert. WhatsApp hat darauf reagiert und seine App entsprechend angepasst. Nutzer können sie ab sofort als bevorzugte Standard-App festlegen – für Nachrichten, Anrufe oder beides. Die Funktion ist nicht auf Europa beschränkt, sondern weltweit nutzbar.

Mit dem Update auf iOS 18.2 hat Apple eine neue Einstellung eingeführt, mit der du Standard-Apps auf dem iPhone selbst auswählen kannst. WhatsApp unterstützt diese Funktion ab Version 25.8.74, die im App Store verfügbar ist. Wenn du möchtest, kannst du WhatsApp jetzt zur Standard-App für das Versenden von Nachrichten und für Anrufe machen. Das bedeutet, dass dein iPhone automatisch WhatsApp öffnet, wenn du jemanden aus deiner Kontakte-App kontaktieren willst.

So funktioniert die neue Einstellung

Apple bietet in den iOS-Einstellungen eine Möglichkeit, Standard-Apps für bestimmte Aktionen zu definieren. WhatsApp taucht dort jetzt als auswählbare Option auf. Die Voraussetzung ist, dass dein iPhone auf iOS 18.2 oder neuer läuft und du die aktuelle WhatsApp-Version installiert hast. In den Einstellungen findest du den Bereich unter:

  • Einstellungen > Apps > Standard-Apps

Dort kannst du WhatsApp für zwei Kategorien festlegen:

  • Nachrichten
  • Anrufe

Wenn du WhatsApp als Standard festlegst, wird die App automatisch geöffnet, sobald du in einer anderen App (zum Beispiel in der Kontakte-App) eine Nachricht schicken oder einen Anruf starten willst. Statt Apples Nachrichten-App oder Telefon/FaceTime wird dann WhatsApp verwendet.

Update bringt die Funktion mit sich

Die neue Möglichkeit ist Teil der WhatsApp-Version 25.8.74, die im App Store erhältlich ist. Apple hatte angekündigt, dass die Funktion zunächst nur in der Europäischen Union verfügbar sein würde, weil sie mit den Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) zu tun hat. Tatsächlich zeigt sich aber, dass die Option weltweit verfügbar ist. Auch iPhone-Nutzer außerhalb der EU können WhatsApp jetzt als Standard-App festlegen.

Konkretes Beispiel im Alltag

Wenn du zum Beispiel einen Kontakt in deiner Kontakte-App auswählst und auf „Nachricht“ tippst, öffnet sich nicht mehr die vorinstallierte Nachrichten-App von Apple, sondern direkt WhatsApp. Gleiches gilt für Anrufe. Tippt man auf das Telefonsymbol, wird WhatsApp geöffnet und der Anruf über die App gestartet.

  • iOS 18.4: Apple erweitert die Auswahl für Standard-Apps

Warum das relevant ist

Für viele Nutzer ist WhatsApp längst die zentrale Plattform für Kommunikation. Die Möglichkeit, die App als Standard festzulegen, macht den Alltag einfacher und spart Zeit. Du musst nicht mehr manuell zwischen Apps wechseln oder Nachrichten in der falschen App anfangen. Alles läuft automatisch über WhatsApp, wenn du das so einstellst.

  • Warum ein iPhone? Diese Vorteile überzeugen langfristig

Neue Option für iPhone-Nutzer mit WhatsApp

Ab iOS 18.2 und dem neuesten WhatsApp-Update kannst du dein iPhone so einstellen, dass es sich deinem Kommunikationsverhalten anpasst. WhatsApp lässt sich als Standard-App für Nachrichten und Anrufe festlegen – ganz ohne Umwege. Die Funktion ist weltweit verfügbar, auch wenn sie ursprünglich nur für die EU angekündigt wurde. Voraussetzung ist lediglich, dass du iOS 18.2 nutzt und WhatsApp in Version 25.8.74 oder neuer installiert hast. Damit wird WhatsApp auf dem iPhone ein Stück weiter zur zentralen App für deinen Alltag. Dein Zubehör, deine Wahl – in unserer Amazon Storefront findest du eine breite Auswahl, auch für HomeKit-Enthusiasten. (Photo by Unsplash / Dima Solomin)

  • Apple Intelligence in der Nachrichten-App nutzen
  • Apple Intelligence: Smarte KI mit maximalem Datenschutz
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSWhatsApp
Previous Post

Apple-Chips aus den USA: Wie real ist die Produktion?

Next Post

ChatGPT als Suchmaschine in Safari einrichten – So geht’s

Next Post
ChatGPT Safari

ChatGPT als Suchmaschine in Safari einrichten – So geht’s

Apple DOJ

Apple weist Monopol-Vorwürfe des US-Justizministeriums zurück

30. Juli 2025
iPhone 17 Pro Leak Apple

iPhone 17 Leak: Neue Bilder zeigen alle Farbvarianten

30. Juli 2025
iOS 18.6 Sicherheit

iOS 18.6: Apple stopft über 20 Schwachstellen im System

29. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis