Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple AirTag: „Genaue Suche“ verwenden – so gehts

by Milan
1. Mai 2021
AirTag finden "Genaue Suche"

Bild: Apple

Apples AirTags sind kleine, knopfförmige Tracker, die an Gegenständen wie Schlüsseln und Geldbörsen angebracht werden können. Diese Zubehörteile können über die „Find My“-App geortet werden. Nachfolgend beleuchten wir die Präzisionssuche, auch bekannt als „Genaue Suche“.

Wenn du ein AirTag eingerichtet und an einem Gegenstand angebracht hast, so kannst du diesen Gegenstand in der „Find My“-App verfolgen. Find My verwendet Bluetooth-Signale von einem verlorenen AirTag, um dessen Standort an den Besitzer zurück zu übermitteln. Neben Bluetooth ist jeder AirTag jedoch auch mit einem U1-Ultrabreitband-Chip ausgestattet.

„Genaue Suche“: Der U1-Chip unterstützt die Präzisionssuche

Auf Geräten, die ebenfalls über einen U1-Chip verfügen, gibt es eine Funktion zur Präzisionssuche – bekannt als „Genaue Suche“. Diese erlaubt es die Entfernung eines verlegten Gegenstands genauer zu bestimmen, insofern der daran angebrachte AirTag sich in Reichweite befindet. Das heißt, wenn Anwender einen verlorenen Gegenstand finden möchten und ein iPhone 11 oder 12 besitzen, wird „Genaue Suche“ den Nutzer mithilfe der Eingaben von Kamera, ARKit, Beschleunigungssensor und Gyroskop zu ihrem verlorenen AirTag leiten und sie durch Ton, Haptik und visuelles Feedback führen. Es werden sehr spezifische Richtungen angezeigt, um den Nutzer direkt dorthin zu führen, wo sich der verlorene Gegenstand befindet, was sehr praktisch sein kann. Demnach ist die Präzisionssuche mit folgenden Geräten kompatibel:

  • iPhone 11
  • iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max
  • iPhone 12 und iPhone 12 mini
  • iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max

So verwendest du die Präzisionssuche

Um die Präzisionssuche verwenden zu können, insofern du eines der kompatiblen iPhone-Geräte hast, musst du das Ganze in den Einstellungen aktivieren, wobei das Feature vermutlich bereits eingeschaltet ist. Doch lass uns einen Blick darauf werfen. Öffne also deine iOS-Einstellungen und tippe auf den Bereich „Datenschutz“. Navigiere nun „Ortungsdienste“ an und wähle im Anschluss „Find My“ aus. Stelle nun sicher, dass „Genauer Standort“ aktiviert ist. Nun kann es losgehen.

  • Öffne die „Find My“-App – „Wo ist?“ – auf deinem iPhone.
  • Navigiere nun den Bereich „Objekte“ an.
  • Wähle den AirTag aus, dessen genauen Standort du ermitteln möchtest.

Tippe nun auf die Schaltfläche „Suchen“. Wenn die „Genaue Suche“ aktiviert ist, sollte zusätzlich der Vermerk „In der Nähe“ zu sehen sein.

AirTag finden "Genaue Suche"
Bild: Apfelpatient

Bewege dich nun, um den AirTag zu lokalisieren und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Du solltest als nächstes einen Pfeil sehen, der in die Richtung des AirTags zeigt. Außerdem wird dir eine ungefähre Entfernung angezeigt. Sollte sich der Tracker in einem anderen Stockwerk befinden, so erscheint ein zusätzlicher Hinweis.

AirTag finden "Genaue Suche"
Bild: Apfelpatient

Wenn du dich einem Gegenstand näherst, so bekommst du ein haptisches Feedback von deinem iPhone. Dieses signalisiert dir, dass du auf dem richtigen Weg bist. Dabei verändert sich auch die AirTag-Grafik auf dem iPhone. Solltest du Schwierigkeiten haben, so kannst du während der Suche einen Ton abspielen. Die Präzisionssuche wird beendet, wenn du deinen AirTag erfolgreich lokalisiert hast. Bitte beachte, die Ultrabreitband-Funktion wird nicht weltweit unterstützt. Mehr dazu erfährst du in unserem Leitfaden „Mit AirTags ins Ausland reisen: Das musst du wissen„. Du bist auf der Suche nach geeigneten AirTag-Hüllen? Dann schau doch mal bei Amazon vorbei. In unserer AirTag-Liste findest du die Tracker und Zubehör von Apple sowie Drittanbietern – viel Spaß beim Stöbern. (Bild: Apple)

  • Ich habe einen AirTag gefunden. Was soll ich machen?
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AirTags
Previous Post

Wird Apple neue AirPods zusammen mit einer HiFi-Version von Apple Music vorstellen?

Next Post

iOS 14.6 deutet Apple Music mit HiFi-Unterstützung an

Next Post
Apple Music Hifi

iOS 14.6 deutet Apple Music mit HiFi-Unterstützung an

AirPods Max 2 Apple

AirPods Max 2: Alle Infos zu Release, Design und Technik

5. Juli 2025
iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro: Diese vier Kamera-Neuerungen kommen 2025

4. Juli 2025
Apple Smartbrille

Wann bringt Apple eine eigene Smartbrille auf den Markt?

4. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis