• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 16: So verwendest du personalisiertes Spatial Audio für AirPods

Milan by Milan
15. Juni 2022
in Tipps & Tricks

Eine der neuen Funktionen, die AirPods-Nutzer unter iOS 16 verwenden können, ist personalisiertes Spatial Audio. Diese Funktion sorgt für ein immersives Hörerlebnis mit Apple Music, indem sie die Position deiner Ohren genau erfasst und Dolby Atmos mit der Spatial Audio Technologie verbessert.

Apple hat diese Funktion während der WWDC 2022 Keynote angekündigt. So beschreibt das Unternehmen diese Funktion:

Personalisiertes Spatial Audio ermöglicht ein noch präziseres und immersiveres Hörerlebnis. Mit der TrueDepth Kamera des iPhones können Hörerinnen und Hörer ein persönliches Profil für Spatial Audio erstellen, das ein speziell auf sie abgestimmtes Hörerlebnis bietet.

Personalisiertes Spatial Audio ist für Nutzer der AirPods 3, AirPods Pro und AirPods Max mit iOS 16 verfügbar. Voraussetzung ist ein iPhone mit einer TrueDepth-Kamera, denn wenn du diese Funktion einrichtest, muss sie dein Gesicht und jedes deiner Ohren scannen. Allerdings verfügt kein iPad über diese Funktion, auch nicht die mit TrueDepth-Kamera.

Bild: Apfelpatient

Personalisiertes Spatial Audio unter iOS 16 einrichten – so gehts

Um das Feature zu nutzen, befolge einfach diese Schritte:

  • Wenn die AirPods angeschlossen sind, öffne die Einstellungen des iPhones.
  • Klicke unter iOS 16 neben deiner Apple ID auf den Reiter „AirPods“
  • Tippe unter „Spatial Audio“ auf „Personalisiertes Spatial Audio“.
  • Befolge die Schritte auf dem Bildschirm.
Bild: Apfelpatient

Sobald du die Einrichtung von „Personalisiertes Spatial Audio“ mit einem der oben genannten AirPods abgeschlossen hast, sind alle anderen AirPods, die du besitzt, bereits für diese Funktion vorbereitet. Technisch gesehen sollte dies dein Hörerlebnis bei der Nutzung von Apple Music um einiges verbessern. Du hast noch keine AirPods? Dann schau doch mal in unserer Amazon-Storefront vorbei. Dort haben wir alle aktuellen Modelle zusammengefasst. (Photo by Masarik / Bigstockphoto)

  • iOS 16, iPadOS 16, tvOS 16, watchOS 9 & macOS 13: Unterstützte Geräte
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: AirPodsiOSiOS 16
Previous Post

Neues Einsteiger-iPad: Diese Neuerungen soll es erhalten

Next Post

WhatsApp Chatverlauf von Android zu iPhone übertragen – so gehts

Next Post
WhatsApp Chatverlauf von Android zu iPhone übertragen

WhatsApp Chatverlauf von Android zu iPhone übertragen - so gehts

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple AirTags: Die ultimative Lösung für vergessliche Menschen
  • Apple entwickelt angeblich ein MacBook Air mit OLED-Display
  • Apple Mixed-Reality-Headset soll erneut verschoben werden
  • WWDC 2023 – iOS 17 & mehr: Apple verschickt Einladungen
  • iPhone 15 Pro: Neue Ultra-Low-Energy-Chip Gerüchte

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.