• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Project Titan: Apple wollte Tesla übernehmen

Milan by Milan
21. Mai 2019
in Rumors

In der Vergangenheit wurde viel rund um Apples Project Titan spekuliert. Zahlreiche Gerüchte wurden dabei dokumentiert. Analysten schlugen dabei die Übernahme von Tesla durch Apple vor – dass Cupertino diesen Plan tatsächlich hatte konnte bis heute nicht belegt werden.

Über das Project Titan war Anfangs wenig bekannt. Die Entwicklung und der Bau von ganzen Autos galt als das ursprüngliche Ziel Apples. Im Verlauf der Forschung soll sich das geändert haben und der Fokus auf Software-Entwicklung für autonomes Fahren gelegt worden sein. Diese sollte dann in Modelle anderer Hersteller eingebaut werden. Das Projekt selbst wurde 2015 erstmals dokumentiert. Erst vor wenigen Monaten wurden weitere Gerüchte kommentiert, wonach Apple die alten Pläne rund um ein iCar wieder ins Auge gefasst haben soll. Nachdem interne Umstrukturierungen bekannt wurden und Apple mit passenden Statements reagiert hat, zeichnete sich ein deutlicheres Bild. Demnach soll Project Titan weiter existieren.

Die Schwäche für Tesla

Oft wurde von Analysten der Vorschlag eingebracht, Apple solle Tesla kaufen. Gerüchte dazu gab es ebenfalls. Nun wurde ein Angebot bekannt, das mehr als 6 Jahre alt ist. Craig Irwin, Senior Research Analyst bei Roth Capital Partners, will von einer anonymen Quelle Informationen zugespielt bekommen haben, die eindeutig ein Angebot von Apple an Tesla belegen sollen. Die Details dazu hat er nun gegenüber CNBC offengelegt. Demnach hat der iPhone Produzent dem Elektroauto-Hersteller rund 240 US-Dollar je Aktie geboten. Die Verhandlungen zwischen den Unternehmen sollen jedoch schwierig gewesen sein. Schlussendlich konnte dabei keine Einigung erzielt werden. Irwin zufolge soll Apple noch immer an einer Übernahme von Tesla interessiert sein. Dass Apple großes Interesse an Tesla Mitarbeitern hat wurde bereits vor mehreren Monaten indirekt bekannt – damals wechselten Tesla Angestellte in Scharren zum iPhone Produzenten. Analysten haben bereits die Einführung eines Apple Cars für 2023 vorgemerkt – ob Apple tatsächlich ein marktreifes Elektroauto vorstellen wird bleibt natürlich bis auf weiteres offen.

Tags: Apple CarTechPatient
Previous Post

Apple gibt zweite Beta von iOS 12.4 frei

Next Post

Apple stellt neue 13″ und 15″ MacBook Pro Modelle vor

Next Post

Apple stellt neue 13" und 15" MacBook Pro Modelle vor

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple Vision Pro: Gesten, Augen, Sprache – Die Steuerung
  • Haustiererkennung in iOS 17: Fotos App auf dem nächsten Level
  • iOS 17: Zuverlässige Erinnerungen für Medikamente
  • WhatsApp Kanäle: Die neue Plattform für gezielte Ankündigungen
  • macOS Sonoma: Exklusive Funktionen für Apple Silicon

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.