Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

So machst du dein iPhone zum Mikrofon für den Mac

by Milan
22. Mai 2025
in Tipps & Tricks
iPhone Mac

Bild: Shutterstock / Benedek Alpar

Wenn du häufiger mit deinem Mac arbeitest – ob im Homeoffice, beim Podcasten oder bei Online-Meetings – kennst du wahrscheinlich das Problem mit der mäßigen Tonqualität. Die eingebauten Mikrofone in MacBooks oder iMacs sind zwar okay, aber längst nicht ideal. Apple bietet mit macOS Ventura und iOS 16 eine einfache Lösung an: Du kannst dein iPhone als drahtloses Mikrofon für deinen Mac nutzen. Ohne zusätzliches Zubehör, ganz unkompliziert über die sogenannte Continuity-Funktion.

Seit der Einführung von macOS 13 Ventura im Oktober 2022 gibt es eine erweiterte Continuity Camera-Funktion, die es ermöglicht, die Kamera des iPhones als Webcam zu verwenden. Weniger bekannt, aber genauso praktisch: Du kannst dein iPhone auch als Mikrofoneingang nutzen. Diese Funktion ist besonders interessant, wenn du auf gute Audioqualität angewiesen bist und keine Lust auf externe Mikrofone hast. Alles, was du dafür brauchst, ist ein kompatibles iPhone und ein Mac mit aktuellem Betriebssystem.

Was du dafür brauchst

Bevor du loslegst, überprüfe, ob folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Auf deinem Mac läuft macOS 13 Ventura oder eine neuere Version
  • Dein iPhone hat iOS 16 oder neuer installiert
  • Beide Geräte sind mit demselben Apple-ID-Account angemeldet
  • Dein iPhone befindet sich in der Nähe deines Macs

Wenn diese Punkte erfüllt sind, kannst du direkt loslegen. Es ist keine zusätzliche App nötig. Die Funktion ist bereits ins System integriert.

So richtest du dein iPhone als Mikrofon ein

  • Öffne auf deinem Mac die Systemeinstellungen. Du findest sie über das Apple-Menü oben links in der Menüleiste
  • Klicke in der Seitenleiste auf den Punkt “Ton”
  • Wechsle oben zur Registerkarte “Eingabe”
  • Unter den verfügbaren Eingabegeräten sollte jetzt dein iPhone angezeigt werden. Es trägt den Typ “Kontinuitätskamera”
  • Wähle dein iPhone aus. Es wird ein kurzer Ton abgespielt, und auf dem iPhone erscheint ein Bildschirm mit der Meldung “Verbunden mit…”
  • Ab diesem Moment wird dein iPhone als Mikrofon erkannt und der Ton wird drahtlos an deinen Mac übertragen

Verbindung trennen oder pausieren

Wenn du das Mikrofon vorübergehend nicht brauchst, kannst du die Verbindung mit dem Button “Pause” auf deinem iPhone unterbrechen. Willst du die Verbindung komplett beenden, tippst du auf die rote Schaltfläche “Trennen”. Damit wird das iPhone wieder in den Normalzustand versetzt.

  • M4 MacBook Air: Jetzt lohnt sich der Wechsel vom MacBook Pro

Was diese Funktion besonders macht

Die Audioqualität eines iPhones ist meist deutlich besser als die eines Mac-internen Mikrofons. Das ist besonders bei Sprachaufnahmen, Meetings oder Videoauftritten hilfreich. Du brauchst kein USB-Mikrofon oder Adapter – dein iPhone übernimmt alles drahtlos. Continuity funktioniert zuverlässig und ohne spürbare Verzögerung. Die Verbindung kann jederzeit aktiviert oder beendet werden, ohne dass du den Mac neu starten musst. Praktisch ist auch, dass diese Funktion systemweit funktioniert – sie lässt sich also nicht nur in FaceTime oder Zoom nutzen, sondern auch in allen anderen Apps, die auf den Mikrofoneingang zugreifen.

  • iPhone zu nah am Gesicht? Diese Funktion greift ein

iPhone als Mikrofon: sofort einsatzbereit

Wenn du ein iPhone besitzt und dein Mac auf dem neuesten Stand ist, kannst du sofort loslegen. Die Kombination aus iOS und macOS macht es dir leicht, bessere Tonqualität zu erreichen, ohne extra Hardware zu kaufen. Dein iPhone wird so im Handumdrehen zum hochwertigen Mikrofon. Einfach, schnell und effektiv. Auf der Suche nach neuem Zubehör? Entdecke jetzt unsere Amazon Storefront! Dort findest du eine Vielzahl an Produkten von Top-Marken, ideal auch für HomeKit und mehr! (Bild: Shutterstock / Benedek Alpar)

  • Apple iPhone Anrufer zu leise – das kannst du tun
  • Google Translate als Standard-App in iOS festlegen
  • Mac-Tipp: Mit Mission Control Ordnung und Übersicht behalten
  • macOS-Tipp: Dateien automatisch aus dem Papierkorb entfernen
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSmacOS
Previous Post

Apple im Einsatz: Mehr Effizienz im Krankenhaus

Next Post

184 Mio. Passwörter geleakt – auch Apple-Daten dabei

Next Post
Apple Passwörter

184 Mio. Passwörter geleakt – auch Apple-Daten dabei

Apple Passwörter

184 Mio. Passwörter geleakt – auch Apple-Daten dabei

22. Mai 2025
iPhone Mac

So machst du dein iPhone zum Mikrofon für den Mac

22. Mai 2025
Apple Krankenhaus

Apple im Einsatz: Mehr Effizienz im Krankenhaus

22. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis